Skip to main content
Answered

Pauschale Arbeitszeiterfassung für alle Mitarbeitenden bei Vertrauensarbeitszeit


Hallo,

 

wir haben in unserem Unternehmen Vertrauensarbeitszeit und wollen das auch beibehalten. Um allerdings unserer Pflicht der Arbeitszeiterfassung nachzukommen und gleichzeitig den Kontrollaufwand, ob alle ihre Zeiten erfassen, zu minimieren, hatten wir die Idee, für alle Mitarbeitenden die Arbeitszeiten per Importfunktion standardisiert zu erfassen und es dann jedem/jeder freizustellen, seine/ihre tatsächlichen Arbeitszeiten in Personio abzuändern. 

 

Daher zunächst die Frage, ob es grundsätzlich rechtens und denkbar ist, das so umzusetzen. Die Frage ist auch, ob das über eine Exceltabelle mit jeweils einer Zeile pro Arbeitestag und Mitarbeiter:in gelöst werden muss, oder ob es noch einen einfacheren Weg gibt, die Zeiten für alle zu hinterlegen. 

 

Danke! :-) 

Beste Antwort von Support Vergütungsmanagement

Hallo @Cornelia Rösler,

ich kann Dir die Möglichkeiten in Personio beschreiben. Ob dies rechtens ist - dazu kann ich keine Aussage tätigen.

Ihr habt die Möglichkeit Anwesenheitszeiten zu importieren. Dies geht allerdings nur für vergangene Tage. Es kann also nicht jetzt schon der gesamte Mai importiert werden, sondern immer nur historische Anwesenheiten und diese könnten dann angepasst werden. Zum Import müsste die Vorlage genutzt werden, in der jede*r Mitarbeitende*r eine Zeile pro Tag benötigt.

Mehr dazu findest Du hier: Historische Anwesenheitszeiten importieren

Alternativ kann ein Mitarbeitender auch die Zeit für einen Tag eingeben und diese dann für alle Arbeitstage oder nur bestimmte Wochentage in dem Monat kopieren.

Mehr dazu findest Du hier: Anwesenheiten in Personio erfassen

Ein Kopieren für alle zukünftigen Tage ohne Abwesenheit wurde hier schon in unserem Ideation Bereich vorgeschlagen:

https://community.personio.de/ideas/vertrauensarbeitszeit-in-personio-abbilden-4142

Du kannst gerne für die Idee voten und auch kommentieren.

Wenn Dir eine andere Lösung vorschwebt, kannst Du auch gerne eine eigene Idee in Ideation posten. Dann können auch weitere Community Mitglieder dafür abstimmen und unser Produkt Team erfährt von Eurem Wunsc

Mehr dazu findest Du hier:

Beste Grüße

Katharina

Zum Originalpost

2 Antworten

Forum|alt.badge.img+17

Hallo @Cornelia Rösler,

ich kann Dir die Möglichkeiten in Personio beschreiben. Ob dies rechtens ist - dazu kann ich keine Aussage tätigen.

Ihr habt die Möglichkeit Anwesenheitszeiten zu importieren. Dies geht allerdings nur für vergangene Tage. Es kann also nicht jetzt schon der gesamte Mai importiert werden, sondern immer nur historische Anwesenheiten und diese könnten dann angepasst werden. Zum Import müsste die Vorlage genutzt werden, in der jede*r Mitarbeitende*r eine Zeile pro Tag benötigt.

Mehr dazu findest Du hier: Historische Anwesenheitszeiten importieren

Alternativ kann ein Mitarbeitender auch die Zeit für einen Tag eingeben und diese dann für alle Arbeitstage oder nur bestimmte Wochentage in dem Monat kopieren.

Mehr dazu findest Du hier: Anwesenheiten in Personio erfassen

Ein Kopieren für alle zukünftigen Tage ohne Abwesenheit wurde hier schon in unserem Ideation Bereich vorgeschlagen:

https://community.personio.de/ideas/vertrauensarbeitszeit-in-personio-abbilden-4142

Du kannst gerne für die Idee voten und auch kommentieren.

Wenn Dir eine andere Lösung vorschwebt, kannst Du auch gerne eine eigene Idee in Ideation posten. Dann können auch weitere Community Mitglieder dafür abstimmen und unser Produkt Team erfährt von Eurem Wunsc

Mehr dazu findest Du hier:

Beste Grüße

Katharina


Forum|alt.badge.img+5

Hallo zusammen, 

wie löst ihr das Thema Vertrauensarbeitszeit aktuell bei euch?

Ich habe aktuell ein Arbeitszeitmodell ohne Zeiterfassung, in den Anwesenheiten der Mitarbeiter werden dann jedoch die einzelnen Tage mit 0/8h angezeigt, logischer wäre für mich, wenn hier das Tagessoll immer mit aufgefüllt wird, so hatten wir das auch in der alten Zeiterfassung. 

Anwesenheit je Tag

Bei Urlaub/Krankheit, etc. werden die Tagessollwerte auch mit addiert, so erscheint dann teilweise eine krumme Summe bei den erfassten Werten in der Lohnbuchhaltung als anrechenbare Zeit, nur auf Basis der Abwesenheitstage.

Abwesenheit je Tag

(In der Anwesenheitsübersicht ist das korrekt dargestellt auf Basis des vollen Monats, nur die Anwesenheiten bleiben bei 0/Xh)

Werte in der Anwesenheitsübersicht / Monat


Ist das so wirklich korrekt, oder kann man das in Personio anders abbilden?

Darstellung in den Gehaltsdaten / Lohnbuchhaltung
Auf Basis der Abwesenheiten: 2 Feiertage á 8 Stunden + 13 Urlaubstage á 8 Stunden (bis 29.01.25)

Vielen Dank

Gruß

Daniel