Skip to main content

Neue Analysen/Berichte


Forum|alt.badge.img+5

Ich bin gerade dabei die alten Berichte umzustellen. Neben diversen offenen Use Cases (an Support gemeldet), die nicht berücksichtigt sind, habe ich jetzt gelesen (und auch nachvollziehen können), dass man nur selbst die eigenen Berichte sehen kann.

Was ergeben diese Berichte dann überhaupt für einen Sinn? Ich konfiguriere doch nicht generelle Bericht nur damit sich jeder User, der diese brauch dann doch selbst konfigurieren muss.

Das ist ein absoluter Blocker für mich. Hat jemand schon Erfahrung mit der Umstellung?

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

47 Antworten

Forum|alt.badge.img+5

Hallo zusammen, 

das sehe ich genau so, ich kann mir das so nicht als sinnvoll vorstellen. 

Es muss doch möglich sein, als Admin Berichte zu erstellen und entsprechenden Rollen zur Verfügung stellen. Es wäre auch super, wenn man für eine Automatisierung die Berichte im Dashboard bereitstellen kann oder einen ausgewählten Bericht via Auslöser (Täglich, wöchentlich, etc.) an die Rolle per Mail verschickt entweder als Anlage oder als Benachrichtigung mit dem Hinweis, bitte schaue dir diesen Bericht an. 

VG

Daniel 


Mareike S.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Communicator
  • 68 Kommentare
  • 15. Januar 2025

@SophiaK  ​@DanielKuefner 

Hallo zusammen,

ich steh bei den neuen Berichten/ Analysen auch total auf dem Schlauch 😒. Bekomme nicht einmal für mich eine Ansicht mit den aktuellen Überstundenständen und genommenen Urlaubstagen aller Mitarbeitenden in 2025 hin (individuelle Auflistung aller MA mit aktuellem Stand). Habt ihr dafür schon geeignete Konfigurationen erstellt? Ich bin anscheinend zu blöd dafür 😅 Mit dem alten Berichtswesen hatte ich super Berichte erstellt und die mit den entsprechenden FK geteilt. 

 

LG Mareike


Christian Brandes
Follower
Forum|alt.badge.img

Hej liebe Community :)

Scheinbar macht das neue Berichtetool nur dezent “Spaß”. Ich habe es bei uns im Unternehmen (rund 250 MAs in verschiedenen Gesellschaften) für einige immer wiederkehrende Anfragen genutzt und bin schon ein bisschen genervt/ erschüttert/ am Kopf schütteln. Es ist zwar nett, dass man jetzt für alles ein Diagramm oder eine visuelle Darstellung bekommt, aber wenn die Daten falsch sind, dann kann das noch so schick sein. Dann ist es einfach nur Mist.

Mein Beispiel:

ich möchte von all unseren Mitarbeitenden eine Übersicht über die verschiedenen Abwesenheiten (Urlaub ausgenommen) im Jahr 2024 haben. Dazu nutze ich einmal den neuen Berichtebuilder und den bisher klassischen Builder. Bei beiden werden die gleichen Parameter (Abwesenheitsarten, Status der MA, Zeiträume, Gesellschaften) angegeben. Das Ergebnis ist bei einigen Gesellschaften in beiden Builder identisch (Hurra). Bei anderen Gesellschaften ergeben sich dann doch kleine, aber feine Unterschiede:
Altes Berichtetool: MA XXX 5 Tage Neues Berichtetool: 8 Tage (Gesellschaft 1 November)

Altes Berichtetool: MA YYY 2 Tage Neues Berichtetool: 3 Tage (Gesellschaft 1 Dezember)

Altes Berichtetool: MA ZZZ 4 Tage Neues Berichtetool: 5 Tage (Gesellschaft 1 Dezember)

Altes Berichtetool: MA XXX 2 Tage Neues Berichtetool: 3 Tage (Gesellschaft 1 Dezember)

