ich brauche mal wieder Schwarmwissen, weil ich an meinen Mathe-Kenntnissen zweifle:
Situation:
MA, VZ, in EZ bis 14.3. - kommt ab 15.3. in TZ mit 30h/w zurück.
Für einen vollen Monat in TZ müsste die Person 4125€ bekommen, aber da die Person erst ab dem 15.3. wieder arbeitet, gilt der März nur zeitanteilig mit 16/30 (Einstellung in Personio mit 30T/Monat)
Nach meiner Rechnung sind das 2.200€ für besagte 16 Tage im März.
Personio spuckt mir aber 2.337,50€ aus.
Selbst wenn ich mit 17/31 rechne komme ich nicht auf diesen Betrag.
das System rechnet mit 17 Tagen, da der März insgesamt 31 Tage hat und wenn ab dem 15.3. das Arbeitsverhältnis wieder beginnt, zählt das System alle Tage ab dem 15. bis zum 31. Das sind insgesamt 17 Tage. Die Anzahl der Tage des Monats ändert sich nicht bei den unterschiedlichen Berechnungslogiken, nur der Divisor wird fest auf 30 gesetzt, wenn dies die Berechnungslogik in Euren Einstellungen unter Gehalt & Lohnbuchhaltung für die anteilige Gehaltsberechnung ist. Ist tatsächlich eine der gängigsten Berechnungen für anteilige Gehälter, aber es gibt insgesamt wirklich einige. 😄
ist mir auch schon aufgefallen. Die Lösung ist: Personio rechnet mit 17/30. Macht aber keinen Sinn. @Core 1 Support Team, @Lena bitte mal weitergegeben - ich denke hier liegt ein Bug vor.
ist mir auch schon aufgefallen. Die Lösung ist: Personio rechnet mit 17/30. Macht aber keinen Sinn. @Core 1 Support Team, @Lena bitte mal weitergegeben - ich denke hier liegt ein Bug vor.
lg Sabine
OH WOW das ist für mich absolut unschlüssig.
Ich hab jetzt mal bei unserem Steuerbüro nachgefragt, die rechnen tatsächlich genauso 😵
5500 ./. 30 Kalendertage x 17 Kalendertage = 3116,67
durchschn. Arbeitszeit bei 40h/w = 173,33 h/M
umgerechnet auf 30h/w = 130h/M
5500 ./. 173,33 = 31,73 €/h x 130h/M = 4124,90 ./. 30 KT x 17 KT = 2337,44
Das fühlt sich absolut nicht richtig an, wenn ich als Monatsbasis 30 Tage fiktiv voraussetze und dann aber reale 17 Kalendertage berechne als zeitanteiliger Wert. Bei 30 Tagen im Kalendermonat hab ich ab dem 15.3. doch keine 17 Kalendertage, sondern 16?
Wenn das so richtig ist nehm' ich das hin, aber logisch ist es nicht oO
@Navigator ich hatte bei uns auch im Steuerbüro nachgefragt und die rechnen (wie es auch für mich logisch ist) 16/30. sonst kann ich ja gleich die taggenaue Abrechnung wählen?!? Deshalb kommen bei uns die Werte auch nicht hin. Wir haben hier bisher händisch korrigiert. Kommt ja zum Glück nur bei Eintritt / Austritt / Wiedereintritt mitten im Monat vor.
das System rechnet mit 17 Tagen, da der März insgesamt 31 Tage hat und wenn ab dem 15.3. das Arbeitsverhältnis wieder beginnt, zählt das System alle Tage ab dem 15. bis zum 31. Das sind insgesamt 17 Tage. Die Anzahl der Tage des Monats ändert sich nicht bei den unterschiedlichen Berechnungslogiken, nur der Divisor wird fest auf 30 gesetzt, wenn dies die Berechnungslogik in Euren Einstellungen unter Gehalt & Lohnbuchhaltung für die anteilige Gehaltsberechnung ist. Ist tatsächlich eine der gängigsten Berechnungen für anteilige Gehälter, aber es gibt insgesamt wirklich einige. 😄
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.