eine Kollegin wird ab dem 01.09. nur noch 4 Tage pro Woche (Mo-Do / 30h) bei uns tätig sein. Jetzt stellt sich die Frage, wie wird aus der Kalenderübersicht für alle anderen Kollegen deutlich, dass sie freitags nicht mehr arbeitet?
Bietet Personio dafür eine Funktion? Wie habt ihr so ein Thema bei euch gelöst?
Du könntest hierfür eine eigene Abwesenheitsart, bspw. “Teilzeit - Tag frei” erstellen. Diese kannst Du bequem durch einen Import für die Kollegin freitags einspielen. In einem zweiten Schritt ist es wichtig, den Kollegen im globalen Kalender Zugriff auf die zuvor erstellte Abwesenheitsart “Teilzeit - Tag frei” zu geben (Einstellungen > Mitarbeiterrollen > Alle Mitarbeiter > Kalender). Was den Umfang angeht würde ich “Eigenes Team” oder “Meine Abteilung” empfehlen. Weitere Informationen findest Du in diesem Helpcenter Artikel zu den Kalenderkategorien.
Ich bin gespannt, ob es noch weitere Best practices gibt und wie andere Community User das lösen!
Du könntest hierfür eine eigene Abwesenheitsart, bspw. “Teilzeit - Tag frei” erstellen. Diese kannst Du bequem durch einen Import für die Kollegin freitags einspielen. In einem zweiten Schritt ist es wichtig, den Kollegen im globalen Kalender Zugriff auf die zuvor erstellte Abwesenheitsart “Teilzeit - Tag frei” zu geben (Einstellungen > Mitarbeiterrollen > Alle Mitarbeiter > Kalender). Was den Umfang angeht würde ich “Eigenes Team” oder “Meine Abteilung” empfehlen. Weitere Informationen findest Du in diesem Helpcenter Artikel zu den Kalenderkategorien.
Ich bin gespannt, ob es noch weitere Best practices gibt und wie andere Community User das lösen!
wir machen es auch so, wie von @Elisa beschrieben, aber leider kommt es dann bei der Beantragung von Urlaub für mehr als 1 Woche zur Überschneidung von Abwesenheitszeiten - also noch nicht ganz optimal. Eine optische Markierung im Kalender wäre toll (auch, weil wir sehr viele TZ-Kräfte haben) und eine Berücksichtigung bei der Berechnung der Tage, wann der MA tatsächlich wieder zurück kommt.
So ganz überzeugt bin ich leider noch nicht Es klingt sehr aufwendig (gerade der Import für einen einzigen Mitarbeiter)… Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann werde ich es wohl erstmal so machen müssen. Vielleicht hat wirklich ein anderer User noch eine Idee, wie es ganz einfach und schnell geht
@cfuchs Super, vielen Dank für deinen Input! Vielleicht kann Personio da ja in Zukunft noch ein bisschen nachbessern - würde scheinbar auch noch ein paar anderen Usern helfen ;) Auch wir nutzen den Kalender unternehmensweit. Gerade für unser Backoffice ist es super wichtig immer zu wissen, wer im Haus ist, wer Urlaub hat, wer gar nicht arbeitet und wer von unterwegs arbeitet…
Super wäre auch, wenn der Freitag, den unser Mitarbeiter z.B. immer frei hat, in der Anwesenheitserfassung ausgegraut wäre. Obwohl ich den Freitag mit 0 Stunden hinterlegt habe (“geschlossen”, könnten dort immer noch Zeiten durch den Mitarbeiter erfasst werden
ich stehe momentan vor der selben Herausforderung. Wie habt Ihr es bei Euch gelöst? Über den Import entstanden bei uns mehrere Problematiken, weshalb ich diese Abwesenheitsart wieder gelöscht habe.
Im Anwesenheitskalender ist der freie Tag zwar ausgegraut, jedoch im Abwesenheitskalender nicht und dies ist der Kalender, den wir bevorzugt nutzen.
ich habe für jeden einzelnen Fall eine neue Abwesenheit angelegt. Diese heißen bei uns:
Teilzeit - 2 Tage-Woche
Teilzeit - 3 Tage-Woche
Teilzeit - 4 Tage-Woche
Und mit dem Import habe ich dann die Abwesenheiten für ein ganzes Jahr für jede TZ-Kraft hochgeladen. Das muss man dann leider jedes Jahr neu machen. Aber auf jeden Fall besser (und schneller) als händisch eintragen. Damit sind die freien Tage in der Anwesenheitserfassung ausgegraut und im Abwesenheitskalender haben die TZ-Kräfte eine eigene Abwesenheit, deren Ansicht ich für alle anderen Mitarbeiter in den Rechten freigeschaltet habe (Einstellungen - Mitarbeiterrollen - Rolle: alle Mitarbeiter - Kalender). Damit kommen wir bisher ganz gut zurecht.
Konnte ich dir damit weiterhelfen? Ansonsten können wir auch gern einmal telefonieren
danke für Deine Antwort. Wie gesagt, diese Lösung hatte ich bereits eingeführt. Die Überschneidungen bei den Abwesenheiten und vor allem der Aufwand die Termine alle einzeln zu löschen, wenn sich unterjährig der Tag ändert etc. haben dazu geführt, dass ich die Abwesenheitsart wieder gelöscht habe.
Ich hatte gehofft, dass es noch eine andere Lösung gibt. :(
Die Überschneidungen bei den Abwesenheiten und vor allem der Aufwand die Termine alle einzeln zu löschen, wenn sich unterjährig der Tag ändert etc. haben dazu geführt, dass ich die Abwesenheitsart wieder gelöscht habe.
nur der Vollständigkeit halber, falls andere hier mitlesen und es für sich ggf. anders bewerten:
Eine Überschneidung von Abwesenheiten wird auf dem Dashboard angezeigt, kann aber “weggehakt” werden, sprich es können mehrere Abwesenheiten parallel bestehen, es muss nicht zwingend eine gelöscht werden.
