Skip to main content
Answered

Fixe Gehaltsbestandteile immer zu 100 % ansetzen

  • 13. März 2023
  • 1 Antwort
  • 60 Aufrufe

Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

wir haben fixe Gehaltsbestandsteile, die unabhängig von untermonatigen Ein-/Austritten immer zu 100 % in die Lohnaberechnung müssen (wie z. B. Jobticket). Ist ein Mitarbeiter jedoch nicht den vollen Monat beschäftigt (z. B. untermonatigen Eintritt oder Beginn/Ende Mutterschutz) wird dieser Bestandteil nur anteilig für die Abrechnung ausgewiesen, was falsch ist. Kann man das anpassen?

 

Und kann man auch irgendwo einstellen, dass diese Vergütungen z. B. im Mutterschutz weitergezahlt werden (das Arbeitsverhältnis ruht ja nicht).? Wir haben keine Möglichkeit dafür bisher gefunden. Hat jemand das schon anders elegant lösen können?

Beste Antwort von LisaK

Hallo @Gehaltsfuchs! 😊

Das Gehalt und Wiederkehrende Vergütungen werden bei einer Auszeit (z.B. Elternzeit) oder bei untermonatigen Ein-/Austritten automatisch anteilig gekürzt, dies lässt sich aktuell nicht verhindern.

Lediglich Einmalige Vergütungen werden nicht anteilig gekürzt. Es besteht also in Eurem Fall die Möglichkeit, die gewünschten Vergütungsarten stattdessen als Einmalzahlungen zu hinterlegen - eine Anleitung dazu findest Du hier

Es kann darüber hinaus verhindert werden, dass das Gehalt anteilig gekürzt wird, indem man Mitarbeitende nicht in eine Auszeit versetzt. Weitere Details zum Thema Mutterschutz findest Du auch hier.

Liebe Grüße,

Lisa

 

Zum Originalpost

1 Antwort

LisaK
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+8
  • Community Moderator
  • 93 Kommentare
  • Antwort
  • 14. März 2023

Hallo @Gehaltsfuchs! 😊

Das Gehalt und Wiederkehrende Vergütungen werden bei einer Auszeit (z.B. Elternzeit) oder bei untermonatigen Ein-/Austritten automatisch anteilig gekürzt, dies lässt sich aktuell nicht verhindern.

Lediglich Einmalige Vergütungen werden nicht anteilig gekürzt. Es besteht also in Eurem Fall die Möglichkeit, die gewünschten Vergütungsarten stattdessen als Einmalzahlungen zu hinterlegen - eine Anleitung dazu findest Du hier

Es kann darüber hinaus verhindert werden, dass das Gehalt anteilig gekürzt wird, indem man Mitarbeitende nicht in eine Auszeit versetzt. Weitere Details zum Thema Mutterschutz findest Du auch hier.

Liebe Grüße,

Lisa

 


Deine Antwort