Skip to main content

Hallo zusammen,

wir sind gerade in der Entscheidungsphase bzgl. Personio Payroll. Da relativ wenige Erfahrungen dazu online zu finden sind und das Tool ja doch noch recht neu ist, wollte ich gerne in die Community fragen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt und ob ihr bereit seid, diese zu teilen.

 

Vielen Dank vorab und viele Grüße

Christina

Moin @ChristinaFeld 

nachdem bekannt wurde, dass es ein Payroll Modul von Personio gibt habe ich auch darüber nachgedacht… und mich bewusst dagegen entschieden.

 

Personio ist für mich und mein Unternehmen größtenteils funktional. Aber eben nicht uneingeschränkt. Ich habe schon mit sehr vielen HR Systemen gearbeitet und im Vergleich kann Personio hier - ganz offen gesagt - nicht mithalten. Wir hatten uns damals aufgrund unserer Größe und der Kosten trotzdem für Personio entschieden.

In den etwas über 12 Monaten, die ich Personio jetzt nutze, bin ich noch immer schockiert darüber, wie viele Standard-HR bzw. BASIC Themen nicht abbildbar sind. Wenn die grundlegenden Funktionen, auf die HR angewiesen ist, noch nicht korrekt und rechtssicher abbildbar sind, werde ich mir nicht ein weiteres Problem an den Hals hängen.

Bis heute ist nicht richtig abbildbar, wenn jemand Langzeitkrank ist, wie soll ich dann also eine korrekte Payroll abbilden? An anrechenbare Vorerkrankungen möchte ich da noch nicht mal denken.

Solange ich also nicht davon ausgehen kann, dass die rudimentären HR Funktionen richtig abbildbar sind werde ich definitiv nicht über das Payroll Modul nachdenken. Ich fürchte hier einfach NOCH mehr unausgereifte Funktionen, noch mehr Probleme und noch mehr verärgerte Mitarbeiter. Davon hab ich schon genug :)


Aktuell ist Personio Payroll eher etwas für Kunden, die eine einfache Payroll haben. Wir haben uns dagegen entschieden, weil wir bei uns Fahrzeuge sowie sehr oft Pauschalversteuerung haben und das noch nicht abbildbar ist 


Hallo zusammen,
auch mich würden eure Erfahrungen interessieren. Aus der Antwort con @MaCherie1 lese ich heraus, dass nichtmal die 1% Versteuerung bei Dienstwägen abbildbar ist?

Gibt es noch weitere Infos was derzeit damit nicht abgebildet werden kann?
Wie sieht es z.b. aus mit Fahrradleasing, Pfändungen, Durchschnittsspeicherberechnungen, Mitarbeiterdarlehen, Kostestellen, Beschäftigungsverbote,… Auf der Website findet man ja im allgemeinen ziemlich wenig Infos dazu.
Gibt es überhaupt schon jemanden der auf das neue Modul gewechselt ist?
Liebe Grüße,
Anna
 


Hallo zusammen,
auch mich würden eure Erfahrungen interessieren. Aus der Antwort con @MaCherie1 lese ich heraus, dass nichtmal die 1% Versteuerung bei Dienstwägen abbildbar ist?

Gibt es noch weitere Infos was derzeit damit nicht abgebildet werden kann?
Wie sieht es z.b. aus mit Fahrradleasing, Pfändungen, Durchschnittsspeicherberechnungen, Mitarbeiterdarlehen, Kostestellen, Beschäftigungsverbote,… Auf der Website findet man ja im allgemeinen ziemlich wenig Infos dazu.
Gibt es überhaupt schon jemanden der auf das neue Modul gewechselt ist?
Liebe Grüße,
Anna
 

Mal aus dem Stehgreif könnte ich mir vorstellen, dass Mitarbeiterdarlehen manuell abbildbar wären, Beschäftigungsverbote via Auszeit mit hohem manuellem Aufwand, Kostenstellen gibts schon, Fahrradleasing ebenso wie Dienstwagen eher nicht, Pfändungen soweit ich weiß bisher gar nicht oder über hohen manuellen Aufwand.

Ehrlicherweise kann ich mir bisher nicht vorstellen, dass irgendwas davon tatsächlich zuverlässig und ohne hohe manuelle Zusatzarbeit abbildbar ist.

