Wir möchten Zusatzurlaube terminieren. Das heißt, ich möchte den Kontostand um eine bestimmte Anzahl an Tagen anpassen, aber eben in der Zukunft. Sodass ich keine Kalendererinnerungen für mich einstellen muss und dann an dem Tag erst die Anpassung vornehmen kann.
Wir haben mehrere Use-Cases, wo wir in der Zukunft Urlaube anpassen müssen und der Personio Supoort ist keine Hilfe.
Wir können das Urlaubskonto auch nicht au feinen bestimmten Wert in der Zukunft legen, weil ich ja nicht weiß, wieviel der Mitarbeitende in der Zukunft Urlaub nimmt.
das haben wir für die neuen MA bereits so eingerichtet. Das “Problem” ist aktuell, dass es sehr viele gibt, die eine veraltete Kontingentregel haben und händisch angepasst werden müssen.
Da ist die Wahl, alle zu einer neuen Kontingentregel hinzuzufügen oder alle händisch anzupassen.
Und da man den Kontostand auf einen bestimmten Wert festlegen kann, ist es aus User-Sicht nicht nachvollziehbar, warum es dann nicht möglich ist eine bestimmte Anzahl an Tagen abzuziehen oder hinzuzufügen. 🤷
Danke Dir für deine Hilfe!
LG
Wieso weist ihr denn den “alten” Mitarbeitern nicht einfach das neue Kontingent, bspw. ab 01.01. zu? Ihr müsst das alte Kontingent nur entziehen und das neue zuweisen.
Aktuell ist es nicht möglich, manuelle Anpassungenum einen bestimmten Wert für ein Datum in der Zukunft durchzuführen. Allerdings ist eine Anpassung auf einen bestimmten Wert auch schon im Voraus möglich. Dadurch werden allerdings vergangene Abwesenheitskontostände überschrieben. Das heißt ganz konkret:
Personio vergibt den jährlichen Abwesenheitsanspruch jeweils zum 01.01. des Jahres. Jegliche manuelle Anpassungen auf einen bestimmten Wert werden systemseitig nach der automatischen Vergabe des Anspruchs verarbeitet. Das heißt, dieser wird dadurch überschrieben.
Das betrifft auch mögliche Überträge aus dem Vorjahr, die durch eine solche Anpassung nicht mehr genutzt werden können.
Dennoch hättest Du die Möglichkeit, Mitarbeitenden auch jetzt schon extra Urlaubstage für das folgenden Jahr gutzuschreiben. Diese müssten dann mit dem Standardanspruch von 30 Tagen verrechnet werden, Du würdest also bei 5 extra Tagen den Kontostand beispielsweise zum 01.01.2025 auf 35 Tage setzten.
Wie gesagt müssten Übertrage mit dieser Vorgehensweise aber dennoch separat behandelt werden.
Es tut mir Leid, dass es aktuell keine optimale Lösung für diese Thematik gibt. Unser Entwicklerteam ist sich dem Feedback aber bewusst und ich hoffe, dass die Funktion zukünftig ergänzt werden kann.
Tatsächlich ist es nicht hilfreich, den Kontostand auf einen bestimmten Wert festzulegen.
Unser meister Use-Case ist: MA hat bei Start 28 Tage Urlaub, nach exakt einem Jahr Betriebszugehörigkeit (auch bei unterjährigem Start) erhält der MA einen Urlaubstag extra. Da kann ich nicht in Zukunft das Kontingent auf ein bestimmten Wert festlegen. Und ich möchte auch nicht, dass der Urlaubsanspruch immer an diesem Datum startet.
Schaaade, dass es nicht geht. Das ist echt ärgerlich.
Vielleicht lässt es sich über ein Makro über die API lösen, ich check das mal mit unseren Entwicklern.
das haben wir für die neuen MA bereits so eingerichtet. Das “Problem” ist aktuell, dass es sehr viele gibt, die eine veraltete Kontingentregel haben und händisch angepasst werden müssen.
Da ist die Wahl, alle zu einer neuen Kontingentregel hinzuzufügen oder alle händisch anzupassen.
Und da man den Kontostand auf einen bestimmten Wert festlegen kann, ist es aus User-Sicht nicht nachvollziehbar, warum es dann nicht möglich ist eine bestimmte Anzahl an Tagen abzuziehen oder hinzuzufügen. 🤷
das haben wir für die neuen MA bereits so eingerichtet. Das “Problem” ist aktuell, dass es sehr viele gibt, die eine veraltete Kontingentregel haben und händisch angepasst werden müssen.
Da ist die Wahl, alle zu einer neuen Kontingentregel hinzuzufügen oder alle händisch anzupassen.
Und da man den Kontostand auf einen bestimmten Wert festlegen kann, ist es aus User-Sicht nicht nachvollziehbar, warum es dann nicht möglich ist eine bestimmte Anzahl an Tagen abzuziehen oder hinzuzufügen. 🤷
Danke Dir für deine Hilfe!
LG
Wieso weist ihr denn den “alten” Mitarbeitern nicht einfach das neue Kontingent, bspw. ab 01.01. zu? Ihr müsst das alte Kontingent nur entziehen und das neue zuweisen.
Wieso weist ihr denn den “alten” Mitarbeitern nicht einfach das neue Kontingent, bspw. ab 01.01. zu? Ihr müsst das alte Kontingent nur entziehen und das neue zuweisen.
Das ist auch der Plan, wir müssen nur trotzdem jeden händisch anfassen, weil alle mit der alten Kontingentregel händisch einen Tag dazu gebucht bekommen haben. Und wenn ich jetzt die aktualisierte Regel nehme, und diese ab dem Anstellungsdatum zählen lasse, dann sind ja trotzdem manuelle Anpassungen drin. Oder? Ich habe es noch nicht getestet.
Es ist recht komplex, aber ich werde mir mal einen Bericht ziehen und dann die “Altlasten” aufräumen.
Danke für deine Unterstützung
Deine Antwort
Schreib mit uns! ✍️
Du hast ein Herzensthema im HR über das Du beinahe einen Roman schreiben könntest? Lass es uns wissen und werde ein*e Community Autor/ Autorin.
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.