Skip to main content
Answered

Pro remote arbeitenden MA einen Standort anlegen?


Forum|alt.badge.img+2

Hallo in die Community,

unser Stammsitz ist Wuppertal und wir haben einige MA die remote für uns in unterschiedlichen Städten des Bundesgebietes für tätig sind. Habe ich das korrekt verstanden, dass ich nun pro MA einen eigenen Standort anlegen muss?
Freu mich über Feedback

Angela

Beste Antwort von SarahHen

Hallo @Angela Schlenz ,

wir haben den gleichen Fall: Hauptsitz in NRW und Mitarbeitende Deutschlandweit. Deshalb habe ich für jedes Bundesland einen Standort mit dem passenden (Feiertags-)Kalender angelegt.

Viele Grüße

Sarah

Zum Originalpost

6 Antworten

SarahHen
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 701 Kommentare
  • Antwort
  • 30. Oktober 2023

Hallo @Angela Schlenz ,

wir haben den gleichen Fall: Hauptsitz in NRW und Mitarbeitende Deutschlandweit. Deshalb habe ich für jedes Bundesland einen Standort mit dem passenden (Feiertags-)Kalender angelegt.

Viele Grüße

Sarah


Forum|alt.badge.img+2

Vielen Dank Sarah


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Community Star
  • 445 Kommentare
  • 30. Oktober 2023

Hallo @Angela Schlenz

das kommt wahrscheinlich darauf, was du abbilden möchtest. Wir haben auch MitarbeiterInnen, die zu 100% remote arbeiten. Allerdings haben wir hier keine einzelnen Standorte angelegt, da für diese MA die gleichen Regelungen gelten, wie am Hauptsitz. 

VG

Jan


Forum|alt.badge.img+2

Die MA sitzen in anderen Bundesländern und da gelten ja schon hinsichtlich der Feiertage andere Regelungen z.B. für unsere Student*innen


SarahHen
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 701 Kommentare
  • 30. Oktober 2023

Wir haben die Standorte angelegt, um die unterschiedlichen Feiertagsregeln abbilden zu können. Da das Homeoffice in unserem Fall der erste Arbeitsort ist, gelten in diesen Fällen nicht die Regelung vom Hauptstandort.


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Community Star
  • 445 Kommentare
  • 30. Oktober 2023
SarahHen schrieb:

Wir haben die Standorte angelegt, um die unterschiedlichen Feiertagsregeln abbilden zu können. Da das Homeoffice in unserem Fall der erste Arbeitsort ist, gelten in diesen Fällen nicht die Regelung vom Hauptstandort.

Wenn das in euren beiden Fällen vertraglich so geregelt ist, dann ist das verständlich 😉 Ist aber ja nicht zwingend, nur weil man in einem anderen Bundesland wohnt und remote arbeitet. Aber dann ist nachvollziehbar warum ihr diese Standorte benötigt. Eine andere Regelung in Personio kann ich mir leider nicht vorstellen. 

 


Deine Antwort