Skip to main content
Answered

Überstundenart mit automatischen Abzug


Moin,

 

wir haben eine neue Art der Abwesenheit angelegt, die sich “Schlechtwetter” nennt.

Ich hab bisher aber nichts gefunden, dass wenn ich Schlechtwetter unter Abwesenheit bei einem MA buche, dann auch automatisch 8h von den Überstunden abgezogen werden.

 

Kann mir da wer helfen?

Grüße Jan

Beste Antwort von AlexB

Moin, 

 

ich glaube etwas in dieser Art gibt es nicht. 

 

Es gibt die Möglichkeit bestehende Überstunden umzuwandeln, in einen Kontingentsteil von Abwesenheiten. 

Dazu müssten es schon Überstunden zum umwandeln geben.

Siehe auch:

 

 

Oder bei den Arbeitsmodellen sollte die Berechnung von Minusstunden aktiv sein, sowie die Einstellung, dass Tage ohne Buchung als Minusstunden gebucht werden. 

Dann könnte man eine “unechte” Abwesenheit wie Homeoffice anlegen, die “Schlechtwetter” nennen, und die buchen. Solange die MA an dem Tag dann keine Zeit erfassen, wird ihr Sollwert als Minusstunden verrechnet. Wenn sie Arbeitszeit erfassen, dann würde ganz normal die Differenz als Minus/Plus gerechnet werden. 

 

Dazu dann bei der Abwesenheit das Häkchen bei “Anwesenheiten während Abwesenheitsperioden als Überstunden werten?” deaktivieren. 

 

Gruß

Alex

Zum Originalpost

2 Antworten

AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • Antwort
  • 21. November 2022

Moin, 

 

ich glaube etwas in dieser Art gibt es nicht. 

 

Es gibt die Möglichkeit bestehende Überstunden umzuwandeln, in einen Kontingentsteil von Abwesenheiten. 

Dazu müssten es schon Überstunden zum umwandeln geben.

Siehe auch:

 

 

Oder bei den Arbeitsmodellen sollte die Berechnung von Minusstunden aktiv sein, sowie die Einstellung, dass Tage ohne Buchung als Minusstunden gebucht werden. 

Dann könnte man eine “unechte” Abwesenheit wie Homeoffice anlegen, die “Schlechtwetter” nennen, und die buchen. Solange die MA an dem Tag dann keine Zeit erfassen, wird ihr Sollwert als Minusstunden verrechnet. Wenn sie Arbeitszeit erfassen, dann würde ganz normal die Differenz als Minus/Plus gerechnet werden. 

 

Dazu dann bei der Abwesenheit das Häkchen bei “Anwesenheiten während Abwesenheitsperioden als Überstunden werten?” deaktivieren. 

 

Gruß

Alex


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 22. November 2022

Hi @Stuhri,

eine lustige Abwesenheit kreiert ihr da! 😄 Ich hätte gerne Sonnenschein 🌞

Hat Dir eine der beiden Optionen von @AlexB weitergeholfen? 
- Dann markiere seine Antwort gerne als “Beste Antwort”, somit erhält er auch die Punkte für das Leader Board. 🚀
Go Alex! 
Ganz im Ernst, ich finde es mega stark, wie Du Deinen Kolleg*innen weiterhilfst und was für ein Personio Wissen Du hast, Hut ab! 👏

Liebe Grüße aus München, 
Lena


Deine Antwort