Skip to main content
Answered

regelmäßiges Homeoffice


Forum|alt.badge.img+1

Kann (inzwischen) eine Serie für Homeoffice pro Mitarbeitenden hinterlegt werden?

z.B. Jeden Mo und Mi ist Person X im Homeoffice

 

Vielen Dank!

Beste Antwort von Dash

Hallo @Firdeza Asanova ,

ja und nein.

Also nein, da es nicht als Serie beantragt werden kann.

Und ja, weil du einen Upload der Abwesenheit via Excel machen könntest pro Mitarbeiter.

Siehe hier inkl. der Links darin:

regelmäßige Home Office Tage einpflegen | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Und beachte hier:

Import schlägt fehl: So behebt ihr den häufigsten Fehler des Abwesenheitsperioden-Upload | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Beste Grüße

Dash

Zum Originalpost

6 Antworten

Dash
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+43
  • Community Superstar
  • 1698 Kommentare
  • Antwort
  • 12. April 2023

Hallo @Firdeza Asanova ,

ja und nein.

Also nein, da es nicht als Serie beantragt werden kann.

Und ja, weil du einen Upload der Abwesenheit via Excel machen könntest pro Mitarbeiter.

Siehe hier inkl. der Links darin:

regelmäßige Home Office Tage einpflegen | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Und beachte hier:

Import schlägt fehl: So behebt ihr den häufigsten Fehler des Abwesenheitsperioden-Upload | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Beste Grüße

Dash


Forum|alt.badge.img+1
Dash schrieb:

Hallo @Firdeza Asanova ,

ja und nein.

Also nein, da es nicht als Serie beantragt werden kann.

Und ja, weil du einen Upload der Abwesenheit via Excel machen könntest pro Mitarbeiter.

Siehe hier inkl. der Links darin:

regelmäßige Home Office Tage einpflegen | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Und beachte hier:

Import schlägt fehl: So behebt ihr den häufigsten Fehler des Abwesenheitsperioden-Upload | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Beste Grüße

Dash

Hallo Dash, danke für deine Antwort.

Das wäre für unser Vorgehen zu mühsam, da wir das regelmäßig (monatlich) einspielen müssten und zusätlich zwischenzeitliche Änderungen abfragen etc. mitberücksichtigen müssten. Da ist jede/r Mitarbeitende m. E. schneller, wenn selbst eingetragen wird.

LG


Dash
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+43
  • Community Superstar
  • 1698 Kommentare
  • 14. April 2023

Hallo @Firdeza Asanova ,

bin ich ganz bei dir, gerade wenn dann auch noch Löschungen anstehen, dann musst du in jeden einzelnen Termin rein.

Daher empfehle ich dir für folgenden Idee zu voten und dort auch gerne nochmal nachzulesen:

feste Tage für Abwesenheiten wie Homeoffice, Berufsschule und mehr | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Beste Grüße

Dash


Forum|alt.badge.img+1
Dash schrieb:

Hallo @Firdeza Asanova ,

bin ich ganz bei dir, gerade wenn dann auch noch Löschungen anstehen, dann musst du in jeden einzelnen Termin rein.

Daher empfehle ich dir für folgenden Idee zu voten und dort auch gerne nochmal nachzulesen:

feste Tage für Abwesenheiten wie Homeoffice, Berufsschule und mehr | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Beste Grüße

Dash

Danke für den Link, hab gevotet!

ja das wäre hilfreich.

LG


TinaB
Communicator
Forum|alt.badge.img+11
  • Communicator
  • 47 Kommentare
  • 20. Februar 2024

Hallo @Firdeza Asanova ,

dass die Möglichkeit von Serienterminen immer noch nicht möglich ist oder, eingetragene Krankheit nicht automatisch andere Abwesenheit überschreibt, ist sehr nervig.
 

Wir lösen das Problem tatsächlich so, dass ich als Admin für 1 Woche zu Jahresbeginn die Abwesenheit Remote Work für alle Mitarbeitenden ohne Genehmigung freischalte. Dann sperre ich die Eingabe wieder, so dass Änderungen wieder genehmigt werden müssen.
Bei den Uni- und Berufsschultagen mache ich das genauso.

Blöd und sicher nicht so gedacht, aber effektiv.

Viele Grüße

Christina


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 21. Februar 2024

Danke für’s Teilen @TinaB! :) 


Deine Antwort