Skip to main content

Lassen sich im Kalender nicht genehmigte bezahlte Urlaube/Abwensenheiten anzeigen damit das Team eine konkrete Jahresplanung vornehmen kann?


Hi Zusammen,

 

wie vielleicht viele andere auch, plant man bei uns gerade den Jahresurlaub bzw. die Abwesenheiten aller Kollegen/innen.

“Bezahlter Urlaub” ist im Teamkalender für alle freigegeben. Natürlich nur als Abwesenheit zu sehen.

Ist es hier möglich zu erweitern, dass auch noch nicht genehmigte Abwesenheiten zu sehen sind?

So könnte man vorab schon mal schauen ob bereits dort was im Team angefragt wurde.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße

 

Angepinnte Antwort

1. Februar 2022

Hi @Marcel Descher,

Tatsächlich ist solch eine Darstellung im globalen Kalender direkt nicht möglich.

Der einzige Workaround, welcher mir einfällt, ist eine zweite Abwesenheitsart einzustellen und das darüber zu regeln.

  • In den Einstellungen gebt ihr “Anwesenheiten während Abwesenheiten als Überstunden werten” mit “nein” an, da es keine echte Abwesenheitsart ist und somit auch keine Auswirkungen auf die Anwesenheiten hat.
  • Sollen die Mitarbeitenden an sich in den geplanten Zeiträumen als Urlaubsvertretung zur Verfügung stehen. Und die Abwesenheit nicht mit der Kalenderintegration in die unternehmenskalender gepushed werden, so wählt bei der Abwesenheits Kategorie “Homeoffice” aus.

Es gibt diese Idee, die Abwesenheitsanfragen bereits sichtbar zu machen, in der Community. Stimme gerne dafür ab, jede Vote zählt! :relaxed:

https://community.personio.de/ideas/sichbarkeit-von-angefragten-abwesenheiten-820

Liebe Grüße,
Lena

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

8 Antworten

Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 1. Februar 2022

Hi @Marcel Descher,

Tatsächlich ist solch eine Darstellung im globalen Kalender direkt nicht möglich.

Der einzige Workaround, welcher mir einfällt, ist eine zweite Abwesenheitsart einzustellen und das darüber zu regeln.

  • In den Einstellungen gebt ihr “Anwesenheiten während Abwesenheiten als Überstunden werten” mit “nein” an, da es keine echte Abwesenheitsart ist und somit auch keine Auswirkungen auf die Anwesenheiten hat.
  • Sollen die Mitarbeitenden an sich in den geplanten Zeiträumen als Urlaubsvertretung zur Verfügung stehen. Und die Abwesenheit nicht mit der Kalenderintegration in die unternehmenskalender gepushed werden, so wählt bei der Abwesenheits Kategorie “Homeoffice” aus.

Es gibt diese Idee, die Abwesenheitsanfragen bereits sichtbar zu machen, in der Community. Stimme gerne dafür ab, jede Vote zählt! :relaxed:

https://community.personio.de/ideas/sichbarkeit-von-angefragten-abwesenheiten-820

Liebe Grüße,
Lena


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 895 Kommentare
  • 1. Februar 2022

Huhu, würde gerne noch die folgende Idee verlinken, die sich konkret mit der Urlaubsplanung beschäftigt: 

https://community.personio.de/ideas/urlaubsplanung-in-personio-694

Aber auch dort fordern viele den Wunsch aus Lenas Idee, dass Abwesenheiten bereits angefragt sichtbar sind. 

LG, Elena


Forum|alt.badge.img

Hallo @Lena , gibt es die Funktion mittlerweile, dass man bereits beantragte Abwesenheiten im Teamkalender einsehen kann?

 

VG

Helena


Betty_Nikola
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+7
  • Community Moderator
  • 97 Kommentare
  • 12. November 2024

Hallo @Helena Kulasevic,

 

beantragte Abwesenheiten erscheinen als umrandetes Kästchen im Abwesenheitskalender.

Damit alle Mitarbeitenden die Abwesenheiten anderer sehen können, auch wenn sie sich noch im Genehmigungsstatus befinden, kannst Du unter Einstellungen > Mitarbeitendenrollen > Alle Mitarbeitenden > Kalender unten bei den Abwesenheitsarten die Ansichtsrechte für den Unternehmenskalender vergeben.
 
Stellst Du die Einstellung auf Global, so können die Mitarbeitenden in dieser Rolle (also alle Mitarbeitenden) diese Abwesenheit von allen anderen Mitarbeitenden im Abwesenheitskalender sehen, auch wenn sie noch nicht genehmigt ist.
Du kannst in dem Dropdown-Menü aber auch eingrenzen, wessen Abwesenheit sie sehen können sollen, oder mit Individuell einen individuellen Filter erstellen.
 

Zu diesem Thema hier noch ein nützlicher Artikel:
Abwesenheitskalender konfigurieren

 

Liebe Grüße

Betty


Forum|alt.badge.img

Liebe @Betty_Nikola,

vielen Dank für deine Antwort, das machen wir direkt!

 

VG

Helena


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 895 Kommentare
  • 13. November 2024

Hallo @Helena Kulasevic

vielleicht noch als kleine Ergänzung: bitte wägt hier die datenschutzrechtlichen Folgen ab, wenn ihr jede Abwesenheitsart füreinander freischaltet. Es kann dann jeder vom anderen sehen wann er bspw. krank war. Ihr solltet daher euch wirklich nur für den Abwesenheitskalender im allgemeinen entscheiden, da dann alle Abwesenheiten grau sind. 

Hier nochmal die Unterschiede: 

 

Also das obere sichtbar machen, aber den Rest nicht

Viele Grüße, 

Elena 


Forum|alt.badge.img

Liebe @Elena ,

 

danke für den Hinweis. Ich würde es nur für die Abwesenheitsart ,,Bezahlter Urlaub” für die ,,Eigene Gesellschaft” freischalten, also konkret so (s. Screenshot). Damit sollte datenschutzrechtlich weiterhin alles noch im grünen Bereich sein.

 


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 895 Kommentare
  • 13. November 2024

Ja, wirklich kritisch ist ja meistens Krankheit :) 


Deine Antwort