Ein Mitarbeiter, der uns zum 31.10.2023 verlassen hat, bereut seine Entscheidung und startet am 18.12.2023 wieder bei uns.
Wie mach ich das mit Austritt, Wiedereintritt und im Reiter Gehalt? Kaum setze ich ihn wieder auf aktiv, zieht das System das Gehalt durch, auch für den Monat, in dem er nicht da war.
wenn der*die Mitarbeiter*in nicht durchgängig bei Euch gearbeitet hat, handelt es sich um einen Wiedereinstieg. In dem Fall muss ein neues Profil erstellt werden und im alten Profil die E-Mail-Adresse eventuell leicht abgeändert werden, falls die gleiche Mailadresse im neuen Profil weiterverwendet werden soll. Eine ausführliche Anleitung hierzu und weitere Informationen findest Du hier.
Außerdem besteht in unserem Ideation-Bereich eine Idee zu diesem Thema. Wirf gerne einmal einen Blick hier rein.
auf der Gehaltsübersicht müsstest du links bei der Grundvergütung einen blauen Button “Verwalten” haben. Wenn du da drauf klickst, kannst du, meines Wissens nach, einfach eine Periode bis zum 31.10. einstellen und dann eine weitere ab dem 18.12. - das dürfte eigentlich kein Problem sein.
@MartinaWendler SL Hi Martina, soweit ich weiß ist dieser Fall, den Du beschreibst, der ja nicht extrem selten vorkommt, leider von Personio noch nicht so richtig stimmig abgebildet. Ähnliche Schwierigkeiten tauchen auf, wenn z.B. ein (ehemaliger) Werkstudent sein Studium beendet und festangestellt wird. In diesen Fällen (auch in deinem) muss vermutlich ein ganz neuer Account = MA angelegt werden, damit Du die Probleme vermeidest, die Du schilderst. So kenne ich es jedenfalls … VG!
auf der Gehaltsübersicht müsstest du links bei der Grundvergütung einen blauen Button “Verwalten” haben. Wenn du da drauf klickst, kannst du, meines Wissens nach, einfach eine Periode bis zum 31.10. einstellen und dann eine weitere ab dem 18.12. - das dürfte eigentlich kein Problem sein.
Vielen lieben Dank. So hatte ich es auch probiert, es ließ mich aber nicht, für die Zeit, in der der Mitarbeiter nicht da war, das Gehalt auf “0”. Nullwerte nimmt das System nicht an. Glücklicherweise nutzen wir in 2023 die Schnittstelle zur Datev nur in Richtung Datev nach Personio, daher konnte ich die Gehaltszahlungen Januar bis Oktober löschen und habe jetzt nur die Zahlung ab 18.12. drin.
@MartinaWendler SL Hi Martina, soweit ich weiß ist dieser Fall, den Du beschreibst, der ja nicht extrem selten vorkommt, leider von Personio noch nicht so richtig stimmig abgebildet. Ähnliche Schwierigkeiten tauchen auf, wenn z.B. ein (ehemaliger) Werkstudent sein Studium beendet und festangestellt wird. In diesen Fällen (auch in deinem) muss vermutlich ein ganz neuer Account = MA angelegt werden, damit Du die Probleme vermeidest, die Du schilderst. So kenne ich es jedenfalls … VG!
Vielen lieben Dank, ja, auch eine Möglichkeit, über die ich schon nachgedacht hatte. Dann habe ich aber halt das Problem mit der Email-Adresse, sowohl geschäftlich als auch dessen private Email. Da ist Personio auch sehr genau, dass es hier keine Dubletten gibt.
mein erster Gedanke wäre, das über “Auszeit” zu lösen -> für den EXIT Zeitraum eine Auszeit einstellen. Hier und da müsste dann zwar bestimmt noch manuell eingegriffen werden aber in Summe sollte es so abbildbar sein.
wenn der*die Mitarbeiter*in nicht durchgängig bei Euch gearbeitet hat, handelt es sich um einen Wiedereinstieg. In dem Fall muss ein neues Profil erstellt werden und im alten Profil die E-Mail-Adresse eventuell leicht abgeändert werden, falls die gleiche Mailadresse im neuen Profil weiterverwendet werden soll. Eine ausführliche Anleitung hierzu und weitere Informationen findest Du hier.
Außerdem besteht in unserem Ideation-Bereich eine Idee zu diesem Thema. Wirf gerne einmal einen Blick hier rein.
@MartinaWendler SL Hi Martina, soweit ich weiß ist dieser Fall, den Du beschreibst, der ja nicht extrem selten vorkommt, leider von Personio noch nicht so richtig stimmig abgebildet. Ähnliche Schwierigkeiten tauchen auf, wenn z.B. ein (ehemaliger) Werkstudent sein Studium beendet und festangestellt wird. In diesen Fällen (auch in deinem) muss vermutlich ein ganz neuer Account = MA angelegt werden, damit Du die Probleme vermeidest, die Du schilderst. So kenne ich es jedenfalls … VG!
Vielen lieben Dank, ja, auch eine Möglichkeit, über die ich schon nachgedacht hatte. Dann habe ich aber halt das Problem mit der Email-Adresse, sowohl geschäftlich als auch dessen private Email. Da ist Personio auch sehr genau, dass es hier keine Dubletten gibt.
@MartinaWendler SL Ja, verstehe ich. Oft/Meistens ist das vor allem auch eine IT-technische Frage. Viele IT-Abteilungen wollen/können/dürfen einem zurückkehrenden MA oder dem Ex-Praktikanten, der fest eingestellt wird, nicht dieselbe mail-Adresse wieder geben … Damit sind dann auch den HR-Systemen teilweise die Hände gebunden. VG!
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.