Skip to main content
Answered

Zeiterfassung für Kolleg:innen die auf Stundenbasis arbeiten

  • 7. November 2022
  • 1 Antwort
  • 160 Aufrufe

Liebe alle,

wir haben Kolleg:innen die auf Stunden Basis bei uns arbeiten und haben verschiedene Arbeitstage pro Woche. Wir würden gerne die gearbeitete Stunden in Personio erfassen, um diese danach zu bezahlen. Wie kann ich es abbilden? Ich kann vorher weder die Wochenstunden noch den Arbeitszeitmodel definieren.

Danke und liebe Grüße

Lia

Beste Antwort von Lena

Hallo @LiaSchulz,

Prinzipiell werden sie auch für ihre gearbeiteten Stunden bezahlt. Allerdings sollte beim Arbeitszeitmodell und den Wochenstunden darauf achten, dass sie:

  • gleich eingestellt sind, sonst gibt es eine Fehlermeldung
  • Auswirkungen auf die Zeiterfassung haben, nur an offenen Tagen wird die Zeit berücksichtigt
  • auch Auswirkungen auf die Abwesenheiten hat, denn bei einer echten Abwesenheit (Krankheit, Urlaub) werden die Stunden, die an dem Tag im Zeitmodell eingetragen sind, von den Sollstunden reduziert und ebenso bezahlt. Es macht daher auch einen Unterschied, wie viel Urlaubsanspruch vergeben werden sollte, als auch wie viele Tage abgezogen werden. 

Es gibt einige Beiträge zum Thema flexible Arbeitszeiten und verschiedenste Herangehensweisen. Es kommt auch auf die weiteren Rahmenbedingungen an. Gerne verlinke ich Dir hier ein paar, vielleicht hilft Dir das ja: 

Liebe Grüße
Lena

Zum Originalpost

1 Antwort

Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • Antwort
  • 9. November 2022

Hallo @LiaSchulz,

Prinzipiell werden sie auch für ihre gearbeiteten Stunden bezahlt. Allerdings sollte beim Arbeitszeitmodell und den Wochenstunden darauf achten, dass sie:

  • gleich eingestellt sind, sonst gibt es eine Fehlermeldung
  • Auswirkungen auf die Zeiterfassung haben, nur an offenen Tagen wird die Zeit berücksichtigt
  • auch Auswirkungen auf die Abwesenheiten hat, denn bei einer echten Abwesenheit (Krankheit, Urlaub) werden die Stunden, die an dem Tag im Zeitmodell eingetragen sind, von den Sollstunden reduziert und ebenso bezahlt. Es macht daher auch einen Unterschied, wie viel Urlaubsanspruch vergeben werden sollte, als auch wie viele Tage abgezogen werden. 

Es gibt einige Beiträge zum Thema flexible Arbeitszeiten und verschiedenste Herangehensweisen. Es kommt auch auf die weiteren Rahmenbedingungen an. Gerne verlinke ich Dir hier ein paar, vielleicht hilft Dir das ja: 

Liebe Grüße
Lena


Deine Antwort