Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie die digitale Unterschrift in der Praxis genutzt wird.
Grade haben wir eingeführt dass die Mitarbeiter Ihre Dienstreiseanträge über eine Dokumentenvorlage ausfüllen. Unterschrieben werden soll das Dokument erst von dem Vorgesetzten und dann von den Personen die die Buchung vornehmen. Hierfür haben wir eine extra Rolle angelegt.
Jetzt ist es so, dass die Mitarbeiter ihren Antrag ausfüllen und dann auf das Feld “Unterschrift Anfordern” klicken. Hier MÜSSEN die Mitarbeiter nun Personen auswählen, die den Antrag unterschreiben sollen. Sie können jeden beliebigen Mitarbeiter auswählen. Was jedoch kein Sinn macht, der Antrag soll ja weiter an die Personen geroutet werden, die die Dienstreise dann auch buchen. Für was hinterlegt man dann im Dokument dass der Antrag von dem Vorgesetzten und dem Bucher unterschrieben werden soll, wenn der Mitarbeiter im Endeffekt auch einen Praktikant auswählen kann?
Wieso wird das Dokument nach dem abspeichern des Mitarbeiters nicht automatisch zur Unterschrift an den Vorgesetzten weitergeleitet, wenn der Platzhalter Unterschrift von dem Vorgesetzten schon vorgesehen ist?
Es tut mir leid das so zu sagen aber wir haben das Gefühl, dass von Personio häufig Änderungen vorgenommen werden die den ganzen Prozess eher verschlechtern statt zu verbessern.