Altes Berichtetool: MA DDD 15 Tage Neues Berichtetool: 16 Tage (Gesellschaft 2 Dezember)

Altes Berichtetool: MA QQQ 5 Tage Neues Berichtetool: 8 Tage (Gesellschaft 3 Dezember)

Zu sehen sind die Abwesenheitstage, die von jeweiligen Tools ausgegeben wurden. Es lässt sich nicht mal ein Muster erkennen (z.B. trifft nur eine bestimmte MA-Gruppe oder Gesellschaft). Ich hoffe, dass Personio den klassischen Builder noch bestehen lässt. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Detective
  • 15 Kommentare
  • 16. Januar 2025

Guten Morgen,

ich bin sehr verwirrt: Bei mir werden die Berichte mit mit dem Hinweis “alter individueller Bericht” vermerkt, ich verstehe aber überhaupt nicht, wie ich unsere eigene Vorlagen umstellen soll. Wenn ich einen neuen Bericht erstelle, wird er mir danach ebenso mit dem Hinweis “alter Bericht” angezeigt. Was verpasse ich? Werden wir ab dem 1. März keinen Zugang mehr zu den aktuellen Vorlagen haben?  

Herzlich,

Marie


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 16. Januar 2025

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Hinweise ​@SophiaK ​@DanielKuefner ​@Mareike S. ​@Christian Brandes ​@Marie-Soph!

Der Hinweis auf die alten individuellen Berichte dient aktuell nur dazu, Euch eine Differenzierung zwischen Berichten, die mit dem klassischen und dem neuen Builder erstellt wurden, zu ermöglichen. Eure alten individuellen Berichte bleiben aber für die absehbare Zukunft bestehen und auch der klassische Builder wird vorerst weiter existieren, da er noch Funktionen bietet, die der neue Builder im Moment nicht hat.

Unser Produkt Team arbeitet im Augenblick daran, den Funktionsumfang des neuen Builders weiter zu vergrößern, um beispielsweise das Teilen zu ermöglichen.

Euer Input ist für uns sehr wertvoll, weshalb es toll wäre, wenn ihr diesen in Personio über Hilfe & Feedback > Feedback geben angebt, damit er direkt unser Produkt Team erreicht.

 

Beste Grüße
Silvan


Forum|alt.badge.img+3
  • Detective
  • 15 Kommentare
  • 16. Januar 2025

Danke für die beruhigende Antwort. Wir nutzen tatsächlich den klassischen Bericht-Builder und brauchen eigentlich keine Diagramm-Berichte.

Herzlich,

Marie


Forum|alt.badge.img+5
  • Autor
  • Communicator
  • 67 Kommentare
  • 16. Januar 2025

Ich habe bereits umfangreiches Feedback über den Support geteilt. Leider habe ich da bisher wenig gute Erfahrungen, dass das auch umgesetzt wird.

Generell habe ich jetzt aufgehört irgendetwas umstellen, sondern benutze die alten Reporte. Ich kann nur hoffen, dass der klassische Builder nicht im März rausgenommen wird, weil ich im Moment nicht sehe, dass der neue meine wichtigsten Use Cases abdeckt und man ja doch manchmal auch einen neuen Report erstellt und nicht nur die bestehenden nutzt.


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 878 Kommentare
  • 20. Januar 2025
SophiaK schrieb:

Ich bin gerade dabei die alten Berichte umzustellen. Neben diversen offenen Use Cases (an Support gemeldet), die nicht berücksichtigt sind, habe ich jetzt gelesen (und auch nachvollziehen können), dass man nur selbst die eigenen Berichte sehen kann.

Was ergeben diese Berichte dann überhaupt für einen Sinn? Ich konfiguriere doch nicht generelle Bericht nur damit sich jeder User, der diese brauch dann doch selbst konfigurieren muss.

Das ist ein absoluter Blocker für mich. Hat jemand schon Erfahrung mit der Umstellung?

 

Das schockiert mich gerade auch sehr?? Wie sollen da noch Vertretungen funktionieren? 


