Skip to main content
Answered

Verschiedene Anwesenheitsarten in der Zeiterfassung


Forum|alt.badge.img

Hallo Zusammen,

 

wir haben bisher ein anderes Zeiterfassungsprogamm in dem wir Anwesenheitsarten erfassen, u.a. Mobiles Arbeiten, Außer Haus (bei Terminen). Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, dass diese als Anwesenheitsarten in Personio angelegt werden können. Geht das irgendwie oder muss man Mobiles Arbeiten und außer Haus über die Abwesenheiten regeln? Und gibt es z.B. auch die Möglichkeit Berichte rauszulassen wie viele Tage man im jeweiligen Monat mobil gearbeitet hat?

 

Ziel wäre es mobiles Arbeiten oder außer Haus anwesend genauso zu erfassen wie Anwesend.

 

Zweite Frage:

 

Kann bei einem Nachtrag der Arbeitszeit eine Genehmigung festgelegt werden, sodass die Führungskraft die nachgetragenen Anwesenheit bestätigen muss? Habe das bisher auch nur bei Abwesenheiten gefunden.

 

Danke!

Beste Antwort von Tolin

Hallo ​@Angelika_Rems-Murr-Kreis,

wenn die Arbeitszeiten trotzdem im Anwesenheitsreiter erfasst werden müssen, empfehle ich, diese als Projekte zu erfassen. Du kannst unter Einstellungen > Anwesenheit mehrere Projekte anlegen, die von den Mitarbeitenden bei der Zeiterfassung ausgewählt werden können. Wenn Du bspw. “Mobiles Arbeiten” als Projekt anlegst, können die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeit regulär erfassen und dieses Projekt erfassen. So könnt Ihr auch später auswerten, dass in dieser Zeit Mobiles Arbeiten stattgefunden hat. Schaue dir gerne folgende Helpcenter-Artikel an, um zu prüfen, ob dies eine Option für Euch ist:

Viele Grüße,

Tolin

Zum Originalpost

4 Antworten

Forum|alt.badge.img+35
  • Community Superstar
  • 754 Kommentare
  • 11. Februar 2025

Mobiles Arbeiten ist bei Personio immer noch in den Abwesenheiten zu finden, obwohl es ansich ja keine Abwesenheit ist


Forum|alt.badge.img+3
  • Community Moderator
  • 16 Kommentare
  • 18. März 2025

Hallo ​@m.hirsch ,

 

danke für Deine Frage!

 

Wie bereits ​@MaCherie1 korrekt erwähnt hat, wird mobiles Arbeiten oder Termine außer Haus als Abwesenheit in Personio behandelt. Dies bedeutet, dass Ihr hierfür eine eigene Abwesenheitsart unter Einstellungen > Abwesenheit erstellen müsst, die von den Mitarbeitenden dann genutzt werden kann. Wichtig hierbei ist, dass die Einstellung “Anwesenheiten während Abwesenheitsperioden als Überstunden werten?” auf “Ja” gesetzt ist, damit die Abwesenheit als Arbeitszeit gewertet wird.

Bezüglich Deiner zweiten Frage: Wenn eine Anwesenheit bereits bestätigt ist und diese anschließend von den Mitarbeitenden angepasst wird, wird der Genehmigungsprozess nochmal ausgelöst. Ausstehende, also noch nicht bestätigte Arbeitszeiten können von den Mitarbeitenden ohne erneuten Genehmigungsprozess angepasst werden.

Viele Grüße,

Tolin

 


Forum|alt.badge.img+10

Guten Morgen,

bei  “Anwesenheiten während Abwesenheitsperioden als Überstunden werten” nur dann auf “ja” setzen, wenn die Arbeitszeiten währenddessen nicht erfasst werden. 

Bei mobilem Arbeiten bzw. Dienstreisen müssten die Arbeitszeiten eigentlich trotzdem erfasst werden (so ist es bei uns). Deshalb haben wir “Anwesenheiten während Abwesenheitsperioden als Überstunden werten” auf “nein” gesetzt. Wenn es auf “ja” ist und die Arbeitszeiten erfasst werden, werden die Zeiten doppelt gebucht. Einmal werden sie von der “erfassten Arbeitszeit” abgezogen (wie bei Urlaub) und die eingetragenen Zeiten werden als Überstunden erfasst.

Viele Grüße

Angelika


Forum|alt.badge.img+3
  • Community Moderator
  • 16 Kommentare
  • Antwort
  • 21. März 2025

Hallo ​@Angelika_Rems-Murr-Kreis,

wenn die Arbeitszeiten trotzdem im Anwesenheitsreiter erfasst werden müssen, empfehle ich, diese als Projekte zu erfassen. Du kannst unter Einstellungen > Anwesenheit mehrere Projekte anlegen, die von den Mitarbeitenden bei der Zeiterfassung ausgewählt werden können. Wenn Du bspw. “Mobiles Arbeiten” als Projekt anlegst, können die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeit regulär erfassen und dieses Projekt erfassen. So könnt Ihr auch später auswerten, dass in dieser Zeit Mobiles Arbeiten stattgefunden hat. Schaue dir gerne folgende Helpcenter-Artikel an, um zu prüfen, ob dies eine Option für Euch ist:

Viele Grüße,

Tolin


Deine Antwort