Skip to main content

Neue Analysen/Berichte


War dieser Beitrag hilfreich für Dich?
Ersten Beitrag anzeigen

46 Antworten

Mareike S.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Communicator
  • 68 Kommentare
  • 21. Februar 2025

Hallo ​@Silvan

damit ich dich richtig verstehe: bei all den genannten Problemen in diesem Chatverlauf handelt es sich also um Anwendungsfehler? Das Tool funktioniert laut eurer Meinung fehlerfrei?

LG Mareike 


Lucie B
Community Manager
Forum|alt.badge.img+17
  • Community Manager
  • 2111 Kommentare
  • 24. Februar 2025

Hallo zusammen, 

ich möchte gerne ergänzen, dass der Kurs „Erstellung und Nutzung von Berichten“ ebenfalls bald ein Update bekommen soll. Das hat mir das Voyager Academy Team eben mitgeteilt. 🤗

Viele Grüße

Lucie


Forum|alt.badge.img+1

Liebes Personio-Team,

 

BITTE geht zumindest mal auf die ganze Probleme der Nutzer:innen ein. Wenn so viele Leute Probleme mit dem neuen Berichtssystem haben, dann liegt es vielleicht nicht nur an den Nutzern?! 😫

 


Forum|alt.badge.img
  • Explorer
  • 10 Kommentare
  • 26. Februar 2025

Bei uns sind die neuen Berichte auch fehlerhaft. 

Mal zeigen sie Inhalte an, am nächsten Tag plötzlich keine mehr.

Ich wollte die Abwesenheitszeiträume einer Abteilung darstellen. Die Ergebnisse variieren jedes mal, wenn man den Bericht öffnet, ohne dass ich etwas an den Filtern o.Ä. verändert habe. Seit ein paar Tagen zeigt er mir nun gar keine Abwesenheiten mehr an, obwohl Abwesenheiten von den MA eingetragen wurden. Das ist überhaupt nicht nutzbar!


Forum|alt.badge.img+1

Liebes Personio-Team,

die Nutzer:innen drehen aktuell alle am Rad aufgrund der leider wirklich schlechten Kommunikation aktuell zum Berichtswesen und die wenigen Infos mit Daten sind so mangelhaft, dass eine extreme Unsicherheit bei uns allen herrscht. Die Personalabteilungen sind ABHÄNGIG von Berichten und zwar zu allem möglichen!

BITTE gibt uns doch die Infos:

  1. Was passiert ab dem 01.03. mit den bisherigen Berichten?
  2. Wann wird das neue Berichtswesen so sein, dass man einfach die Berichte umwandeln kann?
  3. WIESO hat man sich entschieden, dass Berichtswesen so hau-ruck-mäßig umzustellen?! (Zumindest macht es für viele User den Anschein!)

Das soll auch gar kein Vorwurf sein, aber die Unzufriedenheit steigt.

Danke euch und Gruß!


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 27. Februar 2025

Hi ​@Jaqueline Schulien,

Am 01.03.2025 stellen wir auf unsere neue Analytics-Plattform mit Templates und auch der Möglichkeit zur Datenvisualisierung um. Eure individuellen Berichte (in Personio als “Alter individueller Bericht” gekennzeichnet) bleiben, wie bereits in diesem Thread erwähnt, für die absehbare Zukunft bestehen. Die “Alten Systemberichte” werden Anfang März durch die neuen Berichte in unserer Analytics-Plattform ersetzt.

Wenn ihr noch “Alte individuelle Berichte” nutzt, müsst ihr diese nicht auf die neue Plattform umstellen. Ihr habt sogar weiterhin die Möglichkeit, diese Art von Bericht mithilfe des “Klassischen Builders” zu erstellen.

Ich verstehe, dass es die Umstellung wie ein harter Schnitt wirkt, da wir uns auf ein konkretes Datum dafür festgelegt haben. Es ist schlichtweg notwendig, die Berichte auf eine neue und bessere Plattform umzustellen, damit Euch zukünftig hochwertigere Analysen bereitstehen, als das mit der aktuellen Plattform möglich ist. Natürlich gibt es, wie ihr bereits angemerkt habt, Verbesserungspotential bei der neuen Plattform, weshalb wir die “Alten individuellen Berichte” auch noch beibehalten und laufend Verbesserungen für die neue Plattform zu Verfügung stellen werden. Fairerweise möchte ich an dieser aber auch erwähnen, dass wir Euch seit einiger Zeit über unsere Umstellung und die damit verbundenen langfristigen Verbesserungen informiert haben, damit die Umstellung nicht überraschend, sondern mit genügend Vorlaufzeit erfolgt.

