Skip to main content
Frage

Begrenzung der Anwesenheitsmodelle - Löschung


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27

Moin zusammen,

ich brauche mal wieder eine Best Practice, diesmal zu den Anwesenheitsmodellen.

Vorhin habe ich zum ersten Mal gesehen, dass ich max. 25 Anwesenheitsmodelle einrichten kann und dass diese Grenze bei uns schon erreicht ist.

Mein Problem: Ich muss die “alten” jetzt löschen, damit ich neue anlegen kann. ABER das geht nicht, weil ich dann folgende Meldung bekomme:

Die Person ist noch hier angestellt, hat aber inzwischen ein anderes Modell. Löschen darf ich dieses hier aber offenbar nicht, weil sonst dem Text nach die Zeitwirtschaft dieser Person ins Chaos stürzt.

Wechselt jemand das Zeitmodell, steht leider nirgendwo ein “Bis zum” Datum, sondern nur so etwas als Beispiel:

Das individuelle Arbeitszeitmodell steht hier mit “seit TT/MM/JJJ”, hat aber kein Ende-Datum. Es gibt nur ein neues SEIT Datum.

Wie soll ich das denn bitte lösen?

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

5 Antworten

AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Community Star
  • 435 Kommentare
  • 20. März 2025

Guten Morgen ​@Navigator,

bisher haben wir das Problem nicht, da wir deutlich mehr Anwesenheitsmodelle anlegen können. Aber auch bei uns hat sich schon vor einiger Zeit die Frage gestellt, warum es nicht einfach möglich ist die Modelle mit Gültigkeiten zu versehen und diese entweder löschen oder archivieren zu können. Unsere Liste umfasst bereits mehr als 200 Modelle, von denen aber nicht mal die Hälfte genutzt wird. Löschung der veralteten Modelle würde laut der letzten Support-Aussage dazu führen, dass die MitarbeiterInnen zurück gerechnet werden. Das ist sehr misslich und wenig hilfreich. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden, wie mit alten Arbeitszeitmodellen umgegangen werden kann.

Das Thema ist leider nicht neu 

Ich hatte das auch schon an den alten Support als Verbesserungsidee geschickt. Bisher gibt es in der Richtung leider keine Lösungsansätze. 

VG, Jan


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Autor
  • Community Superstar
  • 626 Kommentare
  • 20. März 2025
AM_HR schrieb:

Guten Morgen ​@Navigator,

bisher haben wir das Problem nicht, da wir deutlich mehr Anwesenheitsmodelle anlegen können. Aber auch bei uns hat sich schon vor einiger Zeit die Frage gestellt, warum es nicht einfach möglich ist die Modelle mit Gültigkeiten zu versehen und diese entweder löschen oder archivieren zu können. Unsere Liste umfasst bereits mehr als 200 Modelle, von denen aber nicht mal die Hälfte genutzt wird. Löschung der veralteten Modelle würde laut der letzten Support-Aussage dazu führen, dass die MitarbeiterInnen zurück gerechnet werden. Das ist sehr misslich und wenig hilfreich. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden, wie mit alten Arbeitszeitmodellen umgegangen werden kann.

Das Thema ist leider nicht neu 

Ich hatte das auch schon an den alten Support als Verbesserungsidee geschickt. Bisher gibt es in der Richtung leider keine Lösungsansätze. 

VG, Jan

 

Sowas in der Art hatte ich befürchtet.

Im Moment häuft sich leider wieder die Menge an nicht lösbaren Problemen vor die mich Personio stellt obwohl es eigentlich Basics sind.


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Community Star
  • 435 Kommentare
  • 20. März 2025

Leider sind das alles “alte” Probleme, um die sich aber nicht gekümmert wird…..


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Autor
  • Community Superstar
  • 626 Kommentare
  • 24. März 2025

Liebes Personio Team,

ich brauche hier entweder eine Lösung oder einen Workaround bis eine Lösung gefunden wurde.

 


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Autor
  • Community Superstar
  • 626 Kommentare
  • 31. März 2025

@Lucie B Vielleicht kannst du etwas Schwung in die Sache bringen? Vom Support bekomme ich leider keine Antwort, aber ich muss dringend Arbeitszeitmodelle anlegen und problemlos löschen ohne dass mir alles um die Ohren fliegt.


Deine Antwort