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 20. Januar 2025

Hi ​@Elena ,

die klassischen Berichte könnt ihr weiterhin teilen.

Im Moment haben neue Berichte, diese Funktionalität jedoch nicht, daher die Warnmeldung. Wie bereits angerissen, arbeitet unser Produkt-Team aber kontinuierlich daran, den Funktionsumfang des neuen Builders entsprechend zu erweitern.

 

Beste Grüße
Silvan


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 878 Kommentare
  • 20. Januar 2025

Hallo ​@Silvan

aber wenn ich einen Bericht erstelle, dann sieht ihn ein anderer Admin / Person mit gleicher Rolle derzeit auch nicht, das verstehe ich richtig, oder? 

Wir haben viele Berichte die wir im Team immer wieder anschauen und da schaut immer wieder mal jemand anderes rein. 

VG Elena


Hi,

wir haben hier auch maximale Probleme mit den Berichten - die alten sind fehlerhaft, die neuen Analyse-Geschichten absolut undurchdacht. 

Wir haben noch nie so oft Supportanfragen gestellt, wie aktuell. 
Simple Berichte zu ziehen, wie beispielsweise Überstundenstand zum 31.12 oder Resturlaube… alles super umständlich und fehlerhaft. Und das zum Jahreswechsel - top. :-(

LG
Julia


SarahHen
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 700 Kommentare
  • 23. Januar 2025

Hallo zusammen,

ich schließe mich da und finde den neuen Builder auch absolut unausgereift und nicht intuitiv.

Ich habe es bis jetzt nicht hinbekommen einen Bericht über den Resturlaub 2024 zu ziehen. Im alten geht das gefühlt mit 3 Klicks. Hat da jemand Tipps, wie man das im neuen umsetzen kann?

Viele Grüße

Sarah


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 24. Januar 2025

Hi ​@Elena,

ja genau, wie oben beschrieben, hat unser neue Builder derzeit noch nicht alle Funktionen, die der klassischen mit sich bringt, darunter das Teilen von Berichten.

Hier macht es tatsächlich am meisten Sinn, für den Moment unseren klassischen Builder zu verwenden, wenn Du teilbare Berichte erstellen möchtest.

 

Beste Grüße


PaulineSch
Community Star
Forum|alt.badge.img+21
  • Community Star
  • 361 Kommentare
  • 27. Januar 2025

Hey zusammen, 

 

puuh, da bin ich aber froh, dass ich nicht die Einzige bin. 

Mein übergeordnetes Problem ist: Die neuen Berichte kumulieren so viel. Wir brauchen das aber oft nicht kumuliert. Sondern ich brauche pro MA zB die Überstunden zum Jahresende. Das können die neuen Berichte irgendwie nicht gut. 

 

Jetzt scheint es ja aber zum Glück so zu sein, dass alte individuelle Berichte bestehen bleiben. Aber bei den Systemberichten ist das ja ähnlich: 

 

Wir nutzen intensiv zB die Berichte Austritte, Neuzugänge und Anwesenheitsperioden. ​@Silvan Wird es in dem neuen Berichte-Tool denn die Möglichkeit geben diese zu ersetzen? Bisher haben mich die neuen Berichte so überfordert, dass ich es nicht gut hinbekommen habe ohne Kumulation. (Aber die besagten Berichte haben auch MA als Basis und sind nicht kumuliert). 

