Hallo @Rajan,
wie @YuBl bereits erklärt, haben wir mehrere Varianten Überstundenausgleich in Personio abzubilden.
Diese sind abhängig von den Einstellungen im Arbeitszeitmodell und den Einstellungen in der Abwesenheitsart selber. Folgende Optionen sind gegeben:
- Abwesenheitsart “Überstundenausgleich” erstellen, die Einstellung “Anwesenheit bei Abwesenheit als Überstunden werten?” aktivieren, Kontingentregel von 0 Tagen erstellen und über das Überstundenkonto Überstunden in Zeitausgleich umwandeln.
- Abwesenheitsart “Überstundenausgleich” eintragen, Einstellung “Anwesenheit bei Abwesenheit als Überstunden werten?” deaktivieren, “Minusstunden erfassen” im Arbeitszeitmodell aktivieren und einen Zeiteintrag von 0 Stunden an diesem Tag eintragen, damit Minusstunden erfasst werden.
- Abwesenheitsart “Überstundenausgleich” eintragen, Einstellung “Anwesenheit bei Abwesenheit als Überstunden werten?” deaktivieren, “Bei fehlender Zeiterfassung Minusstunden eintragen” im Arbeitszeitmodell aktivieren. So muss kein Zeiteintrag eingetragen werden, damit Minusstunden erfasst werden.
Wir haben auf unserer Community zahlreiche Beiträge, die dieser Fragestellung auch nachgehen und den Zeitausgleich im Detail thematisieren:
Suche zukünftig gerne nach Deiner Frage in der Community, bevor Du sie postest, um schneller eine Antwort zu erhalten 😊.
Bei weiteren Fragen steht Dir die Community jederzeit gerne zur Verfügung!
Lass mich wissen, falls ich Dich zu diesem Thema unterstützen kann.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Betty