wir starten zum 1.3. mit Personio. Während der Implementierung sind viele Minusstunden in den einzelnen Mitarbeiterkonten angefallen. Ich würde gerne zum Start alles auf 0 Stellen bzw. Überstunden aus dem Vormonat als Start 1.3. eintragen.
Ich habe versucht, das bei Über/Minusstunden - Konto editieren zu machen, bekomme es aber nicht hin. Egal, was ich bei Anpassung (in Stunden) eintrage, es wird nie angezeigt, was ich erreichen möchte.
die Hinweise von @lbrk sind absolut richtig. Vielen Dank dafür.
Ich fasse noch mal die Optionen im System zusammen, denn es gibt Einstellungsmöglichkeiten, wie Ihr die Überstundenkontostände zum Start ausgleichen könnt.
Kurz zur Erläuterung, warum diese entstehen: Ich vermute, dass in den Arbeitszeitmodellen die automatischen Minusstunden für Tage ohne Zeiterfassung aktiviert sind. Das bedeutet, dass für alle Tage ohne Zeiterfassung seit Anstelldatum die entsprechenden Minusstunden laut Arbeitszeitmodell entstehen.
Eine Möglichkeit wäre es also, die automatischen Minusstunden in den Arbeitszeitmodellen, die seit Anstelldatum zugewiesen sind, zu deaktivieren. Im Anschluss kannst Du Kopien der Arbeitszeitmodelle erstellen und diese ab dem 01.03.23 zuweisen.
Diese Schritt schafft aus meiner Sicht die sauberste Historie.
Falls Ihr den Schritt nicht gehen möchtet, kannst Du wie von @lbrk beschrieben die manuelle Anpassung des Überstundenkontos machen. Wichtig ist dabei, dass diese Anpassung in Industriezeit gemacht wird.
Wenn Ihr einen Überstundenkontostand aus einem anderen System übernehmen möchtet, macht Ihr dies auch über die manuelle Anpassung des Überstundenkontostandes.
Ein Import von Überstundenkontoständen ist nicht möglich.
Hier ebenfalls danke für den Input, @lbrk: Ihr habt die Möglichkeit, historische Anwesenheitsdaten zu importieren. Damit die Über- und Minusstunden korrekt berechnet werden, müssen Arbeitszeitmodelle korrekt in der Historie hinterlegt sein. Mit dem Import bräuchte es die oben genannten Optionen nicht.
trägst du die anzupassenden Stunden als Dezimalwert ein?
Bsp: es sind 12 Stunden und 15 Minuten (12 Stunden und eine Viertelstunde) auf dem Konto, wenn ich es auf 0 setzen möchte, trage ich bei der manuellen Anpassung -12,25 ein
ich kenne keine Option für die Massenanpassung von Anwesenheits-Zeitkonten, lasse mich da aber gerne belehren ;)
Meine Idee für einen möglichen Workaround:
Arbeitszeitmodell erst ab Personio-Go-Live zuweisen (kann man ja terminieren)
Per Anwesenheitsimport die entstandenen “Minusstunden” ausgleichen. Entweder mit den echten Zeiterfassungsdaten der Mitarbeiter aus dem Altsystem (hätte den Vorteil, dass die AZKs dann gleich stimmen), oder mit Default-Werten, die einfach nur die Minusstunden auflösen (Vorteil: weniger Aufwand beim Erstellen der Import-Datei).
die Hinweise von @lbrk sind absolut richtig. Vielen Dank dafür.
Ich fasse noch mal die Optionen im System zusammen, denn es gibt Einstellungsmöglichkeiten, wie Ihr die Überstundenkontostände zum Start ausgleichen könnt.
Kurz zur Erläuterung, warum diese entstehen: Ich vermute, dass in den Arbeitszeitmodellen die automatischen Minusstunden für Tage ohne Zeiterfassung aktiviert sind. Das bedeutet, dass für alle Tage ohne Zeiterfassung seit Anstelldatum die entsprechenden Minusstunden laut Arbeitszeitmodell entstehen.
Eine Möglichkeit wäre es also, die automatischen Minusstunden in den Arbeitszeitmodellen, die seit Anstelldatum zugewiesen sind, zu deaktivieren. Im Anschluss kannst Du Kopien der Arbeitszeitmodelle erstellen und diese ab dem 01.03.23 zuweisen.
Diese Schritt schafft aus meiner Sicht die sauberste Historie.
Falls Ihr den Schritt nicht gehen möchtet, kannst Du wie von @lbrk beschrieben die manuelle Anpassung des Überstundenkontos machen. Wichtig ist dabei, dass diese Anpassung in Industriezeit gemacht wird.
Wenn Ihr einen Überstundenkontostand aus einem anderen System übernehmen möchtet, macht Ihr dies auch über die manuelle Anpassung des Überstundenkontostandes.
Ein Import von Überstundenkontoständen ist nicht möglich.
Hier ebenfalls danke für den Input, @lbrk: Ihr habt die Möglichkeit, historische Anwesenheitsdaten zu importieren. Damit die Über- und Minusstunden korrekt berechnet werden, müssen Arbeitszeitmodelle korrekt in der Historie hinterlegt sein. Mit dem Import bräuchte es die oben genannten Optionen nicht.
trägst du die anzupassenden Stunden als Dezimalwert ein?
Bsp: es sind 12 Stunden und 15 Minuten (12 Stunden und eine Viertelstunde) auf dem Konto, wenn ich es auf 0 setzen möchte, trage ich bei der manuellen Anpassung -12,25 ein
Hilft dir das weiter?
VG
lbrk
Hallo lbrk, ich habe mittlerweile ein Arbeitszeitenmodell ohne Minusstundenerfassung zugewiesen, das nur am Rande. Hier die Ergebnisse meines Versuchs - ich komme nicht dahinter, was ich falsch mache.
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.