 

Beste Grüße
Silvan


Forum|alt.badge.img+1

Hi ​@Silvan,

 

DANKE, genau solche Infos haben die ganze Zeit gefehlt! Es sollte kein Vorwurf sagen, aber FAIRERWEISE war die Kommunikation auch unterirdisch, weil keine Eindeutigen Informationen in den Nachrichten drinnen waren und der Support immer nur auf diese Nachrichten verwiesen hat.

Und sorry, aber ihr seht diese Nachrichten und die Unzufriedenheit - dann kann es nicht nur an der Dummheit der Nutzer liegen, sondern vielleicht bespricht ihr auch mal intern, ob hier bei der Kommunikation nicht auch Verbesserungsbedarf besteht.

 

Gruß

Jaqueline 


Forum|alt.badge.img

Ich habe die bisherigen Beiträge durchgesehen und mindestens einmal gelesen, dass andere ebenfalls dieses Problem haben:

Wenn ich als Admin einen Bericht erstelle, kann nur ich selbst darauf zugreifen – nicht einmal andere Admins?

Aktuell stehe ich genau vor diesem Problem und frage mich, ob es dafür eine Lösung gibt oder geben wird. Oder ist diese Funktion im neuen Builder gar nicht mehr vorgesehen? Der Sinn dahinter, dass jeder Nutzer denselben Bericht selbst erstellen muss, erschließt sich mir nicht.


Forum|alt.badge.img+9
  • Helping Hand
  • 69 Kommentare
  • 5. März 2025
Stefan Hajek schrieb:

Ich habe die bisherigen Beiträge durchgesehen und mindestens einmal gelesen, dass andere ebenfalls dieses Problem haben:

Wenn ich als Admin einen Bericht erstelle, kann nur ich selbst darauf zugreifen – nicht einmal andere Admins?

Aktuell stehe ich genau vor diesem Problem und frage mich, ob es dafür eine Lösung gibt oder geben wird. Oder ist diese Funktion im neuen Builder gar nicht mehr vorgesehen? Der Sinn dahinter, dass jeder Nutzer denselben Bericht selbst erstellen muss, erschließt sich mir nicht.

Hallo ​@Stefan Hajek, hallo ​@Silvan 

ich bin auch gerade am Verzweifeln ob der neuen Berichte und schließlich in diesem Thread gelandet, weil ich auf einige Fragen nirgendwo eine Antwort finde.

 

Dass das Teilen bei den neuen Berichten nicht mehr möglich sein soll, kann ich kaum glauben - ist das wirklich so?! D.h. ja, wenn Führungskräfte / Personaler Berichte haben möchten, muss ich mich als sie im System einloggen, und dann in ihrem Namen den Bericht erstellen, jeweils einzeln? Der Bericht Anwesenheitsperioden, mit der hier mehr als ein Dutzend Menschen arbeiten (Führungsebene / Controlling / HR / Projektauswertung) müsste ich sonst für jeden einzelnen monatlich nachbauen, in dem ich mich unter ihrem Namen einlogge und ihn erstelle bzw aktualisiere?

 

Meine drei Hauptfragen gerade sind:

  • Wie lange wird die Möglichkeit, Berichte über den Klassischen Builder zu erstellen (mit Teilen-Funktion), noch erhalten sein?
  • Ist es richtig, dass aktuell und mittelfristig die neuen Berichte nicht mit anderen Mitarbeitenden teilbar sind? 
  • Die wichtigste Frage: Wie lange noch wird es möglich sein, auf die alten Systemberichte zuzugreifen?

 

Ich würde mich freuen, wenn ​@Silvan oder ein anderes Personio Mitglied mir diese Fragen konkret beantworten könnte. 

 

Danke! 
 


Forum|alt.badge.img+9
  • Helping Hand
  • 69 Kommentare
  • 5. März 2025

Noch eine Frage möchte ich anschließen an ​@Silvan:

Wenn die alten Systemberichte abgeschaltet werden, werden diese dann automatisch in neue umgewandelt, oder müssen sie vorher über Klick auf Bericht und “Vorlage xy” verwenden gebaut werden? Also muss ich das für jeden einzelnen alten Systembericht machen, sind diese sonst weg? 


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 6. März 2025

Hi ​@dani.koehler ,

danke für Deine Fragen.

