Skip to main content
Answered

Genehmigungen für Anwesenheiten hinzufügen


Hallo liebe Community,

wir würden gerne alle Anwesenheiten durch bestimmte Rollen genehmigen lassen. Außerdem wollen wir verhindern, dass Zeiten nachträglich noch hinzugefügt oder geändert werden.

Aktuell werden alle Zeiten automatisch genehmigt.

Könnt ihr mir dazu helfen?

Lieben dank 😊

Beste Antwort von Betty_Nikola

Hallo allerseits,

 

wie ​@SarahHen beschrieben hat, handelt es sich hierbei um die neue Funktion der Automatisierungsworkflows für Anwesenheiten.

@Katrin V. wenn keine Anwesenheitsprozesse eingerichtet sind, werden sie auch nicht mehr unter Einstellungen > Genehmigungen > Anwesenheit aufgelistet. Sind dort noch Prozesse eingerichtet, so werden sie von unseren Entwicklern zukünftig in das neue Modul integriert. Die Genehmigungsprozesse bleiben zusätzlich wie ursprünglich angelegt erhalten. Die Migration wird zeitnah in Angriff genommen.

 

@normalis, ist kein Anwesenheitsprozess/oder Workflow eingerichtet und Mitarbeitende haben zusätzlich über Einstellungen > Mitarbeitendenrollen > Anwesenheitsdaten > Vorschlagsrechte, so werden die Anwesenheitsanfragen automatisch genehmigt. Nur wenn ein Prozess eingerichtet ist, gilt der Prozess. Überprüfe auch einmal, ob Mitarbeitende Bearbeitungsrechte auf Ihre Anwesenheitsdaten haben.

Bis dahin könnt Ihr Euch über diesen Help Center Artikel über die Funktion informieren.

 

Liebe Grüße

Betty

 

 

 

 

Zum Originalpost

8 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Supporter
  • 15 Kommentare
  • 18. November 2024

Hallo ​@normalis 

Unter Einstellungen → Genehmigungen könnt ihr festlegen, welche Rolle Anwesenheiten genehmigen soll. Da kann man auch Regelungen festlegen für z.B. einzelne Abteilungen

 

Bei den Arbeitszeitmodellen (Einstellungen → Anwesenheit) kann man festlegen, dass die Zeiten nach ihrer Genehmigung nicht mehr geändert werden können. 


  • Autor
  • Follower
  • 3 Kommentare
  • 18. November 2024
Katrin V. schrieb:

Hallo ​@normalis 

Unter Einstellungen → Genehmigungen könnt ihr festlegen, welche Rolle Anwesenheiten genehmigen soll. Da kann man auch Regelungen festlegen für z.B. einzelne Abteilungen

 

Bei den Arbeitszeitmodellen (Einstellungen → Anwesenheit) kann man festlegen, dass die Zeiten nach ihrer Genehmigung nicht mehr geändert werden können. 

Danke Katrin für deine Antwort. 

Wenn ich in Einstellungen  - Genehmigungen - Anwesenheit reingehe, kann ich keine Rolle auswählen, sondern muss einen Workflow verwalten. Wenn ich diesen verwalte, werden trotzdem weiterhin alle Zeiten automatisch genehmigt 😑


Forum|alt.badge.img+2
  • Supporter
  • 15 Kommentare
  • 18. November 2024

Kannst du mal einen Screenshot machen, wie das bei dir aussieht? Bei mir ist das nämlich ganz anders: 

 

 

Statt “Führungskraft” könnte man auch einen bestimmten Mitarbeiter oder eine Rolle oder so angeben


  • Autor
  • Follower
  • 3 Kommentare
  • 18. November 2024
Katrin V. schrieb:

Kannst du mal einen Screenshot machen, wie das bei dir aussieht? Bei mir ist das nämlich ganz anders: 

 

 

Statt “Führungskraft” könnte man auch einen bestimmten Mitarbeiter oder eine Rolle oder so angeben

So sieht es bei mir in allen Abwesenheiten auch aus. Nur nicht bei Anwesenheit, deshalb bin ich auch etwas überfragt ☹️

 

 


SarahHen
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 700 Kommentare
  • 18. November 2024

Hi ​@normalis,

Personio hat die Genehmigungen von Anwesenheit in Workflows verschoben, um nur noch Arbeitszeiten genehmigen zu müssen, die gegen Regeln verstoßen - ob das immer passend ist, sei mal dahingestellt 😄

Hast du bei dem Workflow Genehmigung von Anwesenheiten mit Regelverstößen die Unter- oder Überschreitung der Sollstunden auf 0 gesetzt? Dann müsste ja theoretisch immer eine Genehmigung erforderlich sein.

Viele Grüße 


Forum|alt.badge.img+2
  • Supporter
  • 15 Kommentare
  • 19. November 2024

Hallo ​@SarahHen das verstehe ich nicht.

 

Also 1. warum sieht das bei mir anders aus als bei ​@normalis . Hab ich noch die alte Version und wird sich das bald ändern?

 

Und 2. wenn es sich ändert, was passiert dann mit meinen Einstellungen, die dafür eingerichtet wurden? Bei uns unterscheidet es sich pro Abteilung, wer die Anwesenheit genehmigen darf, daher gibt es einige Sonderregelungen. Sind die dann alle weg? 


Betty_Nikola
Community Moderator
Forum|alt.badge.img+7
  • Community Moderator
  • 97 Kommentare
  • Antwort
  • 19. November 2024

Hallo allerseits,

 

wie ​@SarahHen beschrieben hat, handelt es sich hierbei um die neue Funktion der Automatisierungsworkflows für Anwesenheiten.

@Katrin V. wenn keine Anwesenheitsprozesse eingerichtet sind, werden sie auch nicht mehr unter Einstellungen > Genehmigungen > Anwesenheit aufgelistet. Sind dort noch Prozesse eingerichtet, so werden sie von unseren Entwicklern zukünftig in das neue Modul integriert. Die Genehmigungsprozesse bleiben zusätzlich wie ursprünglich angelegt erhalten. Die Migration wird zeitnah in Angriff genommen.

 

@normalis, ist kein Anwesenheitsprozess/oder Workflow eingerichtet und Mitarbeitende haben zusätzlich über Einstellungen > Mitarbeitendenrollen > Anwesenheitsdaten > Vorschlagsrechte, so werden die Anwesenheitsanfragen automatisch genehmigt. Nur wenn ein Prozess eingerichtet ist, gilt der Prozess. Überprüfe auch einmal, ob Mitarbeitende Bearbeitungsrechte auf Ihre Anwesenheitsdaten haben.

Bis dahin könnt Ihr Euch über diesen Help Center Artikel über die Funktion informieren.

 

Liebe Grüße

Betty

 

 

 

 


  • Visitor
  • 1 Kommentar
  • 31. März 2025

@Betty_Nikola gibt es hier bereits Neuigkeiten oder eine Timeline? die bisher zur Verfügung stehenden Triggerevents/Bedingungen sind nicht sehr umfangreich. Wichtig wäre ein Trigger, der auslöst, sobald ein Mitarbeiter seine Arbeitszeit manuell verändert, also nicht über den Ein/Ausstempel Button stempelt.