unser Steuerberater benötigt für eine Kindkrank-Meldung die Info, welchen Kind krank war. Diese Info kann ich leider in Personio nicht hinterlegen. Wir haben dafür nun ein Extra-Kommentarfeld eingefügt, dass wir zusätzlich manuell füllen müssen. Wie bildet ihr das ab ohne Extraaufwand?
für Extra-Informationen an den Steuerberater empfiehlt es sich ein neues Attribut (Typ: Mehrzeiliges Textfeld) an zu legen und dieses in den Einstellungen > Gehalt & Lohnbuchhaltung > Allgemein > Attribute und Vergütungsarten im Reiter Personaldaten hinzu zu fügen. Damit hast Du immer einen fixen Ort an dem Du weiterführende Infos, wie zb. welches Kind krank war, an Euren Steuerberater mit übermitteln kannst. LG Viktoria
Einstellungen > Gehalt & Lohnbuchhaltung > Allgemein > Attribute und Vergütungsarten im Reiter PersonaldatenAnsicht in der Lohnbuchhaltung
für Extra-Informationen an den Steuerberater empfiehlt es sich ein neues Attribut (Typ: Mehrzeiliges Textfeld) an zu legen und dieses in den Einstellungen > Gehalt & Lohnbuchhaltung > Allgemein > Attribute und Vergütungsarten im Reiter Personaldaten hinzu zu fügen. Damit hast Du immer einen fixen Ort an dem Du weiterführende Infos, wie zb. welches Kind krank war, an Euren Steuerberater mit übermitteln kannst. LG Viktoria
Einstellungen > Gehalt & Lohnbuchhaltung > Allgemein > Attribute und Vergütungsarten im Reiter PersonaldatenAnsicht in der Lohnbuchhaltung
ja, so bearbeiten wir es derzeit auch. Der Kommentar muss dann aber nach Erstellung der Payroll auch wieder entfernt werden, was noch mal Aufwand ist. Bei der Eintragung der KindkrankTage kann man aber im Kommentar schon einfügen, welchen Kind krank ist, wieso spuckt die Payrollliste den Kommentar nicht mit aus?
Ich hatte auf andere best practices gehofft;-), die nicht 2x zu manuellem Aufwand führen.
ich kann gut verstehen, dass das Ein- und Austragen für Euch einen zusätzlichen Aufwand bedeutet. Ich werde Euren Vorschlag, das Kommentarfeld der Abwesenheitsart in die vorbereitende Lohnbuchhaltung zu übertragen, daher an unser Produktteam weiterleiten. So können sie Euer Feedback für zukünftige Produktupdates mit einbeziehen.
Ja auch unser Steuerbüro möchte das. Gerade jetzt mit dem pandemiebedingten Kindkrank sind das mehr Kindkranktage die anfallen. Bei jedem muss ich nun einzeln jedes Kindkrank durchgehen, welches Datum für welches Kind angefallen ist und mir die Bescheinigunen ansehen. Ein sehr großer Aufwand- da nützt das Attribut auch nichts. Es müsste direkt beim Kindkrank hinterlegt werden können und dann mit ausgegeben werden.
wir sind gerade noch in der Implementierung, aber diese Frage ist schon entscheidend. Wozu gibt man den Personalinformationen die Kinder an, wenn man sie bei der Kind-Krank-Meldung nicht referenzieren kann?
Gibt es dafür schon einen Eintrag in der Ideenpipeline? Ich konnte nichts finden.
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.