Wie schon in diesem Thread beschrieben, bleibt Euch der klassische Builder für die absehbare Zukunft erhalten. Wir arbeiten aktuell daran, das Teilen und Löschen von Berichten auch bei den neuen Berichte zu ermöglichen. Die geplante Einführung dieser Funktionen ist für Ende Q1 2025 geplant. Ab dem 03.03.2025 beginnen wir mit der deaktivierung alter Systemberichte.

Für die Migration zu den neuen Berichten haben wir einen Helpcenter-Artikel für Euch vorbereitet, der Euch bei der Umstellung unterstützt. Schaut Euch hierzu am besten den aktuell verfügbaren Abschnitt “Alte Standardberichte mit Hilfe des neuen Report-Builders replizieren” in dem verlinkten Artikel an.

 

Beste Grüße
Silvan


Forum|alt.badge.img+7

Hallo Zusammen,

ich stehe auch gerade bei dem neuen Bericht für die MA-Anzahl auf dem Schlauch.
Genauer gesagt, geht es mir hier um die Tabelle die unter der Grafik abgebildet wird.

Im Alten Bericht befand sich auf der linken Seite der Tabelle in den Spalten die Abteilungen, sodass jede Abteilung eine Zeile erhalten hat. Die Monate hatten dann je eine Spalte.

Jetzt ist es aber genau anders herum.
Die Monate sind als Zeilen sortiert und die Abteilungen als Spalten. 
Obwohl die Grafik so dargestellt ist, dass sich auf der X-Achse die Zeitspanne befindet und auf der Y-Achse die MA-Anzahl.

 

Meine Frage, kann man irgendwo anpassen, wie die Daten in der Tabelle angezeigt werden soll?

Danke

Viele Grüße
Katja


Forum|alt.badge.img+13
  • Helping Hand
  • 161 Kommentare
  • 7. März 2025

Falscher Thread sorry.


Forum|alt.badge.img+9
  • Helping Hand
  • 69 Kommentare
  • 7. März 2025
Silvan schrieb:

Hi ​@dani.koehler ,

danke für Deine Fragen.

Wie schon in diesem Thread beschrieben, bleibt Euch der klassische Builder für die absehbare Zukunft erhalten. Wir arbeiten aktuell daran, das Teilen und Löschen von Berichten auch bei den neuen Berichte zu ermöglichen. Die geplante Einführung dieser Funktionen ist für Ende Q1 2025 geplant. Ab dem 03.03.2025 beginnen wir mit der deaktivierung alter Systemberichte.

Für die Migration zu den neuen Berichten haben wir einen Helpcenter-Artikel für Euch vorbereitet, der Euch bei der Umstellung unterstützt. Schaut Euch hierzu am besten den aktuell verfügbaren Abschnitt “Alte Standardberichte mit Hilfe des neuen Report-Builders replizieren” in dem verlinkten Artikel an.

 

Beste Grüße
Silvan

 

Danke für Beantwortung der Fragen!

D.h. die nicht replizierten Berichte sind dann ab dem 03.05. auch nicht mehr als Vorlage zugänglich.


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 878 Kommentare
  • 7. März 2025
Silvan schrieb:

Hi ​@dani.koehler ,

danke für Deine Fragen.

Wie schon in diesem Thread beschrieben, bleibt Euch der klassische Builder für die absehbare Zukunft erhalten. Wir arbeiten aktuell daran, das Teilen und Löschen von Berichten auch bei den neuen Berichte zu ermöglichen. Die geplante Einführung dieser Funktionen ist für Ende Q1 2025 geplant. Ab dem 03.03.2025 beginnen wir mit der deaktivierung alter Systemberichte.

Für die Migration zu den neuen Berichten haben wir einen Helpcenter-Artikel für Euch vorbereitet, der Euch bei der Umstellung unterstützt. Schaut Euch hierzu am besten den aktuell verfügbaren Abschnitt “Alte Standardberichte mit Hilfe des neuen Report-Builders replizieren” in dem verlinkten Artikel an.

 

Beste Grüße
Silvan

@Silvan, du meintest sicherlich den 03.03. oder? Weil wir haben nun schon einige, sehr geliebte, Systemberichte nicht mehr. 


Forum|alt.badge.img+9
  • Helping Hand
  • 69 Kommentare
  • 12. März 2025
Elena schrieb:
Silvan schrieb:

Hi ​@dani.koehler ,

danke für Deine Fragen.

