Hi,
ich habe eure neue (oder vielleicht auch schon länger existierende, aber mir gerade eben erst aufgefallene) Funktion in den Arbeitszeitmodellen entdeckt, die es möglich macht, dass an Tagen, an denen die MAs keine Arbeitszeit erfassen, automatisch Unterstunden generiert werden. Das ist super für uns, weil nun an den Tagen, an denen Mitarbeiter:innen die Abweseneheitsart “Überstundenabbau” beantragt haben, sie nicht trotzdem in ihre Zeiterfassung gehen müssen, um dort die Zeit 00:00 bis 00:00 einzutragen, damit die Stunden dann auch wirklich vom Überstundenkonto abgezogen werden.
Ich würde das Arbeitszeitmodell, was ich als Kopie von unserem alten standardmodell angelegt habe, nur eben ergänzt um dieses Häkchen (die Kopie habe ich gemacht, damit nicht nachträglich alle Überstunden nochmal neu berechnet werden, sondern wir einen sauberen Wechsel haben), gerne zum neuen Standardarbeitszeitmodell machen.
Das kann ich aber leider nicht, ohne dass eben doch die Neuberechnung der Überstunden passiert, weil ich keine Möglichkeit sehe, das Standardmodell mit einem Zeitstempel der Gültigkeit zu versehen.
Wie kann ich ein neues Standardarbeitszeitmodell mit dem Feature der automatischen unterstunden festlegen, ohne dass alle Über- und Unterstundenberechnungen komplett durcheinandergehen?
Liebe Grüße
Ulli