 

LG

Pauline

 

 


Forum|alt.badge.img
  • Follower
  • 5 Kommentare
  • 4. Februar 2025

Hallo zusammen, bei dem neuen Builder sind bei mir die Excel-Exporte nicht mehr zur Weiterverarbeitung geeignet! Die Formatierung der Zellen lässt sich nicht ändern  :(. So sieht’s aus: 

Damit kann ich nix anfangen, bei den alten Berichten geht das problemlos. Hat jemand einen Tipp? Liebe Grüße, Wiebke


Forum|alt.badge.img+3
  • Communicator
  • 23 Kommentare
  • 17. Februar 2025

Hallo zusammen, 

auch ich möchte hier meinen Unmut über das neue Berichtswesen mit euch teilen. Auch wir können mit den neuen Berichten nicht viel anfangen bzw. haben hier massive Mehrarbeit, weil die nicht das abbilden können, was wir benötigen. Ich habe unzählige Supportanfragen hierzu gestellt (aktuell sind es fast 20 Tickets!!), allerdings wird mir eigentlich immer nur gesagt, dass es an das Produktteam weitergegeben wird. Es ist mittlerweile wirklich frustrierend, weil ich jetzt schon sehe, dass uns das komplette Berichtswesen ab März um die Ohren fliegen wird. Selbst beim alten FTE-Bericht und dem neuen FTE-Bericht stimmen die Zahlen der letzten Monate nicht überein. Ich bin aktuell auch wirklich ratlos, was wir hier noch tun sollen, weil es wie gesagt auch Null Unterstützung gibt. Es kann nicht sein, dass man sich so gut wie gar nicht auf die Berichtefunktion verlassen kann und irgendwas umgestellt wird, obwohl es 0,0 zu Ende gedacht ist. Wir überlegen mittlerweile wirklich darüber nach auf ein anderes System zu wechseln, weil mir mehr als unzufrieden sind mit Personio. 

 

VG

Lea


Forum|alt.badge.img+1
  • Follower
  • 6 Kommentare
  • 20. Februar 2025

Wir sind ebenfalls verwirrt, was die “Konzeption” des neuen Berichtsbereichs angeht und unzufrieden mit der bisherigen Umsetzung. Wir hoffen inständig, dass der klassische Berichtsbuilder weiterhin dauerhaft erhalten bleibt.

Kann mir jemand sagen, wie man Berichte, die man im neuen Builder gebaut hat, löscht?
Wir haben uns natürlich am neuen Builder ausprobiert und haben dabei ebenfalls bemerkt, dass die Ergebnisse zum Teil nicht richtig sind/sich von den Ergebnissen im alten Berichtsbereich unterscheiden und/oder wir im neuen Builder einiges einfach nicht abgebildet bekommen. Nun stehen in der Übersicht der Berichte zig Berichtstitel, die mit dem neuen Builder erstellt wurden, die aber wegen falscher Werte etc. gar nicht genutzt werden dürfen. Dementsprechend würden wir sie gern löschen, aber dazu gibt’s keinen Button???
Für Berichte aus dem alten/klassischen Builder gibt’s ein Dreipunktemenü, über das man dann auf “Löschen” klicken kann. Für Berichte im neuen Builder fehlt das.

Lieben Dank im Voraus!

Viele Grüße
Caro


Mareike S.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Communicator
  • 68 Kommentare
  • 20. Februar 2025

Hallo liebe Community,

hallo lieber Personio Support, 

bei mir schlottern gerade ein wenig meine Knie 😉. Es traf folgende Mail bei mir ein: 

Es wurde ja doch mehrfach und deutlich in der Community zum Ausdruck gebracht, dass wir mit den neuen Berichten nicht arbeiten können bzw. erhebliche Schwierigkeiten erfahren. Muss an der Deadline 01. März 2025 festgehalten werden? Ich habe nach wie vor keinen blassen Schimmer, wie ich die einfachsten Berichte in dem neuen Tool erstellen soll. Sind für das neue Tool Tutorials angedacht?

LG Mareike


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 878 Kommentare
  • 20. Februar 2025

Zusätzlich zu dem ​@Mareike S. steht ja auch noch das hier in der Mail: 

 

Allerdings wird daraus leider nicht deutlich wie lange diese Übergangsphase sein soll...


Mareike S.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Communicator
  • 68 Kommentare
  • 20. Februar 2025

So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen ​@Elena. Ich hatte die Mail so verstanden, dass die Übergangsphase nun zum 01. März endet (darin befinden wir uns ja schließlich schon seit Monaten).

