wir führen gerade die E Signaturen ein und nun stellt sich uns die Frage, wie das am besten z.B. mit den Feedbackgesprächen funktioniert. Diese sind bei uns so aufgebaut, dass nach dem Gespräch ein Word Dokument mit den individuellen Antworten der Mitarbeiter ausgefüllt wird. Wir wollen dieses Dokument auch für die E-Signaturen freigeben, allerdings muss man ja damit zwei Personen unterschreiben können das Dokument aus der Dokumentenvorlage generieren - d.h. ich kann hier gar keinen individuellen Text einfügen da ich die einzelnen Feedbackgespräche der Mitarbeiter nicht unter den Vorlagen abspeichern kann.
Gibt es hierfür eine andere Lösung oder geht das eben nur mit Vorlagen ohne individuelle Anpassung wie am Beispiel oben?
wie Du schon richtig festgestellt hast, müssen alle Dokumente, die von mehr als einer Partei unterschrieben werden sollen, über eine Dokumentenvorlage erstellt werden.
Du könntest das Word Dokument, worauf die individuellen Antworten notiert werden, als Vorlage verwenden.
In dieser Vorlage kannst Du alles einfügen, was für alle Mitarbeitenden gleichermaßen gilt (zB den Titel “Feedbackgespräch”, Ziel, die Fragen etc.), und im Anschluss füge gerne freie Platzhalter für die individuellen Feedbacks ein. Hier kann dann im jeweiligen Mitarbeitendenprofil das individuelle Feedback eingefügt werden.
Zudem kannst Du in der Vorlage auch Platzhalter für die Unterschriften, Ort, Datum etc. einfügen, sodass das dann automatisch übernommen wird.
Wenn Du dann also nach einem Feedbackgespräch in einem Mitarbeitendenprofil “neu von Vorlage” auswählst, und das Feedback eingefügt hast, kannst Du die unterzeichnenden Personen auswählen und das Dokument zur Unterschrift freigeben.
Die entsprechenden Artikel habe ich für Dich verlinkt 😊. Melde Dich gerne bei Rückfragen!
wie Du schon richtig festgestellt hast, müssen alle Dokumente, die von mehr als einer Partei unterschrieben werden sollen, über eine Dokumentenvorlage erstellt werden.
Du könntest das Word Dokument, worauf die individuellen Antworten notiert werden, als Vorlage verwenden.
In dieser Vorlage kannst Du alles einfügen, was für alle Mitarbeitenden gleichermaßen gilt (zB den Titel “Feedbackgespräch”, Ziel, die Fragen etc.), und im Anschluss füge gerne freie Platzhalter für die individuellen Feedbacks ein. Hier kann dann im jeweiligen Mitarbeitendenprofil das individuelle Feedback eingefügt werden.
Zudem kannst Du in der Vorlage auch Platzhalter für die Unterschriften, Ort, Datum etc. einfügen, sodass das dann automatisch übernommen wird.
Wenn Du dann also nach einem Feedbackgespräch in einem Mitarbeitendenprofil “neu von Vorlage” auswählst, und das Feedback eingefügt hast, kannst Du die unterzeichnenden Personen auswählen und das Dokument zur Unterschrift freigeben.
Die entsprechenden Artikel habe ich für Dich verlinkt 😊. Melde Dich gerne bei Rückfragen!
Herzliche Grüße aus München,
Julia ☀️
Deine Antwort
Schreib mit uns! ✍️
Du hast ein Herzensthema im HR über das Du beinahe einen Roman schreiben könntest? Lass es uns wissen und werde ein*e Community Autor/ Autorin.
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.