 

Um ein qualitativ gutes Payroll System zu sein fehlt einfach zu viel im Vergleich zu anderen, schon etablierten Systemen.


Hallo @ChristinaFeld,

auch für uns kommt die Personio Payroll nicht in Frage - zum Einen auch über die Fahrzeugversteuerung, zum Anderen aber über die fehlende Abbildbarkeit einer bAV. 

Viele Grüße

Jan


Liebe Community, 

bisher hat sich hier im Thread leider noch niemand gemeldet, der*die Personio Payroll aktiv nutzen. Solltest Du als nächster Leser zu dieser Gruppe gehören, würden sich ganz viele über Deine Meinung erfreuen! 😊

Vielen Dank für die Eure Eindrücke und Feedback! Wir wissen dieses sehr zu schätzen und haben es an unsere Produktteams weitergeleitet. 

Personio Payroll ist relativ neu auf dem Markt und gleichzeitig haben wir bereits spannende Entwicklungen und Fortschritte in Bezug auf die Funktionalität unseres Systems machen können.

 

Personio Payroll ist ein systemzertifiziertes Entgeltabrechnungssystem, das alle wesentlichen Funktionen der Lohn- und Gehaltsabrechnung abdeckt. Dazu gehören unter anderem die Berechnung von Löhnen und Gehältern, betriebliche Altersvorsorge (bAV), Zuschläge, Firmenwagen sowie die Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern. Durch umfangreiche Validierungen und Hilfestellungen machen wir den Payroll-Prozess für euch so einfach und effizient wie möglich.
 

Mehr Infos über Personio Payroll sowie eine Demo findet Ihr auf unserer Webseite: www.personio.de/funktionen/personio-payroll/


Ich habe die erwähnten Themen zusammengefasst und mich bei meinen Kolleg*innen informiert.
Unseren engagierten Payroll Specialists unterstützen unsere Kund*innen bei der Nutzung folgender Thematiken in Personio Payroll:

  • Langzeitkrankheit
  • Beschäftigungsverbote
  • Pauschalversteuerung / Dienstwagen
  • Fahrradleasing
  • Pfändungen
  • Kostenstellen, sowie
  • BAV

@ChristinaFeld ist die Information hilfreich? Oder interessiert Dich eine spezielle Konstellation besonders? 

Ich hoffe, dass sich bei Gelegenheit jemand, der*die Personio Payroll in Benutzung hat meldet, bei weiteren Fragen bis dahin, melde Dich gerne jederzeit. Es werden ja auch immer mehr. :) 

Liebe Grüße
Lena


Gerne verlinke ich auch quer, zu einem ähnlichen Beitrag, in welchem ich auch die Case Study von Degura verlinkt habe. Das ist vielleicht auch hilfreich für Euch, um einen ersten Eindruck zu erhalten und näheres zum Ablauf zu lesen. :) 
Lohnabrechnung in Minuten statt Tagen 

LG Lena


Unseren engagierten Payroll Specialists unterstützen unsere Kund*innen bei der Nutzung folgender Thematiken in Personio Payroll:

  • Langzeitkrankheit
  • Beschäftigungsverbote
  • Pauschalversteuerung / Dienstwagen
  • Fahrradleasing
  • Pfändungen
  • Kostenstellen, sowie
  • BAV

@Lena oh wenn Pauschalversteuerung, Dienstwagen und bAV nun abbildbar ist könnte das doch interessant für mich werden. 


Liebe  ​@MaCherie1, liebe ​@ChristinaFeld, lieber ​@AM_HR, liebe ​@Navigator, liebe ​@AnnaJ. und liebe Community,

wir haben Personio Payroll seit Mai 2023 bei DEGURA im Einsatz und ich hab mir gedacht, vielleicht ist es für euch hilfreich meine Erfahrungen mit der Einführung zu teilen und euch einen Einblick zu geben, was wir derzeit mit Personio Payroll abbilden. 💡

