Skip to main content

Hallo zusammen, 

bei den Arbeitszeitmodellen kann zusätzlich zur Pausenkonfiguration eine empfohlene Pausendauer hinterlegt werden. 

Bei der Pausenkonfiguration/Pausenregelung wird ja verhindert, dass Zeiteinträge gespeichert werden können, wenn Pausen fehlen oder nicht den Pausenregelungen entsprechen.

Welche Auswirkung hat unabhängig davon die empfohlene Pausendauer? Kann hierdurch eine Trigger ausgelöst oder beispielsweise die Einhaltung einer Regelung überprüft werden?

Vielen Dank für eure Hilfe. 

 

Moin ​@AKR 

darauf bin ich auch kürzlich gestoßen und habe es auch direkt mal ausprobiert.

Das Ergebnis: Es hat aktuell keinerlei Auswirkung und damit (für mich) auch keinen Nutzen *shrugging*

Vielleicht kommt da ja irgendwann noch was, who knows


Deine Antwort