Skip to main content

Wie kann eine Teilzeit Regelung implementiert werden, sodass der Urlaub immer anteilig abgezogen wird, unabhängig vom Tag an dem gearbeitet wird?

Folgendes Beispiel: Angenommen ein MA ist in 40% Teilzeit, d.h. er arbeitet an zwei Tagen pro Woche. Diese zwei Tage sind jedoch flexibel gestaltet, d.h. der Mitarbeiter kann selbst entscheiden wann gearbeitet wird. Eine Vollzeitkraft hat 28 Tage Urlaub, dadurch ergeben sich für die Teilzeitkraft 11 Tage Urlaub pro Jahr (28 x 0,4). Wenn die Teilzeitkraft nun einen Tag Urlaub nimmt, unabhängig davon an welchem Tag dieser ist, soll entsprechend nicht 1 ganzer Urlaubstag in Anspruch genommen werden, sondern 0,4 Tage. Lässt sich  das mit Personio so abbilden?

Hallo ​@kiril,

macht es hier vielleicht Sinn den Urlaubsanspruch in Stunden zu berechnen?

In den Urlaubskontingenten kannst du auswählen, ob die Abwesenheit Stunden- oder tagesweise angelegt werden soll. Wir nutzen das bei Werkstudierenden mit unregelmäßigen Arbeitstagen/Woche.

Viele Grüße

Sarah


Danke ​@SarahHen. Das funktioniert soweit ganz gut für die Berechnung des Urlaubsanspruchs. Aber wenn der Mitarbeiter einen Urlaubstag einträgt, dann wird ihm trotzdem ein ganzer Tag abgezogen, anstatt 0,4 Tage. Wie sieht bei euch das Arbeitszeitmodell aus?


Hallo ​@kiril,

bei uns beantragen die betreffenden Mitarbeitenden den Urlaub nicht tage- sondern stundenweise. 

Dazu haben wir eine neue Abwesenheit angelegt und entsprechend des Anspruchs eine Kontingentregel (in diesem Fall 66 Stunden).

Da wir in den Anwesenheiten die Überstundenfunktion nicht nutzen, ist das Arbeitszeitmodell bei dieser Person Vollzeit (obwohl sie max. 20 Stunden/Woche arbeitet).

Viele Grüße

Sarah


Damit klappt es, vielen Dank!


Deine Antwort