Skip to main content
Answered

Zeiterfassung an Feiertagen


Forum|alt.badge.img+1

Guten Tag, 

wenn im Anwesenheitskalender ein Feiertag hinterlegt ist müssen hier trotzdem die Stunden erfasst werden? Oder sind die Feiertage automatisch als Stunden eingetragen?

Viele Grüße

Jasmin Wolff

Beste Antwort von Support Vergütungsmanagement

Hallo @Ricarda, @LukasPlamitzer, @Jasmin Wolff , 

vielen lieben Dank für die Frage. 

Sofern Ihr Feiertage für die Mitarbeitenden mit Stundenlohn auszahlen möchtet, fügt die entsprechenden Stunden des Feiertages im Mitarbeiterprofil im Reiter Gehalt hinzu.
 
?name=Screenshot+2022-05-30+at+07.19.23.png
 
Dies muss in diesem Falle manuell geschehen.
Eine Einstellung, dass der hinterlegte Stundenlohn automatisch für die Feiertage hinterlegt wird, gibt es noch nicht. 
 
Andernfalls können alternativ auch die hinterlegten Stunden des Arbeitszeitmodells im Anwesenheitsreiter hinterlegt werden. Die Stunden werden hier zwar als Überstunden ausgegeben, jedoch laufen die Überstunden direkt in den Gehaltsreiter und müssen so nicht noch woanders hinterlegt werden. 

Ich hoffe, dass die Informationen Euch weiterhelfen und wünsche Euch eine schöne Woche. 

Mit lieben Grüßen,

Lydia
 

Zum Originalpost

4 Antworten

AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • 3. April 2023

Moin, 

 

wenn der Feiertagskalender auch dem Standort korrekt zugeordnet ist, dann wird die Soll-Arbeitszeit für den Feiertag entsprechend angepasst.

 

Du kannst zur Kontrolle auch mal bei der Anwesenheit das “i” neben dem aktuellem Ziel per Mouse-over checken.

 

Gruß

Alex


LukasPlamitzer
Busy Bee
Forum|alt.badge.img+2

und wie ist das bei Stundenlöhnern? Wenn ein Werkstudent an einem Feiertag hätte arbeiten sollen, dann werden die Stunden nicht automatisch gutgeschrieben. 


Forum|alt.badge.img
  • Explorer
  • 7 Kommentare
  • 30. Oktober 2023

Hallo, das interessiert mich auch. Gibt es eine Einstellung, dass die Feiertage mit dem Arbeitszeitmodell verknüpft werden können? Wir haben dieses Problem ebenfalls bei den Werkstudenten, dass der Feiertag bezahlt wird, da die Person an dem Tag normalerweise arbeiten würde. Aber in Personio kann ich das nirgends darstellen. 

Dies bringt die Zeiterfassung und Überstundenzählung durcheinander.


Forum|alt.badge.img+17

Hallo @Ricarda, @LukasPlamitzer, @Jasmin Wolff , 

vielen lieben Dank für die Frage. 

Sofern Ihr Feiertage für die Mitarbeitenden mit Stundenlohn auszahlen möchtet, fügt die entsprechenden Stunden des Feiertages im Mitarbeiterprofil im Reiter Gehalt hinzu.
 
?name=Screenshot+2022-05-30+at+07.19.23.png
 
Dies muss in diesem Falle manuell geschehen.
Eine Einstellung, dass der hinterlegte Stundenlohn automatisch für die Feiertage hinterlegt wird, gibt es noch nicht. 
 
Andernfalls können alternativ auch die hinterlegten Stunden des Arbeitszeitmodells im Anwesenheitsreiter hinterlegt werden. Die Stunden werden hier zwar als Überstunden ausgegeben, jedoch laufen die Überstunden direkt in den Gehaltsreiter und müssen so nicht noch woanders hinterlegt werden. 

Ich hoffe, dass die Informationen Euch weiterhelfen und wünsche Euch eine schöne Woche. 

Mit lieben Grüßen,

Lydia
 


Deine Antwort