Unabhängig davon, möchten wir weiterhin neue Berichte erstellen und nicht nur die alten Berichte behalten. Wichtig für mich wäre an erster Stelle, dass wir bei alle den erlebten Schwierigkeiten eine vernünftige Einweisung in das neue Berichtswesen erhalten. Es fehlt mir tatsächlich die Zeit, weiter an den neuen Berichten rumzuexperimentieren, wenn die Ergebnisse nach wie vor leider nicht zufriedenstellend sind.

LG Mareike


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 878 Kommentare
  • 20. Februar 2025

Jetzt wo du es sagst ​@Mareike S. , das kann natürlich auch durchaus sein. Dann war ich da wohl leider zu optimistisch…. 

 


Daniela.PH
Busy Bee
Forum|alt.badge.img
  • Busy Bee
  • 17 Kommentare
  • 20. Februar 2025

Hello,

nach Kontakt mit dem Personio Support habe ich die Info bekommen, dass die bisherigen “alten Systemberichte” wie z.B. der FTE Bericht abgeschafft werden und wenn wir sie behalten wollen, dann müssen wir sie im neuen Builder selber nachbauen. Jetzt habe ich versucht das mit genau diesem FTE Bericht zu machen, aber es funktioniert nicht. Egal wie oft ich Dateitypen und Spalten ändere, ich bekomme den Bericht nicht nachgebaut. Entweder wird keine Zeitspanne, sondern nur ein Zeitpunkt akzeptiert oder ich kann nur den Vornamen ODER Nachnamen als y Achse angelegen, nicht aber den vollen Namen. So bringt mir das absolut nichts. Und diese Berichte werden dringend gebraucht, wenn die am 01.03. abgeschaltet werden, sind wir hier nicht mehr handlungsfähig. Das Gleiche gilt für die Berichte Neuzugänge und Austritte, mit den vorgeschlagenen Vorlagen kann ich keinerlei Zeiträume, sondern nur Zeitpunkte einstellen. Das bringt mir ja überhaupt nichts, wenn ich wissen möchte wie viele Austritte in den letzten zwei Monaten z.B. erfolgt sind. 


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 20. Februar 2025

Hi ​@Mareike S. ​@Elena,

die ‘alten’ individuellen Berichte bleiben Euch in absehbarer Zukunft auch nach der Umstellung Anfang März erhalten.

Es wird natürlich weiterhin, neben den neuen Berichten, die Möglichkeit geben, ‘alte’ individuelle Berichte mit dem klassischen Builder zu erstellen und zu nutzen.

 

Beste Grüße
Silvan


Mareike S.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Communicator
  • 68 Kommentare
  • 20. Februar 2025
Silvan schrieb:

Hi ​@Mareike S. ​@Elena,

die ‘alten’ individuellen Berichte bleiben Euch in absehbarer Zukunft auch nach der Umstellung Anfang März erhalten.

Es wird natürlich weiterhin, neben den neuen Berichten, die Möglichkeit geben, ‘alte’ individuelle Berichte mit dem klassischen Builder zu erstellen und zu nutzen.

 

Beste Grüße
Silvan

Hallo ​@Silvan ,

sind Schulungsmaßnahmen für das neue Berichtswesen angedacht? Es ist doch klar erkennbar, dass viele in der Community mit dem neuen Tool nicht zurechtkommen. Wieso wird darauf hier nicht eingegangen?

LG Mareike


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 21. Februar 2025

Hi ​@Mareike S.,

damit ihr Euch mit unserem neuen Berichts-Builder zurechtfindet, haben wir für Euch bereits einiges an Dokumentation und Anleitungen, die ihr verwenden könnt.

Natürlich ist uns bewusst, dass ihr, gerade bei neuen Funktionen, aktuelle Schulungsmaterialien haben möchtet, weshalb wie diese kontinuierlich anpassen und erweitern.

 

Beste Grüße
Silvan


Deine Antwort