Skip to main content
Answered

Kunden in Personio anlegen


Moin,

wir nutzen Personio um unser externes Recruiting abzubilden.

Nun möchte ich unsere Kunden in Personio hinterlegen. Unter Mitarbeiter macht es für mich nicht wirklich Sinn. Gibt es noch eine andere Lösung?

VG,
Tine

Beste Antwort von Support Core HRM

Guten Morgen @TineIH,
danke für Deine Frage!

 

@AlexB hat hier schon die richtigen Impulse gegeben - danke dafür! 😊
Eine Automatisierung über das Recruitingmodul ist hier nicht möglich. Die Bewerbenden werden angelegt und bei Zusammenarbeit ja zu Mitarbeitenden umgestellt. In diesem Prozess gibt es keine Möglichkeit eine externe Kundeninformation zu hinterlegen. 
Auch ich würde Euch als Workaround daher empfehlen, innerhalb der Mitarbeiterprofile einen “Kunden”-Abschnitt zu erstellen und eigene Attribute dazu anzulegen. Weitere Informationen dazu findest Du gern in dem verlinkten Helpcenter-Artikel. 

 

Ich wünsche Euch einen guten Start in den Tag! Liebe Grüße

Jenni

Zum Originalpost

6 Antworten

AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • 23. Mai 2023

Moin, 

zu welchem Zweck sollen denn die Kunden in Personio erfasst werden?

 

Damit an Euren MA hinterlegt werden kann, wer für welchen Kunden arbeitet?

 

Gruß

Alex


  • Autor
  • Visitor
  • 2 Kommentare
  • 23. Mai 2023

Moin Alex,

richtig, zum einen für diesen Zweck und zum anderen, dass wir im Bereich Recruiting die Vakanzen auch dem jeweiligen Kunden zuordnen können. 

VG,
Tine


AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • 23. Mai 2023

Mit Recruiting kenne ich mich nicht aus - das haben wir nicht.

 

Ich würde dann aber ein neues Attribut in den Personalinformationen anlegen. Vermutlich Mehrfachauswahl - vermutlich wird ein MA ja mehrere Kunden bearbeiten. 

 

Und in der Mehrfachauswahl dann alle Kunden anlegen. Das muss man leider händisch in Personio, da kannst Du nicht einfach eine Liste importieren. 

 

Dann kannst Du bei allen MA die Kunden auswählen, an denen sie arbeiten.

Im Optimalfall kannst Du das Attribut dann auch im Recruiting nutzen. 


  • Autor
  • Visitor
  • 2 Kommentare
  • 23. Mai 2023

Das Problem was ich hier sehe ist, dass wir die kompletten Kundendaten nicht hinterlegen können. Also Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc.


AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • 23. Mai 2023

Das wird nicht sinnvoll gehen vermutlich.

Die Anforderung ist vermutlich etwas zu spezifisch in Richtung CRM, als das ein HR-System da von Haus aus einen Fokus drauf legen würde. 


Aber vielleicht hat noch jemand anderes eine passendere Idee. 


Forum|alt.badge.img+16
  • Ehemalige*r Community Moderator*in
  • 601 Kommentare
  • Antwort
  • 6. Juli 2023

Guten Morgen @TineIH,
danke für Deine Frage!

 

@AlexB hat hier schon die richtigen Impulse gegeben - danke dafür! 😊
Eine Automatisierung über das Recruitingmodul ist hier nicht möglich. Die Bewerbenden werden angelegt und bei Zusammenarbeit ja zu Mitarbeitenden umgestellt. In diesem Prozess gibt es keine Möglichkeit eine externe Kundeninformation zu hinterlegen. 
Auch ich würde Euch als Workaround daher empfehlen, innerhalb der Mitarbeiterprofile einen “Kunden”-Abschnitt zu erstellen und eigene Attribute dazu anzulegen. Weitere Informationen dazu findest Du gern in dem verlinkten Helpcenter-Artikel. 

 

Ich wünsche Euch einen guten Start in den Tag! Liebe Grüße

Jenni


Deine Antwort