Skip to main content
Answered

Meldung von Personio bzgl. Pflichtangaben zur Gehaltsabrechnung


Forum|alt.badge.img+3

Guten Morgen, was ist konkret damit gemeint? Wir haben alle Daten bereits eingepflegt. Hat jemand von euch auch diese Meldung erhalten? Und was wäre zu tun?

Vielen Dank

Beste Antwort von Support Vergütungsmanagement

Hallo @Sabine KG :) 

 

Die E-Mail ist ein Hinweis auf mögliche Datenfehler in der Lohnbuchhaltung bezogen auf die DATEV-Integration. Z.b. wenn eine falsche Steuer-ID bei einem Mitarbeitenden hinterlegt ist, wie @YuBlangebracht hat. 😊

Damit die E-Mail ausgelöst wird, muss es aber nicht zwingend eine aktuelle fehlerhafte Pflichtangabe geben, sondern sie kann sich durchaus auch auf vergangene Monate beziehen, in welchen ggf. Fehler in den Pflichtangaben vorhanden sind, bzw. waren.
Man kann diese Funktion leider nicht so umstellen, dass die E-Mail nur bei aktuellen Fehlern verschickt wird oder, dass man auf “mir egal” klicken kann. ;D 
 
Du kannst stattdessen die E-Mail deaktivieren, wenn gewünscht. 
Das geht unter Einstellungen > Gehalt & Lohnbuchhaltung > Allgemein > Benachrichtigungen:
 
?name=Screenshot+2022-11-23+at+09.32.27.png
 
Keine Sorge, Ihr werdet dennoch in der vorbereitenden Lohnbuchhaltung über mögliche neue Fehlangaben informiert, über die roten Markierungen.
So können keine Fehler "durchrutschen".
 

Liebe Grüße,

Marlene

Zum Originalpost

6 Antworten

YuBl
Helping Hand
Forum|alt.badge.img+11
  • Helping Hand
  • 113 Kommentare
  • 10. Mai 2023

Hi,

ja, ich bekomm sie regelmäßig und ignoriere sie seit Monaten :X

evtl. kommt es daher, dass bei manchen die Positionsbezeichnung für Datev zu lang ist - was wir hier auch ignorieren.

Wäre schön, wenn es irgendwo einen “mir egal”-Knopf geben würde 😅 (bei so nicht-relevanten Dingen wie der Bezeichnung. Natürlich nicht bei falscher Steuer-ID oder so)

 

Beste Grüße,
YuBl


Forum|alt.badge.img+17

Hallo @Sabine KG :) 

 

Die E-Mail ist ein Hinweis auf mögliche Datenfehler in der Lohnbuchhaltung bezogen auf die DATEV-Integration. Z.b. wenn eine falsche Steuer-ID bei einem Mitarbeitenden hinterlegt ist, wie @YuBlangebracht hat. 😊

Damit die E-Mail ausgelöst wird, muss es aber nicht zwingend eine aktuelle fehlerhafte Pflichtangabe geben, sondern sie kann sich durchaus auch auf vergangene Monate beziehen, in welchen ggf. Fehler in den Pflichtangaben vorhanden sind, bzw. waren.
Man kann diese Funktion leider nicht so umstellen, dass die E-Mail nur bei aktuellen Fehlern verschickt wird oder, dass man auf “mir egal” klicken kann. ;D 
 
Du kannst stattdessen die E-Mail deaktivieren, wenn gewünscht. 
Das geht unter Einstellungen > Gehalt & Lohnbuchhaltung > Allgemein > Benachrichtigungen:
 
?name=Screenshot+2022-11-23+at+09.32.27.png
 
Keine Sorge, Ihr werdet dennoch in der vorbereitenden Lohnbuchhaltung über mögliche neue Fehlangaben informiert, über die roten Markierungen.
So können keine Fehler "durchrutschen".
 

Liebe Grüße,

Marlene


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 630 Kommentare
  • 10. Mai 2023

Hi @Sabine KG 

 

ich bekomme die Mail auch regelmäßig. Bei uns liegt es dann zu 99% daran, dass eine Datev Personalnummer noch nicht eingetragen wurde. Ist bei uns normal, weil ich die erst nach der ersten Abrechnung vom Steuerbüro bekomme.

 

Stresst mich tatsächlich gar nicht :) Wie @YuBl schon sagte: Zur Kenntnis nehmen, Ignoriervorgang einleiten… natürlich nur sofern keine dramatischen Fehler vorliegen!


  • Follower
  • 3 Kommentare
  • 23. Oktober 2023

Hallo zusammen,

und wenn die E-Mail “nervt” wie kann man die fehlerhaften Pflichtangaben finden oder die E-Mail-Benachrichtigung ausschalten?

Danke


Forum|alt.badge.img+17

Hallo @Isabel Frost,

Du kannst die E-Mail unter Einstellungen > Gehalt & Lohnbuchhaltung > Allgemein > Benachrichtigungen deaktivieren, indem Du das Häkchen entfernst und die Änderung speicherst:
 
?name=Screenshot+2022-11-23+at+09.32.27.png

Fehlerhafte Angaben, wie z.B. eine fehlende DATEV-Personalnummer, werden weiterhin in der Lohnbuchhaltung rot markiert, auch wenn die E-Mail deaktiviert ist.

 

Liebe Grüße,

Marlene
 


  • Follower
  • 3 Kommentare
  • 24. Oktober 2023

Das habe ich gestern bereits gefunden. 

Trotzdem vielen Dank


Deine Antwort