Skip to main content

Obboarding: erledigten Schritt rückgängig machen


Hallo zusammen,

 

Gibt es die Möglichkeit, einen im Onboardingprozess als erledigten Schritt rückgängig zu machen - also wieder als unerledigt zu markieren?

 

Vielen Dank!

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

4 Antworten

Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 878 Kommentare
  • 19. April 2022

Hallo @Danja Bogdan,

ja das geht in dem du auf den grünen Punkt rechts klickst. Dann kannst du den Status ändern. 

 

Allerdings gibt es hier ein paar Einschränkungen: Du musst Bearbeitungsrechte fürs Onboarding haben und der Schritt darf nicht mit Attributen gefüllt sein. 

Wenn der Schritt mit Attributen gefüllt ist, ist ein zurücksetzen auf “offen” nicht möglich. 

Hat dir das geholfen? 

LG, Elena


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 4. Mai 2022

Hallo @Danja Bogdan,

hat es geklappt, die erledigten Onboarding Schritte rückgängig zu machen? Oder war bereits etwas hinterlegt?

Vielen Dank Elena für Deine schöne Erklärung! :) 

Damit alle Mitglieder wissen, ob Dir das geholfen hat und ich und meine Kollegen auch Bescheid wissen, freuen wir uns immer über eine kurze Rückmeldung, via Like oder einen Kommentar. - Dankeschön. 😇

Liebe Grüße
Lena


  • Visitor
  • 2 Kommentare
  • 26. August 2023

Also, ich habe es so gelöst, dass ich die Onboarding Vorlage vom Mitarbeiter entfernt habe und erneut hinzugefügt habe

In der englischen Version heißen die Funktionen:

Assign new onboarding template
Remove onboarding template

Es ist aber umständlich und fehleranfällig. So ist es schwierig eine Compliance sicherzustellen. Wo kann man für Verbesserung abstimmen?


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 878 Kommentare
  • 28. August 2023

@rmch

Du hast bei deiner Vorgehensweise aber das große Problem, dass dann alle anderen Inhalte aus den anderen Schritten auch gelöscht werden. D.h. das würde ich nur in dem Fall empfehlen, wenn du sicher weißt, dass alle anderen Onboarding-Verantwortlichen Ihre Schritte noch nicht befüllt haben. 

Edit: Für Verbesserung abstimmen kannst du nur wenn du selber eine Idee im Ideation Bereich erstellst.