Skip to main content

Zuweisung Arbeitszeitmodelle


  • Follower
  • 3 Kommentare

Hallo zusammen,

 

wir werden ab dem 01.01.2023 beginnen Personio zu nutzen.

Allerdings ist jetzt folgende Frage aufgekommen:

Wir haben die jeweiligen Arbeitszeitmodelle den Mitarbeiter zum 01.01.2023 zugewiesen, in den Überstundenkonten sammeln sich jetzt aber ohne Ende Minusstunden, werden diese durch unsere Aufstellung automatisch auf 0 gesetzt oder müssen wir hier noch irgendetwas machen?

 

Vielen Dank.

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

7 Antworten

saja
Visitor
Forum|alt.badge.img+9
  • Visitor
  • 134 Kommentare
  • 5. Oktober 2022

Hallo @KBu ,

da gebe ich Dir recht - das wäre ungeschickt ;)

Ihr habt unter Einstellungen → Anwesenheit die Möglichkeit beim aktuellen Zeitmodell die Überstunden nicht zählen zu lassen.

 

Hilft dir das weiter?

Liebe Grüße,

Sarah


  • Autor
  • Follower
  • 3 Kommentare
  • 6. Oktober 2022

Super vielen Dank!

D.h. ab dem 01.01.2023 muss hier dann einfach wieder “Ja” eingestellt werden?

 

Und wie bekomme ich jetzt diese ganzen Minusstunden wieder auf null, so, dass erst ab dem 01.01 gezählt wird?

 


Forum|alt.badge.img+18
  • Community Star
  • 293 Kommentare
  • 6. Oktober 2022

Hi,

du kannst im Tab Anwesenheiten des Mitarbeiters auf die drei Punkte im Bereich “Über- und Minusstunden” gehen, dort auf “weitere Details” klicken und da dann editieren.

Wenn du viele Mitarbeiter bearbeiten musst, ist es wahrscheinlich einfacher die Minusstunden über den Import von (fiktiven) Anwesenheiten zu annulieren.

VG

lbrk


  • Autor
  • Follower
  • 3 Kommentare
  • 6. Oktober 2022

Hallo lbrk,

vielen Dank für deine Antwort.

 

Wenn ich die Stunden mit fiktiven Zeiten annulliere, gehen diese dann nicht direkt am nächsten Tag wieder ins Minus? Weißt du, wie das vermieden werden kann?

 

Vielen lieben Dank.


Forum|alt.badge.img+18
  • Community Star
  • 293 Kommentare
  • 6. Oktober 2022

Hi,

um neue Minusstunden zu vermeiden musst du erst die Einstellungen vornehmen, die saja vorgeschlagen hat. Deaktiviere die Erfassung von Über-/Minusstunden im Arbeitszeitmodell so lange, bis du sie wieder brauchst. Oder annuliere die Minusstunden erst dann, wenn ihr wirklich loslegt mit der Zeiterfassung in Personio.

Mal aus Neugier: Wie wollt ihr denn zukünftig Zeiten in Personio erfassen? Manuelles Erfassen oder über Importe / eine Schnittstelle zu einem Zeiterfassungsprogramm?

VG

lbrk


  • Autor
  • Follower
  • 3 Kommentare
  • 6. Oktober 2022

Ok super, dann probiere ich das mal aus - vielen Dank!

 

Wir werden die Zeiten in Personio manuell erfassen :)

 

VG


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 14. Oktober 2022

Hi zusammen, 

ganz wichtig, bitte beachtet, ihr könnt den Mitarbeitenden ein Arbeitszeitmodell zuweisen, ohne automatischer Minusstundenerfassung und ab dem 1.1.23 könnt ihr ein anderes Zeitmodell, mit aut. Minusstunden zuweisen. 

Ein Anwesenheitszeitmodell sollte nicht einfach geändert werden, denn dies wirkt sich auch historisch aus! Inzwischen kann dies tatsächlich auch nicht versehentlich mit einem Klick passieren, es gibt eine große Warnung, in welcher die Optionen erläutert werden. Wenn man nicht möchte, dass es sich historisch auswirkt, kann man eine Kopie erstellen lassen, dann spart man sich auch den Prozess des Zuweisens, das wird automatisch gemacht. 

@KBu , im folgenden Post wurde etwas sehr Ähnliches angefragt, wie sie am besten vorgehen, eine Möglichkeit ist auch, wie von @lbrk vorgeschlagen, die Perioden zu importieren. 


Im Personio Product Update habe ich auch die automatischen Minusstunden und die Zuweisung davon genau erklärt, schaut gerne mal rein: 

https://community.personio.de/personio-product-update-160/recap-personio-product-update-september-4067

Ich hoffe, das ist hilfreich. :) 

Liebe Grüße
Lena


Deine Antwort