Hallo zusammen,
ich hab hier einen Fall, es ist bei uns der erste seit wir Personio benutzen, prinzipiell haben wir das öfter:
Ein Kollege ist für etwas mehr als 3 Monate angestellt und bekommt für den Zeitraum insgesamt die Summe X - ich teile die Summe durch die gesamten Kalendertage im Zeitraum und multipliziere diese Summe dann wieder mit den Kalendertagen pro Monat und komme so entsprechend auf die Monatsgehälter.
In Personio habe ich diese Summe nun unter die “einmalige Vergütung”, weil mir die Summe bei “Fixgehalt” durch den Ein- und Austritt während eines Monats gekürzt werden würde.
Ich habe in ein paar Fällen (evtl. mache ich da noch weitere Threads auf, ich will nur nichts vermischen) so eine Art “workaround” geschaffen, die für die aktuellen Zwecke ausreichend sind (dadurch, dass wir aktuell noch ein anderes Programm zur Gehaltsabrechnung nutzen, weiß ich, dass da alles drin ist wie es sollte), trotzdem hätte ich es natürlich so nachvollziehbar wie möglich für den*die jeweilige*n Mitarbeiter*in & sollten wir z.B. mal auf Datev umsteigen, sollten da auch die Kategorien stimmen (Gehalt eben bei Gehalt, auch wenn es ein pauschales, nicht kürzbares ist - und nicht bei der einmaligen Vergütung).
Recht herzlichen Dank
YuBl