Liebe Community,
wir haben folgendes Arbeitszeitmodell: Arbeitstage Mo-Fr mit Verteilung der vertraglich vereinbarten Wochenarbeitszeit auf fünf Tage. Manche Mitarbeitende arbeiten nur an vier Tagen und verteilen ihre Arbeitszeit entsprechend. Es soll bewusst kein Modell genutzt werden, bei dem die Arbeitstage festgelegt sind z.B. auf Mo-Do, damit jede/r frei entscheiden kann wann er/sie arbeitet.
Aktuell ist das Modell “3. Berechnung von Überstunden auf der Basis der täglichen Arbeitszeit (mit Minusstunden)” gem. https://support.personio.de/hc/de/articles/115000671865-%C3%9Cberstunden-einrichten hinterlegt.
SOLL-Arbeitszeiten:
Mo: 6h
Di: 6h
Mi: 6h
Do: 6h
Fr: 6h
Summe: 30h
MA Schmidt arbeitet wie folgt:
Mo: 8h (+2 Stunden)
Di: 8h (+2 Stunden)
Mi: 8h (+2 Stunden)
Do: 8h (+2 Stunden)
Fr: 0h (-6 Stunden)
Summe: 26h
Korrekterweise sollte die Summe bei 32h liegen und auf dem Überstundenkonto sollten 2h gutgeschrieben werden. Welches Modell ist also hier das richtige?