Skip to main content
Answered

Zeiterfassung Überstundenregelung, Tarifvertrag und Gleitzeit - geht das?


Liebe Community, 

ich benötige eure Erfahrung 🤖

Unsere Mitarbeitenden erfassen ihren Arbeitszeiten in Personio. Wir wollen ermöglichen, dass sie im Rahmen der Zeiterfassung gleiten können. Also in Absprache mit dem Vorgesetzten/dem Team mal früher kommen oder gehen können. So weit so einfach - könnte man ja über eine Gleitzeitregelung mit Rahmenzeit lösen. 

ABER

Wir haben laut Tarifvertrag Mehrarbeitszuschläge, die wir auszahlen müssen ab der 16. Minute. Die Stunden selbst sollen in Freizeit ausgeglichen werden. Überstunden sind laut unseres Tarifvertrages nur nach Anordnung möglich.

Welche Chance habe ich, dass ersichtlich ist, was nun Mehrarbeit ist und was Gleitzeit? Wie kann ich sicherstellen, dass der Mitarbeitenden seine Zuschläge erhält. Wie sehe ich, ob die Stunden nun angeordnet sind oder ob er einfach selbst entschieden hat, heute 4stunden länger zu bleiben? 

Ich freue mich über Hilfe 

Beste Antwort von NuvoTän

Hallo ​@LindaLa,

mit dieser Herausforderung habe ich auch schon Erfahrung gemacht und kann dir daraus leider keine zufriedenstellende Antwort geben. 

Personio hat hierzu leider keine Lösung. Was ich allerdings beim besten Willen nicht verstehe, denn ich sehe das als essenzielle Funktion der Stunden-/Lohnabrechnung an.

Unser Notbehelf ist seit 2 Jahren eine Excelliste, in der alle Stunden außerhalb der regulären Arbeitszeit gesondert erfasst werden. 😕

Ich habe hierzu schon zahlreiche Themen eröffnet. Unter anderem eine Ideation, die ich dir an dieser Stelle gerne verlinken würde, damit du sie upvoten kannst. Allerdings wurde der Ideationbereich umgezogen und ich finde sie nicht mehr…

 

@Personio Admin, könntet ihr hier die passende Ideation zum Upvoten aus dem Archiv verlinken und uns Auskunft über den aktuellen Stand der Entwicklung geben?

 

LG aus Augsburg

Zum Originalpost

Forum|alt.badge.img+5
  • Helping Hand
  • 7. April 2025

Hallo ​@LindaLa,

mit dieser Herausforderung habe ich auch schon Erfahrung gemacht und kann dir daraus leider keine zufriedenstellende Antwort geben. 

Personio hat hierzu leider keine Lösung. Was ich allerdings beim besten Willen nicht verstehe, denn ich sehe das als essenzielle Funktion der Stunden-/Lohnabrechnung an.

Unser Notbehelf ist seit 2 Jahren eine Excelliste, in der alle Stunden außerhalb der regulären Arbeitszeit gesondert erfasst werden. 😕

Ich habe hierzu schon zahlreiche Themen eröffnet. Unter anderem eine Ideation, die ich dir an dieser Stelle gerne verlinken würde, damit du sie upvoten kannst. Allerdings wurde der Ideationbereich umgezogen und ich finde sie nicht mehr…

 

@Personio Admin, könntet ihr hier die passende Ideation zum Upvoten aus dem Archiv verlinken und uns Auskunft über den aktuellen Stand der Entwicklung geben?

 

LG aus Augsburg


Lucie B
Community Manager
Forum|alt.badge.img+17
  • Community Manager
  • 8. April 2025

Hallo ​@NuvoTän

seit August 2024 stehen die ehemaligen Ideation-Beiträge leider nicht mehr zum Upvoten bereit. Mehr dazu könnt Ihr hier lesen.

Die gesammelten Ideen stehen unseren Produktteams weiterhin zur Verfügung. Wenn Ihr dem Feedback trotzdem nochmal Nachdruck verleihen wollt, könnt Ihr das gerne über die „Feedback geben“-Funktion direkt in Eurem Personio Account einreichen. Von dort erreicht es die entsprechenden Produktteams am besten.

P.S. Als Community-Managerin kann ich leider keine Auskünfte über Produktentwicklungen geben.

Viele Grüße
Lucie


Kebo75
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Communicator
  • 23. April 2025

Auch wir stehen vor dem Problem, dass wir die geleisteten Überstunden nicht mit den jeweiligen Zuschlägen versehen können. Auch wenn sie in Freizeit abgegolten werden. Das eine schließt das andere nicht aus.

Dass es bisher nicht gehen soll ist schlichtweg nicht zu fassen. Unsere Mitarbeiter pflegen also nach wie vor ihre Stundenzettel die mit den jeweiligen Formeln hinterlegt sind. Diese senden sie mir einmal im Monat zu, damit ich dann die Überstunden im Personio entsprechend erhöhen kann? Kann mir mal einer die Logik dahinter erklären?

Wir brauchen einen tagesaktuellen Stand! Das was viele hier und in mehreren anderen Threads, sowie über den Support und die Feedbackfunktion, fordern ist keine große Sache und in Deutschland völlig normal!

Ich weiß nicht wann und ob Personio sich weiter lächerlich machen möchte, aber andere Anbieter können das!


 


Deine Antwort