Liebe Community,
Willkommen zur ersten HR-Quest im Jahr 2025! Nachdem das Format im letzten Jahr erfolgreich gestartet ist, setzen wir die vierteljährlichen Quests nun fort. Wer einen Blick auf vergangene HR-Quests werfen möchte, findet hier eine Übersicht!
🔥 Die HR-Quests sind ein wiederkehrendes Format, das wir einmal im Quartal hier im HR Think Tank veröffentlichen. Sie bieten Euch die Möglichkeit, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und verschiedene Ansätze zu HR-Herausforderungen zu diskutieren.
Wie es der Titel schon verrät, widmen wir uns diesmal einem oftmals weniger heiteren, aber essentiellen Teil der HR-Arbeit: dem Abschied. Trennungen im Arbeitskontext sind nie einfach – ob sie von der Arbeitgeber- oder der Arbeitnehmerseite ausgehen, ob sie unerwartet kommen oder sich bereits vorab abzeichnen. Wie gelingt es, diesen Moment fair, wertschätzend und strukturiert zu gestalten? Genau darum geht es in dieser HR-Quest!
So könnt Ihr an der HR-Quest & am Gewinnspiel teilnehmen
Weiter unten im Artikel findet Ihr ein Szenario, welches eine bestimmte Herausforderung behandelt. Im Laufe der nächsten Wochen habt Ihr Zeit, in den Kommentaren mögliche Lösungen, Perspektiven, Ansichten und Erfahrungen zu teilen und mit der Community zu diskutieren.
🎁 Unter allen eingehenden Kommentaren verlosen wir drei Überraschungen. Sämtliche Kommentare von Personio Mitarbeitenden sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
🎬 Start:
Schwierige Gespräche und Momente gehören zur HR-Arbeit – besonders, wenn es um den Abschied eines Mitarbeitenden geht.
Szenario: Wenn sich die Wege trennen
Ein Mitarbeitender wird aus betrieblichen Gründen gekündigt und Ihr werdet gebeten, das Gespräch mit der Führungskraft zu begleiten. Die Führungskraft erläutert die Entscheidung sachlich, doch es wird schnell deutlich, dass der Mitarbeitende Schwierigkeiten hat, die Kündigung zu akzeptieren. Enttäuschung und Unsicherheit sind spürbar, und bei der Besprechung vergangener Situationen kommt ein Hauch von Wut auf. Trotz neutraler Erläuterungen bleibt der Mitarbeitende aufgebracht.
👉 Eure Herausforderung:
Welche Rolle nehmt Ihr als HR-Verantwortliche in dieser Situation ein? Wie geht Ihr mit solchen Emotionen um, und wie gelingt es Euch, trotz der schwierigen Situation, Neutralität zu wahren?
Bonusfrage: Gibt es „Tools“, Leitfäden oder ähnliche Hilfestellungen, die Euch in Exit-Gesprächen – oder ganz allgemein im Exit-Prozess – unterstützen?
Endspurt! 🏁
Hier werdet Ihr am Ende der HR-Quest alle 3 Gewinner*innen sowie einige Eurer Highlights sehen können! ✨
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeschluss ist der 25. April 2025, 23:59 Uhr (CET).
Die Gewinner*innen werden bis spätestens 07. Mai 2025 aus allen rechtzeitig eingegangenen Kommentaren nach dem Zufallsprinzip gelost und durch Nennung des Benutzernamens in der Kommentarspalte bekannt gegeben! Außerdem werden diese Personen auch per Privatnachricht über die Personio Community angeschrieben. Der/die Gewinner*in muss die Annahme des Gewinns so schnell wie möglich, aber bis spätestens 28. Mai 2025 bestätigen.
Alle weiteren Informationen zu den Teilnahmebedingungen findet Ihr hier.
Nach Ende der HR-Quest könnt Ihr die Highlights und Gewinner*innen auch im Post unter
Endspurt > “Inhalte anzeigen" sehen.
Wie immer gilt: Auf die Plätze, fertig, grübeln. 🧠
Beste Grüße,
Eure Lina