Vor der Einführung hatten wir neben Personio als HR-MGMT-Tool zusätzlich einen Softwareprovider für die Payroll. Leider gab es keine Schnittstelle zwischen dem Provider und Personio, somit musste alles doppelt gepflegt werden, was enorm viel Zeit gekostet hatte und auch Fehler anfällig war. Das ist natürlich nicht optimal. Als unser vorherige Softwareprovider dann noch vom deutschen Markt gegangen ist, mussten wir schnell handel und haben uns für die damalige Beta-Version von Personio Payroll entschieden. Die Einführungsphase war super strukturiert und transparent. Alle Beteiligten wussten, wann was zu tun ist. Wir hatten Personio sehr gut gepflegt und nutzten neben der Mitarbeitendenakte, die Zeiterfassung (Vollzeit, Teilzeit, Werkstudenten, Praktikanten), Abwesenheit (paid vacation, sick leave auch inkl. child sick leave, Garden leave usw.) sowie strukturierte On- und Offboardingprozesse. Wir mussten also “nur” die Daten matchen und implementieren, dabei hatten wir wirklich guten Support vom Personioteam. Nachdem alles eingerichtet war, gab es noch im April 2023 noch eine Abrechnung bei beiden Providern, welche simultan lief und dann kam der Cut und wir waren mit Personio Payroll im Mai 2023 live. Dadurch, dass die Payroll direkt ans HR-MGMT-Tool angeschlossen ist, werden neue Mitarbeitende easy in der Payroll angemeldet und abgemeldet (man muss nur noch die Arbeitsbescheinigung über das SV-Meldeportal beim Offboarding selber machen, aber ich hoffe, dass das auch bald übernommen wird). Alle Arten von Salary (Festgehalt oder Stundenlohn sowie unterschiedliche Boni) werden ohne Probleme übertragen. Wir können alle unsere Benefits (betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, ÖPNV-Zuschuss, Sportzuschuss, Firmenwagen usw.) abbilden. Was wir nicht bei DEGURA haben, sind Zuschläge für Schicht- oder Nachtarbeit, aber ich habe gesehen, dass es auch ein Modul dafür gibt. Das Thema eAU bei den gesetzlichen Versicherten läuft auch ohne Probleme und man bekommt auch immer die Benachrichtigung, sobald das Zertifikat übermittelt wurde. Nach der finalen Freigabe werden dann auch alle Payslips in die Mitarbeitendenakte automatisch hochgeladen und alle notwendigen Dokumente, Reports und SEPA-Unterlagen erstellt, welche dann an die Finanzabteilung gehen. 💫

Aus meiner Sicht sollte man grundsätzlich etwas von Payroll verstehen oder min. die vorbereitende Lohnbuchhaltung mal gemacht haben, wenn man Payroll inhouse machen möchte. Es gibt zwar viele Plausibilitätsprüfungen, aber es ist schon gut, wenn man sich etwas auskennt. Ich finde es auch sehr nice, dass man alle Eingaben direkt in der Live-Vorschau sieht. Das hilft aus meiner Sicht enorm, da man die Dinge als erledigt abhaken kann. Was ich vielleicht noch teilen kann, ist, dass ich gesehen habe, wie schnell das Modul innerhalb der letzten fast 2 Jahre weiterentwickelt wurde. Viele Dinge, die es jetzt gibt, gab es natürlich im Mai 2023 noch nicht, aber ich würde die Entscheidung für Personio Payroll jetzt wieder treffen ✨

Falls ihr noch Fragen zu dem Thema Personio Payroll habt, meldet euch gern in den Kommentaren oder persönlich bei mir via LinkedIn.☀️


Vielen vielen Dank ​@Stephanie Burgdorf, für’s so detaillierte Teilen Deiner Erfahrungen zur Implementierung von Personio Payroll bei Euch. 🚀 Und auch Deiner Einschätzung zu möglichen Limitierungen und was man als Unternehmen an Erfahrung in der Lohnbuchhaltung mitbringen sollte, um Payroll Inhouse zu machen. 

Ich bin mir sicher, das ist hilfreich für super viele Mitglieder! ​@ChristinaFeld, gibt es bei Dir inzwischen ein Update bzw. eine Entscheidung? 
- Wir werden den Post direkt nochmal auf der Startseite der Community pinnen. 😊

Sollte noch jemand unter Euch bereits Erfahrungen mit Personio Payroll gemacht haben, oder Fragen haben, tauscht Euch super gerne weiterhin aus und teilt Eure Erfahrungen! Auch wenn der Beitrag bereits etwas älter ist, das macht ja nichts, im Gegenteil sogar, bei solch einem Austausch ist es ja ganz hilfreich über die Zeit mitzulesen. 

Liebe Grüße
Lena


Deine Antwort