Skip to main content
Frage

Bericht Arbeitszeitverletzungen


Forum|alt.badge.img+1

Hi,

kann mir jemand sagen, wie ich folgende Berichte erstelle: 

  • alle Stempelungen eines Monats, die länger als 10 Stunden pro Tag sind
  • alle Stempelungen, die an einem Sonntag stattgefunden haben
  • alle Stempelungen, wo die 11 Stunden Ruhezeit unterschritten wurden.

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

LG

Jannine

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

8 Antworten

D_Madre
Community Star
Forum|alt.badge.img+9
  • Community Star
  • 108 Kommentare
  • 4. März 2025

Hallo Jannine,

 

die Frage ist ja, ob du einen vergangenheitsbasierten Report haben möchtest, oder sozusagen eine quasi “Live”-Funktion.

Für zweiteres kannst du (in der Theorie) wunderbar einen Triggerbasierten Workflow nutzen, der genau bei solchen Ereignissen greift. In der Theorie leider nur deswegen, weil die Workflows (immer noch) nicht bei allen Kunden (so auch bei uns) funktionieren. Somit kann ich nur sagen, dass es grundsätzlich geht, aber leider ohne konkrete Anleitung.

Ansonsten arbeite ich einmal monatlich mit dem Report der Anwesenheitsperioden (jetzt Anwesenheitszeiträume) und ergänze diesen mühsam mit manuellen Funktionen in Excel, um die Einhaltung der AZ-Gesetze zu überwachen. 

Aber ich hoffe, da bald mit den funktionierend Workflows mit abschließen zu können 😄

 

Viele Grüße

Dominik


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Visitor
  • 7 Kommentare
  • 4. März 2025

Hi Dominik,

ja genau, den vergangenheitsbasierten Report hätte ich gerne gehabt, damit ich nicht in alle Stempelkarten rein muss…

Der Bericht über die Anwesenheitsperioden ist da ja nicht wirklich gut….

LG

Jannine


Forum|alt.badge.img+13
  • Helping Hand
  • 161 Kommentare
  • 4. März 2025

Hi,

 

den ersten Teil kannst du mit dem Bericht Anwesenheitszeiträume und dem Filter Erfasste Anwesenheitsstunden ist größer 10 abbilden. Den zweiten Teil, in dem du im gleichen Bericht (ohne Filter >10) den Zeitraum individuell auf jeweils einen Sonntag legst und dann schaust, ob es hier Einträge gibt, danach den nächsten Sonntag.

 

 


D_Madre
Community Star
Forum|alt.badge.img+9
  • Community Star
  • 108 Kommentare
  • 4. März 2025

@Maximilian, guter Hinweis. Vielen Dank!

Da hab ich auch nochmal was dazu gelernt und kann mir das Leben künftig einfacher machen :) 

 

@JaSch: Bei Bedarf kann ich dir gerne auch meine alte Vorlage für den Report mit den Formeln schicken. Wenn dafür Bedarf besteht, schick mir gern eine PN mit deiner Mailadresse.

 

VG, Dominik 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Visitor
  • 7 Kommentare
  • 4. März 2025

@Maximilian Die erfassten Stunden sind durch die Pausenstempelungen bei mir nie mehr als 6 Stunden. Gibt es da einen Trick, dass die Stunden pro Tag addiert werden?


LarissaRvB23
Explorer
Forum|alt.badge.img
Maximilian schrieb:

Hi,

 

den ersten Teil kannst du mit dem Bericht Anwesenheitszeiträume und dem Filter Erfasste Anwesenheitsstunden ist größer 10 abbilden. Den zweiten Teil, in dem du im gleichen Bericht (ohne Filter >10) den Zeitraum individuell auf jeweils einen Sonntag legst und dann schaust, ob es hier Einträge gibt, danach den nächsten Sonntag.

 

 

Hi Maximilian,

ich habe gerade versucht das als Bericht “nachzubauen” finde aber die Option nicht, deinen genannten Filter abzubilden. Könntest du bitte deinen Prozess bei der Berichterstellung nochmal genauer beschreiben oder evtl sogar einen Screenshot von deinen Einstellungen machen?
Vielen Dank vorab & viele Grüße
Larissa 


Forum|alt.badge.img+13
  • Helping Hand
  • 161 Kommentare
  • 4. März 2025
JaSch schrieb:

@Maximilian Die erfassten Stunden sind durch die Pausenstempelungen bei mir nie mehr als 6 Stunden. Gibt es da einen Trick, dass die Stunden pro Tag addiert werden?

Da wir die Zeiten per API in Personio übermitteln und es dort immer als ein Zeitraum erfasst ist, war mir dieses Problem tatsächlich nicht bekannt. Da bleibt dann wohl nur der excel Export übrig und die Zeiten müssen kumuliert werden.

 

Alternativ, damit es erst gar nicht so solchen Zeiten kommt, wäre es auch denkbar, dass die Zeiten erst genehmigt werden müssen? Wir prüfen zu Beginn eines Monats die Zeiterfassung von 250 MA und das geht mit den Filter und hinterlegten Regeln im AZM recht zügig. So können vorab schon die Verstöße gesehen und entsprechend angegangen werden.


Forum|alt.badge.img+13
  • Helping Hand
  • 161 Kommentare
  • 4. März 2025
LarissaSachsenweger schrieb:
Maximilian schrieb:

Hi,

 

den ersten Teil kannst du mit dem Bericht Anwesenheitszeiträume und dem Filter Erfasste Anwesenheitsstunden ist größer 10 abbilden. Den zweiten Teil, in dem du im gleichen Bericht (ohne Filter >10) den Zeitraum individuell auf jeweils einen Sonntag legst und dann schaust, ob es hier Einträge gibt, danach den nächsten Sonntag.

 

 

Hi Maximilian,

ich habe gerade versucht das als Bericht “nachzubauen” finde aber die Option nicht, deinen genannten Filter abzubilden. Könntest du bitte deinen Prozess bei der Berichterstellung nochmal genauer beschreiben oder evtl sogar einen Screenshot von deinen Einstellungen machen?
Vielen Dank vorab & viele Grüße
Larissa 

 

 

Aber scheint nur zu klappen, wenn die Zeiten als ein Anwesenheitszeitraum erfasst worden sind. 


Deine Antwort