Wie schon in diesem Thread beschrieben, bleibt Euch der klassische Builder für die absehbare Zukunft erhalten. Wir arbeiten aktuell daran, das Teilen und Löschen von Berichten auch bei den neuen Berichte zu ermöglichen. Die geplante Einführung dieser Funktionen ist für Ende Q1 2025 geplant. Ab dem 03.03.2025 beginnen wir mit der deaktivierung alter Systemberichte.

Für die Migration zu den neuen Berichten haben wir einen Helpcenter-Artikel für Euch vorbereitet, der Euch bei der Umstellung unterstützt. Schaut Euch hierzu am besten den aktuell verfügbaren Abschnitt “Alte Standardberichte mit Hilfe des neuen Report-Builders replizieren” in dem verlinkten Artikel an.

 

Beste Grüße
Silvan

@Silvan, du meintest sicherlich den 03.03. oder? Weil wir haben nun schon einige, sehr geliebte, Systemberichte nicht mehr. 

 

@Elena  @Silvan Ich hoffe nicht, ich habe jetzt intern den 03.05. kommuniziert 😶


Forum|alt.badge.img+5

Hallo zusammen, 

gibt es denn bereits eine Info zum Thema “Teilen” der neuen Berichte, aktuell ist dies ja leider noch immer nicht möglich. 

VG

Daniel 


Daniela.PH
Busy Bee
Forum|alt.badge.img
  • Busy Bee
  • 17 Kommentare
  • 19. März 2025

Hallo Zusammen,

ich möchte noch einmal ganz konkret fragen:

Am Beispiel des FTE Berichts: Ich kann weiterhin keine Zeiträume in Kombination mit Personen in einem Bericht erstellen. Also wenn ich Zeiträume möchte, dann lässt er mich keine Personen auswählen und umgekehrt. Das Gleiche ist mir gerade bei Geburtstagen und Austritten passiert. Ich brauche einen Bericht, der mir die Personen und das jeweilige Geburts- oder Austrittsdatum zeigt und das über einen gewissen Zeitraum (z.B. ein Jahr), aber das lässt sich einfach nicht einstellen. Ist das ein Anwendungsfehler meinerseits oder geht das wirklich nicht?


Daniela.PH
Busy Bee
Forum|alt.badge.img
  • Busy Bee
  • 17 Kommentare
  • 25. März 2025

@Personio Admin Habt ihr noch eine Rückmeldung für mich? Ich habe gerade wirklich Probleme meine Berichte zu bekommen. 


Silvan
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Moderator
  • 103 Kommentare
  • 25. März 2025

Hi ​@Daniela.PH,

vielen Dank für Deinen Kommentar.

Wenn Du einen nach Personen segmentierten FTE-Bericht für einen bestimmten Zeitraum erstellen willst, kannst du dafür einfach unsere Vorlage “Vollzeitäquivalent” benutzen. Auf der rechten Seite wählst Du dann im Feld “Zeitspanne” den Zeitraum aus und segmentierst nach Mitarbeiter.

Zu deinem zweiten Bericht für Geburtstage und Austrittsdaten verstehe ich noch nicht ganz, wofür Du hierfür einen Zeitraum brauchst. Aber hast Du Deinen Bericht schon mit Filtern für den Geburtstag oder das Austrittsdatum angepasst?

 

Beste Grüße
Silvan


  • Visitor
  • 1 Kommentar
  • 1. April 2025
Silvan schrieb:

Hi ​@Daniela.PH,

vielen Dank für Deinen Kommentar.

Wenn Du einen nach Personen segmentierten FTE-Bericht für einen bestimmten Zeitraum erstellen willst, kannst du dafür einfach unsere Vorlage “Vollzeitäquivalent” benutzen. Auf der rechten Seite wählst Du dann im Feld “Zeitspanne” den Zeitraum aus und segmentierst nach Mitarbeiter.

Zu deinem zweiten Bericht für Geburtstage und Austrittsdaten verstehe ich noch nicht ganz, wofür Du hierfür einen Zeitraum brauchst. Aber hast Du Deinen Bericht schon mit Filtern für den Geburtstag oder das Austrittsdatum angepasst?

 

Beste Grüße
Silvan

 

Ich möchte eine Kreuztabelle erstellen, in der die Vollzeitäquivalente mit dem Namen des Mitarbeiters und der Abteilung in den Zeilen und dem Monat in den Spalten angezeigt werden. Wie macht man das im neuen Berichtstool? 
Ich habe es mit der Tabelle versucht, aber dort kann ich keinen Zeitbereich auswählen, während ich im Balkendiagramm einen Zeitbereich auswählen kann, aber nur ein Feld „Segmentierung“.

BG,

Daniela


Deine Antwort