Skip to main content
Answered

Analyse von gemeldeten Krankheitstagen -oder zeiträumen mit und ohne eAU


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Community Star
  • 430 Kommentare

Hallo zusammen,

vielleicht musste sich bereits jemand mit diesem Thema beschäftigen und kann mir eine schnelle Antwort liefern. 

Wir würden gerne auswerten bei wie vielen Krankheitstagen im vergangenen Jahr eine eAU abgerufen worden ist und bei wie vielen Tagen dies nicht erfolgt bzw. auch nicht notwendig gewesen ist (erst ab dem 4. Krankheitstag muss bei uns eine AU vorgelegt werden). 

Gibt es die Möglichkeit dies über die Berichte/Analysen auszuwerten? 

Danke und viele Grüße

Jan

Beste Antwort von Andrea B.

@AM_HR 

 

wir hatten das kürzlich, dass wir einen Bericht wollten, ob die eAU bestätigt worden ist. 
@Navigator hatte da einen Bericht erstellt. 

https://community.personio.de/an%2Dund%2Dabwesenheit%2D163/fehlerhafte%2Deau%2D11161

 

LG Andrea

Zum Originalpost

6 Antworten

Mell
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+20
  • Community Superstar
  • 321 Kommentare
  • 25. März 2025

Hallo Jan, 

du kannst im Bericht Abwesenheitszeiträume sehen, welcher der Abwesenheitszeiträume ein Attest benötigt hat und, welche davon auch genehmigt (als auch abgerufen) wurden. Also du siehst immer die Zeiträume und dann den passenden Status dazu.

Schau mal hier: 
 


Reicht dir das so oder brauchst du das ausführlicher?

LG Melina


Andrea B.
Community Star
Forum|alt.badge.img+20
  • Community Star
  • 267 Kommentare
  • Antwort
  • 25. März 2025

@AM_HR 

 

wir hatten das kürzlich, dass wir einen Bericht wollten, ob die eAU bestätigt worden ist. 
@Navigator hatte da einen Bericht erstellt. 

https://community.personio.de/an%2Dund%2Dabwesenheit%2D163/fehlerhafte%2Deau%2D11161

 

LG Andrea


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Autor
  • Community Star
  • 430 Kommentare
  • 25. März 2025

Ach hervorragend. Ist mir bei der Themensuche so nicht angezeigt worden. Ich versuche mein Glück 😉 Dankeschön!!! 


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Autor
  • Community Star
  • 430 Kommentare
  • 25. März 2025
Mell schrieb:

Hallo Jan, 

du kannst im Bericht Abwesenheitszeiträume sehen, welcher der Abwesenheitszeiträume ein Attest benötigt hat und, welche davon auch genehmigt (als auch abgerufen) wurden. Also du siehst immer die Zeiträume und dann den passenden Status dazu.

Schau mal hier: 
 


Reicht dir das so oder brauchst du das ausführlicher?

LG Melina

Hallo Melina,

ich habe das gerade mal bei uns getestet. Allerdings steht auch bei den längeren Erkrankungszeiträumen “nicht erforderlich”. Nur bei den händisch bearbeiteten Abwesenheiten wechselt der Status auf “Genehmigt”. 


Mell
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+20
  • Community Superstar
  • 321 Kommentare
  • 25. März 2025

Ahh okay...Ich habe gerade bei uns geschaut und habe tatsächlich einen MA der eine AU benötigt, aber die ist noch nicht da und in der Spalte steht bei uns “ausstehend”. 
Kann es vllt an den Einstellungen der Abwesenheitsarten liegen? 
Und hast du Abwesenheitsliste noch dem Abwesenheitstyp Krankheit gefiltert? 
 


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Autor
  • Community Star
  • 430 Kommentare
  • 26. März 2025
Mell schrieb:

Ahh okay...Ich habe gerade bei uns geschaut und habe tatsächlich einen MA der eine AU benötigt, aber die ist noch nicht da und in der Spalte steht bei uns “ausstehend”. 
Kann es vllt an den Einstellungen der Abwesenheitsarten liegen? 
Und hast du Abwesenheitsliste noch dem Abwesenheitstyp Krankheit gefiltert? 
 

So, ich glaube das Rätsel ist gelöst. Es gibt noch einen weiteren Status, nämlich “Status eAU-Bescheinigung”. Darüber ist es dann ersichtlich. “Status Attest” hilft einem nur dann weiter, wenn die Dokumente hochgeladen und genehmigt worden sind. 


Deine Antwort