Skip to main content
Answered

Wie sichert Personio unsere Daten?


Forum|alt.badge.img+8
  • Communicator
  • 45 Kommentare

Ich frage, weil ich dazu nichts im Helpcenter finden kann. Ich möchte sichergehen, dass jederzeit gewährleistet ist, dass alle Daten gesichert sind und wiederhergestellt werden können.

Beste Antwort von Support Integrationen

Hallo @Gioia ,

 

ausführliche Informationen rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit zu unserer Software findest Du in unseren Whitepapern und unter https://www.personio.de/datenschutz/

Dort sind zahlreiche FAQs von uns für Euch beantwortet.

 

Unsere Dienste werden bei AWS gehostet, was nach ISO 27001, SOC 2 und BSI C5 zertifiziert. Weitere Informationen über das AWS-Compliance-Programm und die Zertifizierungen findest Du hier.

Diese Zertifizierungen und Sicherheitsmaßnahmen gelten auch für AWS-Rechenzentren, um deren physische Perimeter zu schützen. Unsere Dienste sind derzeit in mindestens 3 verschiedenen Verfügbarkeitszonen in verschiedenen AWS-Regionen der EU verfügbar und werden dort ausgeführt.

 

Zudem verweisen wir gerne auf den geschlossenen AVV und die dazugehörigen TOM. Beides findest Du im Tool unter Einstellungen > Paket & Rechnung > Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zur Einsicht und zum Download.

Abschließend findest Du weitere wichtige Informationen zum Thema in den Artikeln Einstellungen zum Datenschutz in Personio und Datensicherheit in Personio.

 

Sofern Du weiterführende Informationen benötigst, kontaktiere gerne unser Datenschutz- und Informationssicherheits-Team unter datenschutz@personio.de.

 

Viele Grüße 

​Andreas

Zum Originalpost

4 Antworten

Forum|alt.badge.img+13

Hallo @Gioia ,

 

ausführliche Informationen rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit zu unserer Software findest Du in unseren Whitepapern und unter https://www.personio.de/datenschutz/

Dort sind zahlreiche FAQs von uns für Euch beantwortet.

 

Unsere Dienste werden bei AWS gehostet, was nach ISO 27001, SOC 2 und BSI C5 zertifiziert. Weitere Informationen über das AWS-Compliance-Programm und die Zertifizierungen findest Du hier.

Diese Zertifizierungen und Sicherheitsmaßnahmen gelten auch für AWS-Rechenzentren, um deren physische Perimeter zu schützen. Unsere Dienste sind derzeit in mindestens 3 verschiedenen Verfügbarkeitszonen in verschiedenen AWS-Regionen der EU verfügbar und werden dort ausgeführt.

 

Zudem verweisen wir gerne auf den geschlossenen AVV und die dazugehörigen TOM. Beides findest Du im Tool unter Einstellungen > Paket & Rechnung > Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zur Einsicht und zum Download.

Abschließend findest Du weitere wichtige Informationen zum Thema in den Artikeln Einstellungen zum Datenschutz in Personio und Datensicherheit in Personio.

 

Sofern Du weiterführende Informationen benötigst, kontaktiere gerne unser Datenschutz- und Informationssicherheits-Team unter datenschutz@personio.de.

 

Viele Grüße 

​Andreas


Forum|alt.badge.img+8
  • Autor
  • Communicator
  • 45 Kommentare
  • 9. Mai 2023
Integrations Support Team schrieb:

Hallo @Gioia ,

 

ausführliche Informationen rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit zu unserer Software findest Du in unseren Whitepapern und unter https://www.personio.de/datenschutz/

Dort sind zahlreiche FAQs von uns für Euch beantwortet.

 

Unsere Dienste werden bei AWS gehostet, was nach ISO 27001, SOC 2 und BSI C5 zertifiziert. Weitere Informationen über das AWS-Compliance-Programm und die Zertifizierungen findest Du hier.

Diese Zertifizierungen und Sicherheitsmaßnahmen gelten auch für AWS-Rechenzentren, um deren physische Perimeter zu schützen. Unsere Dienste sind derzeit in mindestens 3 verschiedenen Verfügbarkeitszonen in verschiedenen AWS-Regionen der EU verfügbar und werden dort ausgeführt.

