Skip to main content
Answered

Best Practise: Wechselnde Arbeitszeitmodelle für Werkstudierende in Semesterfeien


Liebe Community,
es geht um das Thema “wiederkehrende wechselnde der Arbeitszeitmodelle und Wochenstundenangabe bei Werkstudierenden”. Bei uns ist es derzeit so geregelt, dass ich während des Semesters für die Werkstudierenden 20h/Woche und während der Semesterferien für jeden einzelnen den individuellen Start der Uni mit 40h/Woche hinterlege. Dazu ändere ich dann auch alle paar Monate die Wochenstunden für Werkstudierenden. Gibt es hierzu eine Best-Practise-Einstellung, wie der Sachverhalt für die Abrechnung einfacher dargestellt werden kann? 

Beste Antwort von Selina

Hallo @Kristin_T

unser Best Practice an dieser Stelle wäre das Ganze voreinzurichten. Bei der Zuweisung der Arbeitszeitmodelle kann immer das Datum ausgewählt werden. Das heißt Ihr könntet zwei Arbeitszeitmodelle einrichten (einmal für das Semester und einmal für die Semesterferien) und diese für mehrere Jahre vorab zuweisen. 

Dasselbe gilt für die Wochenstunden. Dadurch, dass Ihr das Add-On "Automation Plus" habt, könnt Ihr die Änderung der Wochenstunden vorab terminieren und müsstet dadurch nicht ständig daran denken. 

Ich hoffe, das hilft Dir schon einmal weiter und vielleicht hat die Community auch noch weitere Ideen. :) 

Liebe Grüße
Selina 

Zum Originalpost

2 Antworten

Selina
Ehem. Personio Mitarbeiter*in
Forum|alt.badge.img+25
  • Ehem. Community Admin
  • 1425 Kommentare
  • Antwort
  • 11. März 2021

Hallo @Kristin_T

unser Best Practice an dieser Stelle wäre das Ganze voreinzurichten. Bei der Zuweisung der Arbeitszeitmodelle kann immer das Datum ausgewählt werden. Das heißt Ihr könntet zwei Arbeitszeitmodelle einrichten (einmal für das Semester und einmal für die Semesterferien) und diese für mehrere Jahre vorab zuweisen. 

Dasselbe gilt für die Wochenstunden. Dadurch, dass Ihr das Add-On "Automation Plus" habt, könnt Ihr die Änderung der Wochenstunden vorab terminieren und müsstet dadurch nicht ständig daran denken. 

Ich hoffe, das hilft Dir schon einmal weiter und vielleicht hat die Community auch noch weitere Ideen. :) 

Liebe Grüße
Selina 


  • Autor
  • Visitor
  • 1 Kommentar
  • 12. März 2021

Vielen Dank Selina!

Selina schrieb:

Hallo @Kristin_T

unser Best Practice an dieser Stelle wäre das Ganze voreinzurichten. Bei der Zuweisung der Arbeitszeitmodelle kann immer das Datum ausgewählt werden. Das heißt Ihr könntet zwei Arbeitszeitmodelle einrichten (einmal für das Semester und einmal für die Semesterferien) und diese für mehrere Jahre vorab zuweisen. 

Dasselbe gilt für die Wochenstunden. Dadurch, dass Ihr das Add-On "Automation Plus" habt, könnt Ihr die Änderung der Wochenstunden vorab terminieren und müsstet dadurch nicht ständig daran denken. 

Ich hoffe, das hilft Dir schon einmal weiter und vielleicht hat die Community auch noch weitere Ideen. :) 

Liebe Grüße
Selina 

 


Deine Antwort