Hallo @ADe,
lieben Dank für Deine Frage.
Eine unbezahlte Abwesenheit lässt sich am besten mithilfe einer Auszeit in Personio abbilden und muss nicht unbedingt als Elternzeit eingetragen werden. Navigiere hierfür auf das betroffene Mitarbeiterprofil und klicke oben rechts auf die drei Punkte > Arbeitsverhältnis aussetzen.
Im nächsten Schritt muss die genaue Zeitspanne der Auszeit festgelegt werden, damit das System das Gehalt für diese Zeit entsprechend reduziert. Außerdem empfiehlt es sich für die unbezahlte Lohnfortzahlung eine eigene Abwesenheitsart zu hinterlegen, die dann ebenfalls im gleichen Schritt ausgewählt werden kann. Wie Du diese erstellst, erfährst Du in unserem Helpcenter-Artikel Abwesenheitsarten erstellen.
Bitte beachte, dass sich das Gehalt während einer Auszeit reduziert und anteilig angezahlt wird, sollte der Mitarbeitende bspw. Mitte des Monats die unbezahlte Lohnfortzahlung antreten. Dies wird vom System automatisch berechnet. Auch der Abwesenheitsanspruch wird reduziert, hier gilt: Für jeden vollen Monat an Auszeit, wird der Abwesenheitsanspruch reduziert. Wenn Ihr bspw. keine Reduzierung der Urlaubstage wünscht, müsst Ihr den Kontostand manuell anpassen. Der Status des Mitarbeitenden wechselt zudem auf "Auszeit" für diese Phase. In unserem Helpcenter-Artikel Auszeit (z. B. Elternzeit) für Mitarbeitende planen findest Du alle wichtigen Informationen bezüglich der Auszeit.
Du kannst alternativ auch das Gehalt des Mitarbeitenden manuell im Gehaltsreiter reduzieren und den Abwesenheitsanspruch im Abwesenheitsreiter anpassen. Allerdings ist dies mit Mehraufwand verbunden und es wird nicht direkt im Profil deutlich, dass der Mitarbeitende in dieser Zeitspanne abwesend war. Mit einer Auszeit lässt sich dies jedoch besser darstellen.
Viele Grüße,
Tolin