 

Zudem verweisen wir gerne auf den geschlossenen AVV und die dazugehörigen TOM. Beides findest Du im Tool unter Einstellungen > Paket & Rechnung > Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zur Einsicht und zum Download.

Abschließend findest Du weitere wichtige Informationen zum Thema in den Artikeln Einstellungen zum Datenschutz in Personio und Datensicherheit in Personio.

 

Sofern Du weiterführende Informationen benötigst, kontaktiere gerne unser Datenschutz- und Informationssicherheits-Team unter datenschutz@personio.de.

 

Viele Grüße 

​Andreas

Danke Andreas, aber dazu noch die Frage, warum es überhaupt die Möglichkeit für den Datenexport überhaupt gibt, wenn Personio gemäß der Infos unter og. Link über dokumentierte Disaster-Recovery-Pläne (DRP) verfügt, um sicherzustellen, dass unsere Daten auch nach den schwersten Ausfällen immer verfügbar sind. 


Forum|alt.badge.img+8
  • Autor
  • Communicator
  • 45 Kommentare
  • 9. Mai 2023
Gioia schrieb:
Integrations Support Team schrieb:

Hallo @Gioia ,

 

ausführliche Informationen rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit zu unserer Software findest Du in unseren Whitepapern und unter https://www.personio.de/datenschutz/

Dort sind zahlreiche FAQs von uns für Euch beantwortet.

 

Unsere Dienste werden bei AWS gehostet, was nach ISO 27001, SOC 2 und BSI C5 zertifiziert. Weitere Informationen über das AWS-Compliance-Programm und die Zertifizierungen findest Du hier.

Diese Zertifizierungen und Sicherheitsmaßnahmen gelten auch für AWS-Rechenzentren, um deren physische Perimeter zu schützen. Unsere Dienste sind derzeit in mindestens 3 verschiedenen Verfügbarkeitszonen in verschiedenen AWS-Regionen der EU verfügbar und werden dort ausgeführt.

 

Zudem verweisen wir gerne auf den geschlossenen AVV und die dazugehörigen TOM. Beides findest Du im Tool unter Einstellungen > Paket & Rechnung > Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zur Einsicht und zum Download.

Abschließend findest Du weitere wichtige Informationen zum Thema in den Artikeln Einstellungen zum Datenschutz in Personio und Datensicherheit in Personio.

 

Sofern Du weiterführende Informationen benötigst, kontaktiere gerne unser Datenschutz- und Informationssicherheits-Team unter datenschutz@personio.de.

 

Viele Grüße 

​Andreas

Danke Andreas, aber dazu noch die Frage, warum es überhaupt die Möglichkeit für den Datenexport überhaupt gibt, wenn Personio gemäß der Infos unter og. Link über dokumentierte Disaster-Recovery-Pläne (DRP) verfügt, um sicherzustellen, dass unsere Daten auch nach den schwersten Ausfällen immer verfügbar sind. Viele Grüße :)

 


Forum|alt.badge.img+13

Hallo @Gioia ,

 

gerne möchte ich (sehr verspätet, entschuldige bitte) hier noch auf Deine Frage eingehen, die bisher noch unbeantwortet blieb.

 

Zum DRP:

Durch den „Notfallplan“ (Disaster Recovery Concept) wird sichergestellt, dass Systeme im Falle eines physischen oder technischen Ausfalls zuverlässig wiederhergestellt werden können. Es gibt ein Konzept für den Umgang mit Notfällen/Katastrophen und eben den entsprechenden Notfallplan. Dabei wird eine Wiederherstellung aller Systeme auf der Grundlage von Datensicherungen gewährleistet.

Unter Einstellungen > Paket & Rechnung > Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) > Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) kannst Du dies im Punkt „Wiederherstellbarkeit“ nachlesen.

 

Zum Unternehmensdatenexport:

Dieser Export ist dafür da, um eben Eure Unternehmensdaten herunterladen zu können. So könnt ihr Daten einsehen, welche teilweise in der Webversion nicht direkt sichtbar sind.

Genauere Informationen findest Du hier: Unternehmensdaten exportieren

 

Ich hoffe, diese Informationen helfen Dir weiter.

 

Viele Grüße

Andreas