Skip to main content
Answered

Ausgabe von Listen für fehlerhafte Zeiterfassung


Wir arbeiten gerade die vergangene Zeiterfassung auf. Dabei haben wir festgestellt, dass einige Mitarbeiter immer wieder zu viele Stunden pro Tag eintragen oder keine Pausen eingetragen haben (das sehen wir auch am Warndreieck). Allerdings musste unsere HR-Mitarbeiterin jetzt jeden einzelnen Mitarbeiter durchgehen, um diese Fehler zu finden und die Mitarbeiter darauf anzusprechen.

Gibt es eine Möglichkeit, sich diese fehlerhaften Einträge irgendwie gebündelt, z.B. als Liste ausgeben zu lassen?

(wir haben bereits für die Zukunft eingestellt, dass diese Einträge nicht nur markiert und die Mitarbeiter hingewiesen werden, sondern gar nicht mehr möglich sind)

Beste Antwort von AM_HR

Hallo ​@maxik,

über die neuen Analysen könnt ihr euch einen Bericht bauen, der sowohl eingetragenen Arbeitszeiten, als auch die Pausenzeiten anzeigt. Somit müssen nicht einzelne MA durchgegangen werden. Im Bericht entscheidet ihr welcher Zeitraum betrachtet werden soll. So könntet ihr auch eine monatliche, oder wöchentliche Betrachtung aller MA vornehmen, die ausserhalb der von euch eingestellten Filter liegen. 

Schau mal hier Rückwirkende Pausenerfassung | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Hier habe ich einen Beispiel-Bericht eingestellt. Vielleicht hilft das weiter! 

VG

Jan

Zum Originalpost

4 Antworten

CPPL33
Detective
Forum|alt.badge.img+6
  • Detective
  • 15 Kommentare
  • 27. März 2025

Wir haben die Daten einmal mit dem Attendance Period (Legal System Report) exportiert und dann in einem Pivot die Pausen, Ruhepausen und die Höchstarbeitszeit analysiert – sowie überprüft, ob die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit erfasst haben oder nicht.


Andrea B.
Community Star
Forum|alt.badge.img+20
  • Community Star
  • 268 Kommentare
  • 27. März 2025

@maxik 

Hallo, 

jede Erfassung muss von irgendjemandem genehmigt werden. Diese Person bekommt bei der Genehmigung den Hinweis, dass hier was nicht stimmt. Das wird sicherlich die Führungskraft sein. Wir haben es genau dorthin ausgelagert. Die Führungskraft hat 2 Möglichkeiten. 
1. genehmigen und den Mitarbeiter ansprechen, dass das so nicht geht
2. Erfassung ablehnen. 

Damit ist bei uns die HR raus. 

Ansonsten musst du einen Bericht ziehen und entsprechend wie ​@CPPL33 vorgehen. 

Viele Grüße
Andrea


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Community Star
  • 441 Kommentare
  • Antwort
  • 27. März 2025

Hallo ​@maxik,

über die neuen Analysen könnt ihr euch einen Bericht bauen, der sowohl eingetragenen Arbeitszeiten, als auch die Pausenzeiten anzeigt. Somit müssen nicht einzelne MA durchgegangen werden. Im Bericht entscheidet ihr welcher Zeitraum betrachtet werden soll. So könntet ihr auch eine monatliche, oder wöchentliche Betrachtung aller MA vornehmen, die ausserhalb der von euch eingestellten Filter liegen. 

Schau mal hier Rückwirkende Pausenerfassung | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Hier habe ich einen Beispiel-Bericht eingestellt. Vielleicht hilft das weiter! 

VG

Jan


Lucie B
Community Manager
Forum|alt.badge.img+17
  • Community Manager
  • 2111 Kommentare
  • 27. März 2025

Hallo ​@maxik

konnten dir ​@CPPL33, ​@Andrea B. und ​@AM_HR weiterhelfen? Dann wähle gerne noch eine „Beste Antwort“ für diesen Beitrag aus 😊

Viele Grüße
Lucie


Deine Antwort