Skip to main content
Answered

Zeitverschiebung bei Dienstreisen in der Zeiterfassung abbilden


Forum|alt.badge.img

Hallo liebe Community, 

für mein Team steht die erste Reise ins Ausland an, was mehrere Stunden Zeitverschiebung bedeutet. 

Wie geht Ihr damit bei der Zeiterfassung mit Personio um? 

Für Tipps und Erfahrungswerte bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße

Milena

Beste Antwort von Lena

Hallo @Milena , 

ich habe intern bei uns im Produkt nachgefragt. Meine Kollegin hat sogar die Zeiten einmal mit der App für Euch getrackt, als sie von Dublin Büro nach München geflogen ist.

Die Verfolgung funktionierte ohne Probleme. Die Zeit wird an die Uhr des Systems angepasst. 

Also als Beispiel: 

  1. Sie begann die Verfolgung um 16:19 Uhr Dubliner Zeit (17:19 Uhr Münchner Zeit).
  2. Und beendete das Tracking, als sie um 22:37 Uhr in München landete (21:37 Uhr Dubliner Zeit).
  3. Ihre verfolgte Zeit beträgt 5h18m, was korrekt berechnet wurde.

Auf dem Screenshot, auf dem ich meine Zeit gespeichert habe, kannst Du sehen, dass die Startzeit automatisch in Münchner Zeit umgewandelt wurde, als meine Systemuhr umgestellt wurde. 

Start der Zeiterfassung

Nach der Landung in München:

Ende der Zeiterfassung

Ich hoffe das hilft Dir weiter. :)

Liebe Grüße,
Lena

Zum Originalpost

6 Antworten

Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 24. März 2022

Hallo @Milena,

Ist es für Euch relevant, wann die Startzeit war, oder kommt es auf die gesamt gearbeitete Zeit an?

Die Zeitzone ist im Standort der Mitarbeitenden festgehalten. Tragen sie ihre An und Abwesenheiten in der Web Version mit festen Zeiten ein, oder nutzen sie den Start-/Stop Button in der App?

Es wäre super, wenn Du mir Deine Frage, bzw. den Hintergrund davon näher erläutern könntest, dann kann ich mich intern auch gerne bei unserem Produkt Team zu spezifischen Details informieren.

Liebe Grüße,
Lena


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Follower
  • 12 Kommentare
  • 24. März 2022

Hallo Lena,

danke der Nachfrage. Wir nutzen beides - Web und App.

Meine Frage bezieht sich vor allem auf die Reisezeiten - z.B. man fliegt in die USA. Startzeit wäre in Deutschland, Zeitzone entsprechend Standort, das passt. Endzeit ist in USA inkl. Zeitverschiebung. 

Hoffe ich konnte das besser erklären.

Viele Grüße

Milena

 


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 31. März 2022

Hallo @Milena,

ok ich verstehe, das ist eine komplexere Erfassung, da muss ich nochmal prüfen, wie das mit dem Start/-Stopp Button funktioniert. In der Web Version müssten sie es so eintragen, wie es in ihrem Standort hinterlegt ist.

Ganz wichtig ist hier, dass die Zeitzone im Attribut Standort festgehalten ist, siehe Screenshot:

 

Ich erkundige mich intern, wie die Zeiten berechnet werden und melde mich nochmal. Denn ich kann das leider selbst nicht testen, ich fliege die nächsten Tage nicht in eine andere Zeitzone. :) 

Liebe Grüße,
Lena


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • Antwort
  • 5. April 2022

Hallo @Milena , 

ich habe intern bei uns im Produkt nachgefragt. Meine Kollegin hat sogar die Zeiten einmal mit der App für Euch getrackt, als sie von Dublin Büro nach München geflogen ist.

Die Verfolgung funktionierte ohne Probleme. Die Zeit wird an die Uhr des Systems angepasst. 

Also als Beispiel: 

  1. Sie begann die Verfolgung um 16:19 Uhr Dubliner Zeit (17:19 Uhr Münchner Zeit).
  2. Und beendete das Tracking, als sie um 22:37 Uhr in München landete (21:37 Uhr Dubliner Zeit).
  3. Ihre verfolgte Zeit beträgt 5h18m, was korrekt berechnet wurde.

Auf dem Screenshot, auf dem ich meine Zeit gespeichert habe, kannst Du sehen, dass die Startzeit automatisch in Münchner Zeit umgewandelt wurde, als meine Systemuhr umgestellt wurde. 

Start der Zeiterfassung

Nach der Landung in München:

Ende der Zeiterfassung

Ich hoffe das hilft Dir weiter. :)

Liebe Grüße,
Lena


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Follower
  • 12 Kommentare
  • 5. April 2022

Hallo @Lena ,

vielen Dank für den Lösungsvorschlag, das hört sich gut an! Ich werde meine Kollegen bitten, das so bei Ihrer Rückreise in den kommenden Tagen auszuprobieren. 

Viele Grüße

Milena


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 11. April 2022

Sehr gerne @Milena,

teile auch gerne mit unserer Community, wie es gelaufen ist. :) 

Liebe Grüße,
Lena