Skip to main content
Answered

Berechnung der Urlaubstage bei Kündigung


Forum|alt.badge.img+1

Hallo,

 

ist es möglich, dass Personio beim beenden des Arbeitsverhältnisses den anteiligen Resturlaubsanspruch gleich automatisch berechnet und anpasst?

Momenten berechnen wir den anteiligen Urlaubsanspruch Anspruch immer manuell. 

 

Viele Grüße

Jasmin 

Beste Antwort von Lena

Vielen Dank für das Erstellen Deiner Idee @Vanessa_95! 💡

https://community.personio.de/ideas/unterschied-zwischen-gesetzlichem-und-vertraglichem-mehrurlaub-3917

@Jasmin Wolff, falls Du und andere Mitglieder auch abstimmen möchten, packe ich sie hier rein. :) 

Liebe Grüße
Lena

Zum Originalpost

6 Antworten

Forum|alt.badge.img+9
  • Helping Hand
  • 49 Kommentare
  • 27. Juli 2022
Jasmin Wolff schrieb:

Hallo,

 

ist es möglich, dass Personio beim beenden des Arbeitsverhältnisses den anteiligen Resturlaubsanspruch gleich automatisch berechnet und anpasst?

Momenten berechnen wir den anteiligen Urlaubsanspruch Anspruch immer manuell. 

 

Viele Grüße

Jasmin 

Hallo Jasmin,

 

also bei mir funktioniert das (bedingt). Wenn ich bei “Ende des Arbeitsverhältnis” ein Datum eingebe oder auf “Arbeitsverhältnis beenden” klicke und dann die entsprechenden Angaben mache erscheint bei Anspruch die entsprechende Zahl.

Bei Kündigung in der 2. Jahreshälfte berechnet Personio den gesamten Anspruch.

Im Normalfall auch korrekt, allerdings bei uns wird  z.B. vertraglicher Mehrurlaub troztdem nur Anteilig gewährt und das muss dann auch händisch nachbearbeitet werden.

@Lena da wäre es toll wenn es vielleicht eine Einstellung gibt, in der man sagen kann: Ausscheiden zweite Jahreshälfte, gesetzlicher Mindesturlaub komplett, vertraglicher Mehrurlaub anteilig…

Oder gibt es so eine Einstellung schon und ich habe es nur übersehen?

Vielleicht ist auch das (zweite Jahreshälfte) mit deiner Frage gemeint?

 

Liebe Grüße,

Vanessa

 


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 29. Juli 2022

Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für das Beantworten der Frage @Vanessa_95! 🚀

Personio kann nicht unterscheiden, was der gesetzliche Mindesturlaub ist und was vertraglicher Mehrurlaub ist. Daher gibt es im Moment keine andere Lösung, als den Anspruch manuell anzupassen, wenn es hier eine Differenz gibt und die Mitarbeitenden den Mehrurlaub nicht bekommen. (Bitte prüft hier am besten auch Euren Arbeitsvertrag.)

Nimm dies gerne als Idee mit auf, oder stimme für eine bestehende ab, es gibt bereits ein paar dazu. Es sollte auch beachtet werden, dass der gesetzliche Mindesturlaub pro Land unterschiedlich sein. Dies müsste mit berücksichtigt werden bei der Kalkulation. :) 

Liebe Grüße
Lena


Forum|alt.badge.img+9
  • Helping Hand
  • 49 Kommentare
  • 29. Juli 2022

Hallo @Lena,

danke dir für die Rückmeldung.

Das ist schade, die Option es manuell einzutragen gibt es natürlich, praktischer wäre es automatisch. ;)

In unseren Arbeitsverträgen ist eben genau diese Klausel verbaut, dass Mehrurlaub nur anteilig berechnet wird.

Im Ideenbereich hatte ich explizit dazu nichts gefunden, aber ich schau nochmal oder erstell eine Idee.

 

Danke und LG
Vanessa


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 1. August 2022

Vielen Dank! Tatsächlich hatte ich auch keine dazu gefunden. Sonst versuche ich sie auch immer direkt mit zu verlinken. 🤝

Verlinke Deine Idee gerne hier, damit sie weitere Mitleser*innen sie direkt finden können. 😊


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • Antwort
  • 23. August 2022

Vielen Dank für das Erstellen Deiner Idee @Vanessa_95! 💡

https://community.personio.de/ideas/unterschied-zwischen-gesetzlichem-und-vertraglichem-mehrurlaub-3917

@Jasmin Wolff, falls Du und andere Mitglieder auch abstimmen möchten, packe ich sie hier rein. :) 

Liebe Grüße
Lena


Forum|alt.badge.img

Warum kann Personio nicht endlich mal eine “Österreich (hier beliebiges Land einsetzen)-Version der Software anbieten?” Immer diese händische Rechnerei ist mühsam und fehleranfällig!


Deine Antwort