Sollten sich die Tage aber unterjährig ändern, da hast Du vollkommen Recht, ist der Aufwand wirklich nicht zu verachten. Ich kenne keine Methode, wie man eigegeben Abwesenheiten schnell löschen kann. Da muss man -anders als das einfache Hochladen- jeden Tag oder Wochenblock einzeln ansprechen.
Oder Frage an den Support und die Community, gibt es eine Art Upload, der eingegeben Abwesenheiten löscht (dann hätte ich mir auch schon viel Arbeit ersparen können)?
eine Kollegin wird ab dem 01.09. nur noch 4 Tage pro Woche (Mo-Do / 30h) bei uns tätig sein. Jetzt stellt sich die Frage, wie wird aus der Kalenderübersicht für alle anderen Kollegen deutlich, dass sie freitags nicht mehr arbeitet?
Bietet Personio dafür eine Funktion? Wie habt ihr so ein Thema bei euch gelöst?
Freue mich auf euren Input :)
Danke & Viele Grüße
Wir würden uns auch freuen, wenn es zB eine Verknüpfung über das Arbeitszeitmodell geben würde, hier werden die fixen Tage / Std. erfasst und der freie Tag wird nicht erfasst und somit dann automatisch im Kalender Abwesenheiten ausgegraut. Das würde doch Arbeit sparen und erleichtern, oder nicht?! Danke Euch und viele Grüße, Sabine
wir haben 5 verschiedene Teilzeitmodelle, die insgesamt 15 Mitarbeiter/innen betreffen.
Wir würden uns auch sehr freuen, wenn man dies über das Arbeitszeitmodell auch im Abwesenheitskalender anzeigen lassen könnte, ohne dass man eine extra Import machen muss.
Import über Excel jeweils für ein Jahr ist zwar relativ schnell gemacht, aber Wenn sich das TZ-Modell im laufenden Jahr ändert, muss man die bereits importierten Abwesenheiten wieder manuell löschen. Das ist sehr sehr zeitaufwändig, wenn man im schlimmsten Fall mehr als 40 Wochen wieder entfernen muss. Wir haben bisher keine Möglichkeit gefunden, mehrere/viele Abwesenheiten für einen Zeitraum wieder zu löschen.
die gibt es leider auch nicht. Das ist echt immer viel Arbeit, die ich mir auch gerne ersparen möchte. Inzwischen mache ich den Upload teilweise auch nur pro Quartal, da in Summe 4 Uploads im Jahr weniger Zeit beanspruchen, als das rückwirkende Löschen.
Wir haben uns die selbe Frage gestellt wie @Juliane,
gibt es hier von Personio Seite schon ein Update in Aussicht, dass man die Abwesenheit mit dem Anwesenheitskonto verknüpft oder ähnliches? Es wäre super, wenn das automatisch oder großen Upload etc. als abwesend angezeigt werden kann. Die Informationen sind ja bereits alle hinterlegt.
es wird zwar immer weiter an der Darstellung von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bspw. Gleitzeit gearbeitet, es gibt für diese Situation jedoch noch keine einfachere Lösung als einen Import.
Es gibt hierzu bereits eine Idee, stimme gerne dafür ab und abonniere sie, damit Du Benachrichtigungen erhältst:
wir nutzen Personio seit vier Wochen und mir stellen sich leider die gleichen Fragen. Die Anfrage ist 2 Jahre alt und der letzte Post vor 11 Monaten. Es ist nichts passiert. Man pflegt aufwendig die Arbeitszeiten und es ist nicht möglich, diese im Kalender abzubilden. Wir haben 320 Mitarbeiter, da will ich das nicht mühselig manuell machen müssen.
Die Anfrage, das Organigramm vertikal abzubilden, ist genauso alt.
Ich werbe bei den Kollegen damit, dass Personio ständig besser wird. Ich hoffe, ich lehne mich damit nicht zu weit aus dem Fenster.
auch ich bin tatsächlich überrascht, dass es hier keine einfache Verknüpfung von Arbeitszeitmodell und Darstellung im Kalender gibt und dies auch nicht weiter verfolgt wurde. Mir würde es reichen, dass bei all den Mitarbeitern dieser freie Tag in der Woche immer grau ist.
auch ich bin tatsächlich überrascht, dass es hier keine einfache Verknüpfung von Arbeitszeitmodell und Darstellung im Kalender gibt und dies auch nicht weiter verfolgt wurde. Mir würde es reichen, dass bei all den Mitarbeitern dieser freie Tag in der Woche immer grau ist.
Viele Grüße
AnS
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Anliegen. Wir haben 120 MA und 45 verschiedene Teilzeitmodelle. Ein ausgegrauter Tag im Kalender an den generell arbeitsfreien Tagen würde eine deutlich bessere Übersicht ermöglichen!
Es ist leider wie bei vielen anderen Themen bei Personio sehr viel Handarbeit nötig. Kann ja nicht so schwierig sein dies auszugrauen, geht ja bei den Feiertagen auch, die seit dem Update wie ich finde zu prominent im Vergleich zur Darstellung des aktuellen Tages ist. Beste Grüße.
ich greife das Thema wieder auf, weil wir bemerkt haben, dass es jetzt diese ausgegrauten Tage gibt.
Diese werden aber nur angezeigt wenn man aktiv auf den Kalender klickt und nicht im Dashboard als “abwesend” Habe ich die Möglichkeit das noch einzustellen?
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.