Skip to main content

Liebe Community,

vielleicht finde ich bei euch eine Antwort auf meine Frage. Wir nutzen seit einigen Tagen die Zeiterfassung in Personio. Bei einem Kollegen gab es folgende Zeitenkonstellation:

 

Kommen 12.02 Uhr - Gehen (Pausenbeginn) 12:17 Uhr = 00:15 Std. Arbeit

Pausenbeginn 12:17 Uhr - Pausenende 12:55 Uhr =  00:38 Std. Pause

Kommen (Pausenende) 12:55 Uhr - 19:30 Uhr = 06:35 Std. Arbeit

 

Das System hat allerdings eine Automatische Pause um 18:55 Uhr bis 19:25 Uhr eingefügt, obwohl eine Pause laut AZG gemacht wurde. 

 

Hat jemand eine Antwort, warum das System die Pause von 12:17 Uhr bis 12:55 Uhr nicht wertet?

 

Lieben Dank für Eure Antworten

Franzi

Hallo ​@Franziska Klein,

ihr werdet bestimmt den automatischen Pausenabzug eingestellt haben. Dieser wird automatisch nach der eingestellten Zeit abgezogen. In eurem Fall nach 6 Stunden geleisteter Arbeitszeit um 18:55 Uhr. Aktuell erkennt das System noch nicht, dass eine Pause bereits genommen wurde, sondern agiert rein nach der Einstellung des Pausenabzugs. 

Viele Grüße

Jan


Hallo ​@AM_HR ,

vielen Dank für deine schnelle Antwort 😊 . Wie du bereits richtig vermutet hast, haben wir den automatischen Pausenabzug laut AZG eingestellt. Allerdings versteht Personio schon, das bereits eine Pause eingetragen ist und kann hier sogar die Differenz ermitteln (siehe Anhang). 

Ich hab das Szenario bei meinem ersten Beispiel mal durchgespielt und den ersten Arbeitsblock auf eine halbe Stunde verlängert, dann versteht Personio auch, dass im Anschluss eine Pause gemacht wurde. 

 

Liebe Grüße

Franzi


Deine Antwort