Skip to main content
Answered

Stundenweise Abwesenheit tracken


Unsere Mitarbeiter nutzen die stundenweise Abwesenheit um Arztbesuche zu tracken. Die für einen Arztbesuch aufgewendete Zeit gilt als Arbeitszeit.

 

Derzeit funktioniert es so: Ein Mitarbeiter arbeitet von 8-17 Uhr und besucht um 14 Uhr für 1 Stunde einen Arzt. Er erfasst seine Arbeitszeit von 8-17 Uhr und gibt dann die Abwesenheit von 14 bis 15 Uhr noch ein. Er kann nicht einfach Arbeitszeit von 8-14 (via App, easy mit Start/Stopp) dann wieder die Arbeitszeit starten ab 15 Uhr und die Abwesenheit dann später  eintragen - dann zählt die eine Stunde nicht als Arbeitszeit, was sie aber sollte.

 

 

Beste Antwort von Lena

Hallo ihr Beiden, 

ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie der Idealzustand für Nora aussehen soll, bzw. was der Hintergrund dafür ist. Helft mir gerne weiter, oder gebt mir Feedback zu meinem Vorschlag.

Soweit ich es verstanden habe, lässt es sich so abbilden, wie Du es Dir wünscht @Nora Kugler

Mein Vorschlag:

  • Die Mitarbeitenden erfassen die Arbeitszeiten auch während des Arztbesuches. 
  • Ihr stellt die stundenweise Abwesenheitsart „Arztbesuch während Arbeitszeit“ so ein, dass die Sollstunden nicht reduziert werden und es lediglich eine Information für die Kolleg*innen ist. (Entsprechende Einstellung der Abwesenheit: “Anwesenheiten während Abwesenheiten als Überstunden werten” - “nein”)

Löst das die Thematik für Dich, @Nora Kugler?
Falls Dir daran noch etwas fehlt, wäre es klasse, wenn Du es mir erläutern kannst, was genau. :) 
Markiere mich am besten mit einem @ Zeichen, damit ich Deinen Kommentar auch sicher lese.

Vielen Dank!
Lena

Zum Originalpost

8 Antworten

Forum|alt.badge.img+35
  • Community Superstar
  • 754 Kommentare
  • 30. Mai 2022

würde es dann nicht eher sinn machen, das die Arbeitszeit weiterläuft? So haben wir es bei uns geregelt bei der schwangereren Kollegin, bei der Arztbesuche ja auch während der Arbeitszeit erfolgen


  • Autor
  • Follower
  • 5 Kommentare
  • 30. Mai 2022

Lässt sie also die Arbeitszeit einfach durchlaufen und tragt den Arztbesuch dann noch ein also erfasst die Zeit quasi doppelt oder wie macht ihr das? 


Forum|alt.badge.img+35
  • Community Superstar
  • 754 Kommentare
  • 31. Mai 2022

Sie lässt die Zeit weiter laufen und sagt mir vorher Bescheid. Leider lässt es sich nicht anders mit Personio lösen


  • Autor
  • Follower
  • 5 Kommentare
  • 31. Mai 2022

Damit wird der Arztgang leider nicht aufgezeichnet und die stundenweise Abwesenheit wäre dann ja sinnlos. 


Forum|alt.badge.img+35
  • Community Superstar
  • 754 Kommentare
  • 31. Mai 2022

also bei den meisten Unternehmen, die ich kenne, soll eine stundenweise Abwesenheit nur getrackt werden, da es nicht zur Arbeitszeit gehört


  • Autor
  • Follower
  • 5 Kommentare
  • 31. Mai 2022

Wird hier eigentlich nichts so gemacht, das Team soll ja informiert sein, wenn jemand abwesend ist und der Teamlead sollte informiert sein weshalb ein Mitarbeiter abwesend ist. Es grenzt sich ja von der “normalen” Arbeitszeit ab, da es sich um eine Dienstverhinderung handelt, bei welcher der Arbeitnehmer Anspruch auf Entgelt hat. 


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • Antwort
  • 12. Juli 2022

Hallo ihr Beiden, 

ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie der Idealzustand für Nora aussehen soll, bzw. was der Hintergrund dafür ist. Helft mir gerne weiter, oder gebt mir Feedback zu meinem Vorschlag.

Soweit ich es verstanden habe, lässt es sich so abbilden, wie Du es Dir wünscht @Nora Kugler

Mein Vorschlag:

  • Die Mitarbeitenden erfassen die Arbeitszeiten auch während des Arztbesuches. 
  • Ihr stellt die stundenweise Abwesenheitsart „Arztbesuch während Arbeitszeit“ so ein, dass die Sollstunden nicht reduziert werden und es lediglich eine Information für die Kolleg*innen ist. (Entsprechende Einstellung der Abwesenheit: “Anwesenheiten während Abwesenheiten als Überstunden werten” - “nein”)

Löst das die Thematik für Dich, @Nora Kugler?
Falls Dir daran noch etwas fehlt, wäre es klasse, wenn Du es mir erläutern kannst, was genau. :) 
Markiere mich am besten mit einem @ Zeichen, damit ich Deinen Kommentar auch sicher lese.

Vielen Dank!
Lena


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 3. August 2022

Vielen Dank für Deine Rückmeldung @Nora Kugler. :) 

Dann wandle ich die Idee in eine Frage um, damit auch andere, die vor demselben Problem stehen, direkt sehen, dass dies gelöst werden konnte. :)

Liebe Grüße
Lena


Deine Antwort