Skip to main content
Answered

Überstunden zu Tag X erfassen


Hallo zusammen,

ich migriere die Mitarbeiter gerade nach und nach in Personio und würde gerne, wenn die Zeiterfassung zu Tag X startet auch die bis dahin angesammelten Minus- oder Plusstunden der Mitarbeiter als Kontostand erfassen ohne die realen Arbeitszeiten über die letzten 2 Jahre hochladen und nachtragen zu müssen, denn das wäre enormer Aufwand.

Der Button “Überstundenkonto editieren” ist bei mir zumindest noch nicht erfolgsversprechend.

Habt ihr Ideen?

Danke, viele Grüße

Beste Antwort von Lena

Hi @Luchs2020,

Das Thema Minusstunden-Erfassung wurde bereits mehrfach diskutiert. 

Der vermutlich beste Ansatz für Deine Situation ist, zuerst nur das Standardzeitmodell, ohne Minusstunden zuzuweisen, anschließend das Modell zu kopieren und die Über- und Minusstunden zu aktivieren, sobald ihr mit der Zeiterfassung in Personio startet. Wichtig ist, dass ihr beim Standardmodell aufpasst. Das Standardzeitmodell wird immer ab Anstelldatum automatisch zugewiesen, nicht dass dort ungewünscht automatische Minusstunden erfasst werden. :) 

Ebenso empfehle ich zu Monatsbeginn mit der Zeiterfassung zu starten, dies ist einfacher. Dazu gab es auch bereits einen Beitrag:

 

Ein weiterer Beitrag in die Richtung, der Dir weiterhelfen könnte, ist dieser: 

Gib gerne Bescheid, ob es geklappt hat, wie gewünscht. :) 

Liebe Grüße
Lena

Zum Originalpost

2 Antworten

Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • Antwort
  • 4. November 2022

Hi @Luchs2020,

Das Thema Minusstunden-Erfassung wurde bereits mehrfach diskutiert. 

Der vermutlich beste Ansatz für Deine Situation ist, zuerst nur das Standardzeitmodell, ohne Minusstunden zuzuweisen, anschließend das Modell zu kopieren und die Über- und Minusstunden zu aktivieren, sobald ihr mit der Zeiterfassung in Personio startet. Wichtig ist, dass ihr beim Standardmodell aufpasst. Das Standardzeitmodell wird immer ab Anstelldatum automatisch zugewiesen, nicht dass dort ungewünscht automatische Minusstunden erfasst werden. :) 

Ebenso empfehle ich zu Monatsbeginn mit der Zeiterfassung zu starten, dies ist einfacher. Dazu gab es auch bereits einen Beitrag:

 

Ein weiterer Beitrag in die Richtung, der Dir weiterhelfen könnte, ist dieser: 

Gib gerne Bescheid, ob es geklappt hat, wie gewünscht. :) 

Liebe Grüße
Lena


  • Autor
  • Visitor
  • 2 Kommentare
  • 4. November 2022

Hi Lena,

ich habe es gestern dann doch schon gelöst bekommen und habe ein Arbeitszeitmodell “Vollzeit ohne Überstunden” angelegt und ab 01.11. dann “Vollzeit mit Überstunden” und konnte dann das Überstundenkonto der jeweiligen Mitarbeiter mit dem Stand per 31.10. befüllen.

Ich glaube das deckt sich mit deiner Antwort :)

Viele Grüße


Deine Antwort