Wir implementieren derzeit einen Kunden, welcher Jahresarbeitszeitverträge hat. Heisst, die Mitarbeitenden müssen eine Anzahl Stunden über das Jahr arbeiten (nicht Woche oder Monat). zB kann es sein, dass ein Mitarbeiter sein Soll somit schon in den ersten 6 Monaten erfüllt hat und für die restliche Zeit “frei” hat.
Unsere Frage: Wie implementieren wir das als Arbeitszeitmodell, wo der Kunde Zeiterfassung hat.
Unserer Idee bisher: Jahresarbeitszeit auf Wochenstunden runterrechnen (38 Wochenstd in unserem Fall) und ein Arbeitszeitmodell wählen mit 5 Werktagen á 7.6 Std mit Zeiterfassung, überstünden zählen, Pausenregelung ja (gewünscht nach 6 bzw. 9 Std - 30 bzw 15 min), Anteiliger Urlaub auf 5 Tage
Problem: was macht der Mitarbeitende im obigen Bsp. im Bezug auf Zeiterfassung, wenn er in den ersten 6M sein Soll gearbeitet hat und für die letzten 6 Monate Zeiterfassung führen muss?
Gibt es noch andere /bessere Ideen?