Skip to main content
Answered

Homeoffice - quartalsweises Konto


Elke Meinhof
Follower
Forum|alt.badge.img

Hallo Zusammen,

zur Zeit haben wir eine HO-Regelung von 1 Tag in der Wo. (Fr. oder Mo.), der in Personio beantragt und genehmigt wird.

Wir möchten hier aber mehr Flexibilität anbieten und stellen uns vor, dass wir allen ein HO-Kto. anbieten mit 12 Tagen pro Quartal, die genommen werden können, so wie der MA es wünscht. 

Keine Übernahme der “Resttage” ins neue Quartal, keine Mehrtage pro Quartal.

Hat jemand eine Idee, wie man das in Personio abbilden kann?

Beste Antwort von SarahHen

Hallo @Elke Meinhof 

du kannst Homeoffice als Abwesenheit mit einem Kontingent von 48 Tagen anlegen und die Vergabemethode auf Vierteljährlich setzen. Die Mitarbeitenden erhalten dann 12 Tage alle 3 Monate.

Eine Anleitung findest du hier:

https://support.personio.de/hc/de/articles/115000853449-Kontingentregeln-erstellen

Das sieht dann in etwa so aus:

 

Den Übertrag kann man leider nur von einem Kalenderjahr auf das nächste sperren und nicht innerhalb der Quartale. Das kann man aber ggf. über einen entsprechenden Work-Flow lösen.

 

Viele Grüße

Sarah

Zum Originalpost

2 Antworten

SarahHen
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 700 Kommentare
  • Antwort
  • 16. Juli 2024

Hallo @Elke Meinhof 

du kannst Homeoffice als Abwesenheit mit einem Kontingent von 48 Tagen anlegen und die Vergabemethode auf Vierteljährlich setzen. Die Mitarbeitenden erhalten dann 12 Tage alle 3 Monate.

Eine Anleitung findest du hier:

https://support.personio.de/hc/de/articles/115000853449-Kontingentregeln-erstellen

Das sieht dann in etwa so aus:

 

Den Übertrag kann man leider nur von einem Kalenderjahr auf das nächste sperren und nicht innerhalb der Quartale. Das kann man aber ggf. über einen entsprechenden Work-Flow lösen.

 

Viele Grüße

Sarah


Forum|alt.badge.img+12

Hallo @Elke Meinhof,

 

@SarahHen hat bereits korrekt erwähnt, dass Du über unsere Kontingentregeln die Vergaberegeln quartalsweise einstellen und zuweisen kannst.

Weitere Informationen zu Kontingentregeln findest Du unter Anderem auch in unserem Help Center Artikel Kontingentregeln erstellen.

 

Viele Grüße

Betty

 

 


Deine Antwort