Skip to main content
Answered

Urlaubsanspruch bei unterjährigem Wechsel von Festanstellung in Werkstudententätigkeit


Forum|alt.badge.img+5
  • Detective
  • 19 Kommentare

Wie lässt sich der Urlaubsanspruch korrekt berechnen, wenn ein Mitarbeiter von Festanstellung in eine Werkstudententätigkeit wechselt? Die Anzahl der vorgeschriebenen Urlaubstage ändert sich dadurch auch, sodass eine anteilige Berechnung notwendig ist.

Wir haben probiert das “Eintrittsdatum (aktueller Beschäftigungszeitraum)” auf den 01.04. zu setzen, jedoch wird das beim Abändern der Kontingentenregel nicht berücksichtigt. Es wird immer noch der 01.01. als Grundlage genommen.

Beste Antwort von NuvoTän

Hallo ​@kiril,

normalerweise sollte sich der Urlaubsanspruch automatisch anteilig berechnen, wenn ihr das Werkstudierenden-Urlaubskontingent ab dem 01.04. zuteilt. 

Alle Änderungen im Mitarbeitendenprofil (Titel, Rolle, Anstelldatum etc.) könnt ihr auf Wirksamkeitsdatum 01.04. setzen.

Sollte es mit der anteiligen Berechnung aus irgendeinem Grund nicht klappen, könnt ihr im Nachhinein immer noch das Kontingent manuell mit einem Vermerk “Umstellung von Fest- auf WS-Anstellung “ anpassen.

 

Hoffe ich konnte euch helfen.

LG

Nuvotän

Zum Originalpost

1 Antwort

Forum|alt.badge.img+5
  • Helping Hand
  • 45 Kommentare
  • Antwort
  • 14. April 2025

Hallo ​@kiril,

normalerweise sollte sich der Urlaubsanspruch automatisch anteilig berechnen, wenn ihr das Werkstudierenden-Urlaubskontingent ab dem 01.04. zuteilt. 

Alle Änderungen im Mitarbeitendenprofil (Titel, Rolle, Anstelldatum etc.) könnt ihr auf Wirksamkeitsdatum 01.04. setzen.

Sollte es mit der anteiligen Berechnung aus irgendeinem Grund nicht klappen, könnt ihr im Nachhinein immer noch das Kontingent manuell mit einem Vermerk “Umstellung von Fest- auf WS-Anstellung “ anpassen.

 

Hoffe ich konnte euch helfen.

LG

Nuvotän


Deine Antwort