Skip to main content
Answered

Abwesenheiten von Teilzeitkräften im Unternehmenskalender abbilden


Forum|alt.badge.img+8
  • Communicator
  • 45 Kommentare

Hallo zusammen, ich weiß, dass diese Frage schon mehrfach gestellt wurde, habe aber nur ältere Beiträge gefunden und keine Lösung. Gibt es mittlerweile einen Weg, wie sich das darstellen lässt?

 

Beste Antwort von Dash

Hallo @Gioia ,

leider nein, der Inhalt der alten Beiträge ist leider auch immer noch der aktuelle Stand.

So z.B. dieser hier:

Verknüpfung Anwesenheitsmodell mit Abwesenheiten insbesondere bei Teilzeitmitarbeitern | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Und diese Idee, die schon viele Stimmen hat, aber auf “parked” steht:

Teilzeitmodell (4-Tage-Woche) im Kalender abbilden und als abwesend kennzeichnen durch Verknüpfung mit Arbeitszeitmodell | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Beste Grüße

Dash

Zum Originalpost

2 Antworten

Dash
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+43
  • Community Superstar
  • 1695 Kommentare
  • Antwort
  • 9. Februar 2023

Hallo @Gioia ,

leider nein, der Inhalt der alten Beiträge ist leider auch immer noch der aktuelle Stand.

So z.B. dieser hier:

Verknüpfung Anwesenheitsmodell mit Abwesenheiten insbesondere bei Teilzeitmitarbeitern | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Und diese Idee, die schon viele Stimmen hat, aber auf “parked” steht:

Teilzeitmodell (4-Tage-Woche) im Kalender abbilden und als abwesend kennzeichnen durch Verknüpfung mit Arbeitszeitmodell | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Beste Grüße

Dash


AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • 9. Februar 2023

Moin, 

das hängt stark von Deiner Definition von “Lösung” ab.

 

Wenn Du eine Out-Of-The-Box “Lösung” meinst, die direkt durch das Arbeitszeitmodel gesteuert wird - dann nein.

 

“Lösungen” wie in den alten Threads gehen immer noch. Z.B.:

 

Gruß

Alex


Deine Antwort