Skip to main content

Prozess Mitbestimmungsrecht Betriebsrat


Katharina B.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4

Hey,

 

wie löst ihr den Prozess des Mitbestimmungsrecht bzw. Freigabe durch den Betriebsrat bei Neueinstellungen. Aktuell nutzen wir hier den Workaround mit Ausfüllen eines dafür erstellen Evaluationsbogen (wobei der hierfür, gerade am Ende ja nicht gedacht ist), der durch uns vorab ausgefüllt werden muss. Hier wird dann mittels “Feedback anfragen” der Betriebsrat mit an Board geholt und erteilt über das Kommentarfeld die Freigabe/Ablehnung. 

 

Aber so ganz zufrieden bin ich hiermit nicht. Ist hier noch mal was anderes geplant oder wie machen das andere Unternehmen?

 

Viele Grüße,

Katharina

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

9 Antworten

Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 894 Kommentare
  • 8. September 2022

Hi @Katharina B.

schau mal, dazu hat jemand schon einen Thread gestartet: 

Mitarbeit des Betriebsrates in Personio (Genehmigungen) | Personio Community: Teile Deine Fragen & Ideen!

Vielleicht magst du ja darunter mitdiskutieren. 

LG, Elena


Katharina B.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Communicator
  • 23 Kommentare
  • 3. April 2023

Hallo @Elena 

 

danke die für den Hinweis. Die gepinnte Antwort bzw. Vorgehensweise ist ja von mir. 

Nur würde ich gerne wissen, ob Personio hier eine professionelle und hierfür gedachte Vorgehensweise plant zu implementieren. Der Weg über den Evaluationsbogen und Feedback anfragen ist nicht unbedingt der schöne und man merkt alleine schon am Bogen, dass er nicht dafür gedacht ist. 

 

Den Teil kann man bspw. am Ende des Bogens nicht abwählen und er führt immer wieder zu Verwirrung, was das den BR interessieren würde:

 

So wie ich das verstanden habe, möchte Personio ja verstärkt auf den Mittelstand/Konzerne zugehen und ich kann mir kaum vorstellen, dass der Workaround dort für alle zufriedenstellend ist. Wir würden uns hier auch einen dafür vorgesehenen wünschen!

 

Liebe Grüße,

Kathartina


Katharina B.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Communicator
  • 23 Kommentare
  • 3. April 2023

Daher wäre es super, wenn man Therad auch wieder in offen geändert wird, weil gelöst ist das Problem ja leider nach wie vor nicht. Danke!

 

@Lena 


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 3. April 2023

Hi @Katharina B.,

das stimmt, die Linie ist manchmal schmal, manchmal ist ein Workaround auch aktuell eine beste Lösung in der aktuellen Situation. Ich habe die „beste Antwort“ wieder entfernt und es in eine Diskussion umgewandelt. :) 

Ich habe jedoch kein Update oder einen besseren Workaround. Ihr bräuchtet also eine extra Phase nach dem Angebot, bevor ein Mitarbeiterprofil erstellt wird und welches die Mitbestimmung darstellt?

Liebe Grüße
Lena


Katharina B.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Communicator
  • 23 Kommentare
  • 4. April 2023

Hey @Lena

ich danke dir für deine Antwort! :)

 

Vor oder nach dem Angebot sollte das möglich sein.
Dieser zusätzliche Schritt mit dem Feedback einholen, wird von unseren FK (gerade die, die es nicht häufig machen) vergessen. 

 

Wenn der BR seine Freigabe gibt, haben wir das so geregelt, dass sie dann in dem Kommentarfeld etwas eintragen und dann auf “Feedback anfragen” gehen und unser Vertragswesen informieren. Der BR muss dann aber händisch wieder aus dem Zugriff entfernt werden.

 

Also recht viele manuelle Eingriffe. Da wäre ein automatisierter Prozess wesentlich schöner und wenn es nicht unter Evaluation laufen müsste. Denn das ist es ja nicht. Das mit dem Fragebogen an sich ist nicht so schlimm, wobei der auch schöner aussehen könnte.

 

Liebe Grüße,

Katharina


Forum|alt.badge.img

Hi @Lena,

wir stehen aktuell ebenfalls vor der Herausforderung, den Betriebsrat in den vorgelagerten Einstellungsprozess in Personio mit einzubinden. Unser BR möchte allerdings alle Bewerbungen zu einer Stelle sehen, die in die nähere Auswahl gekommen sind. Gibt es hierzu schon einen Lösungsansatz?

Danke und beste Grüße,

Nancy


Katharina B.
Communicator
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Communicator
  • 23 Kommentare
  • 20. Februar 2024

Hey @Lena 

Gibt es mittlerweile ein Update?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für so wenige Unternehmen von Belang ist. Gerade, weil ihr ja auch mehr Großunternehmen/Konzerne ansprechen wollt. 

Der Workaround ist einfach holprig und fehleranfällig. 

 

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr das Thema mit aufnehmen würdet.

 

Liebe Grüße,

Katharina 


Nina Hellmann
Visitor
Forum|alt.badge.img+23

@Katharina B. @Nancy Hermes Ich habe dieses Thema schon über einen Onboarding-Schritt gelöst, war damit aber auch nicht so richtig happy, da ich den dann natürlich immer vorgezogen habe vor das eigentliche Onboarding, da man die BR Zustimmung ja nicht erst zum Onboarding sondern bereits vor Vertragsunterzeichnung braucht. Finde die Idee mit dem Evaluationsbogen eigentlich ganz smart (besser als das Onboarding) aber verstehe, dass das auch keine optimale Lösung ist. 

Bin mir nicht sicher, ob Personio auch mehr Großunternehmen/Konzerne in die Zielgruppe aufnehmen will, daher bin ich gespannt, ob andere hier noch andere Ideen zu der Einbindung des BR haben? VG!


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+31
  • Community Star
  • 448 Kommentare
  • 6. März 2025

Guten Morgen zusammen,

ich bin gerade auf eure Diskussion gestoßen - auch für uns wäre es interessant zu erfahren, ob und wie andere das Zustimmungsverfahren nach §87 BetrVG über Personio lösen. Aktuell sind wir immer noch über die gute alte Email mit dem Betriebsrat in Kontakt. Allerdings wäre eine integrierte Lösung schon smarter. 

Viele Grüße

Jan


Deine Antwort